Conti Road Attack 4

Diskutiere Conti Road Attack 4 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Welche schwarze Kuh hast Du? Normale GS, ADV? 1200LC oder 1250?
G

gumic

Dabei seit
18.08.2010
Beiträge
315
Ort
Rhoihesse
Modell
R1250GS 2019
Also, ehrlich......ich habe 135 Kilo plus Atlantis........ :eekek: ich bin eigentlich flott unterwegs......wenn der Sturzbügel schrabbelt dann stimmt das Fahrwerk nicht, dann taucht sie in der Kompression zu weit ein, ich hatte das auch, ESA auf "hard" und jetzt schleifen nur noch die Zehenschleifer außen am Stiefel. Sturzbügel schleifen ist nicht so zielführend, die geben nicht nach......da verlierst Du Haftung.....

Welche schwarze Kuh hast Du?

Normale GS, ADV?
1200LC oder 1250?
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
ESA hart macht aber doch nur die Dämpfung härter (sie federt bei Wellen im Belag nicht so stark ein oder aus, das hilft natürlich) aber generell wäre eine höhere Federvorspannung, Federn mit höherer Federrate bzw. längeren Fedebeinen der plausiblere Weg, denn die Kurvenkompression wird generell bei härterer Dämpfung genau in der gleichen Kompressionslage enden wie bei weicher Dämpfung, dafür dauert die Kompression in Kurven einfach zu lange.
Qupi, Du hast doch noch ein älteres Modell (vor dem unseeligen Next ESA), da geht doch Fahrer + 2 Helme bzw. Enduro-mode, das spannt den Zossen ordentlich vor. :o
Welche Einstellung fährst Du da, schon die maximale?
 
G

Gast 11529

Gast
nee.....ich fahre Fahrer plus Gepäck in Normal Stellung, wenn ich bissel leicht angase dann in hard. Mein Fahrwerk ist jetzt 50.000 km alt, ich komme zurecht. Zum rumrollen reichts. :wink: Ich habe ja noch genügend CTA3 in der Garage. Wenn die aufgebraucht sind und wenn ich dann meine Schwarze noch habe werde ich aber den CRA4 sicher mal kaufen, Offroad fahre ich nicht mehr.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
man sollte sich halt im Klaren sein, dass der CRA4 (eigentlich) ein Sportreifen ist, der (vermutlich) den exorbitanten Grip aus der Mischung holt - vollkommen egal, was das Marketing erzählt. Wer eher touristisch unterwegs sein möchte, dem ist vielleicht mit einem langlebigen Reifen eher gedient..... Das Zeug ist ja krass teuer geworden inzwischen. Da könnte man zumindest mal darüber nachdenken. Ein Dunlop Roadsmart 3 etwa - ist ein phantastischer Reifen, ist günstiger und hält eventuell das doppelte....
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Für mich wäre das ein Echtes Sicherheitsrisiko, wenn ein festes Teil zuerst aufsetzt
Kommt darauf an, bei welcher Schräglage das passiert.

Bei 40° will ich sowas auch nicht haben, aber zB meine Renn-1150GS und meine R1200S hab ich soweit verändert und höher gelegt, dass vor dem Zylinderdeckel nix anderes aufgesetzt hat. Das ist dann zwar auch gaaanz selten passiert, aber in dem Falle war es echt kein Problem, weil das schon so weit unten ist, dass man nicht mehr mit Schwung aufsetzt, sondern sich gewissermaßen anlehnt.
Zudem ist der Schleifpunkt "Zylinder" recht weit von der Fahrlinie de Reifen entfernt und hebelt den Karren nicht so leicht aus.
(die R1200S konnte angeblich 52° serienmäßig)
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.015
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Habe mir gerade nochmal einen Satz bestellt. Kein wirkliches Schnäppchen, aber günstigere Reifen habe ich nicht gefunden.
 

Anhänge

QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
Habe mir gerade nochmal einen Satz bestellt. Kein wirkliches Schnäppchen, aber günstigere Reifen habe ich nicht gefunden.
Das würde ich mit Bauchschmerzen gerademal inklusive Montage bezahlen.
Die Preise von Conti sind schon seit gut einem Jahr entkoppelt vom Mitbewerb. Wer unbedingt Conti möchte, der wird da mitmachen.

Habe im Mai für den Next 2 320 inkl Montage bezahlt, letztes Jahr 310.
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.153
Ich bin seit Jahren den CRA3 gefahren.
Kosten waren immer ca. 250€/Satz im Netz.
Als die Clowns dann vor 2 Jahren meinten ca. 360€ aufrufen zu müssen, habe ich Conti in dem Bereich den Rücken gekehrt und mir den Dunlop Trailsmart Meridian gekauft (Den Roadsmart gab es für die 11er GS nicht.).
Was soll ich sagen, er fällt weniger leicht in die Kurve, dafür aber hält er die Spur besser. Nassgrip top, Laufleistung voraussichtlich wesentlich höher. Preis 260€.
Mir geht es da einfach ums Prinzip.


Gruß
Sven
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
es ist nicht ein geiler Reifen, es ist der allergeilste Reifen ;)
Meiner Erfahrung nach, sogar mehr Grip, als ein Dunlop TT - zumindest auf der Landstrasse und in der "GS Größe". Die TC der Ducati ist nicht zum zucken zu bringen. Ich hab so einen Hammerreifen noch nicht erlebt. Auch der Geradeauslauf auf der Autobahn ist dermassen stabil, gleichzeitig handlich und zielgenau. Ich glaube nicht, dass man übertreibt, dass der CRA4 der aktuell beste Reifen ist
 

Anhänge

F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
200 Euro und mehr für einen HR..... :kotzen:

Für eine schwache Lufti-GS, die den Reifen nicht so schlachtet wie die 1250 mag der gehen. Mir ist es definitiv zu teuer!
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.455
Ort
Nähe Kaiserslautern
Mir ist es definitiv zu teuer!
Es ist ja nicht so, dass mit Erscheinen eines neuen Sterns am Himmel die bisherigen Pellen unfahrbar wären oder der Motor explodiert. Der Dunlop Meridien oder der Michelin Road6 sind starke Wettbewerber und auch der Pirelli Scorpion 2 (der jahrelang die Berichte dominiert hat) liefert immer noch ne starke Leistung.

Der CRA4 ist ne sehr neue Entwicklung und zieht an allen Strippen. Die Entwickler haben es fertig gebracht, in allen Teilbereichen ein bisschen zuzulegen und das merkt man auch. Leider weiß das auch Conti und will sich das bezahlen lassen. Marktwirtschaft eben.
 
Thema:

Conti Road Attack 4

Conti Road Attack 4 - Ähnliche Themen

  • Conti Road Attack 4 auf R1300GS

    Conti Road Attack 4 auf R1300GS: Hat den jemand schon getestet??
  • Erledigt Satz Conti Road Attack 4

    Satz Conti Road Attack 4: Hallo zusammen, Habe einen unbenutzten Komplettsatz Conti Road Attack 4 abzugeben. Preis VB 320€
  • Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen

    Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen: Hallo guten Tag, da ich nach und nach auf den Road Attack 4 umsteigen will folgende Frage: Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road...
  • Conti Road Attack 3 jault

    Conti Road Attack 3 jault: Hi, habe seit einiger Zeit diesen Reifen drauf. Bin begeistert. Aber jault der bei Schräglage bei anderen auch ?
  • Conti Road Attack 3 in Düsseldorf oder Umgebung

    Conti Road Attack 3 in Düsseldorf oder Umgebung: Hallo Zusammen, hab mir einen Reifen Platt gefahren, Dummerweise ist für Freitag ein Fahrdynamik Training bei Wunderlich gebucht. Vielleicht weis...
  • Conti Road Attack 3 in Düsseldorf oder Umgebung - Ähnliche Themen

  • Conti Road Attack 4 auf R1300GS

    Conti Road Attack 4 auf R1300GS: Hat den jemand schon getestet??
  • Erledigt Satz Conti Road Attack 4

    Satz Conti Road Attack 4: Hallo zusammen, Habe einen unbenutzten Komplettsatz Conti Road Attack 4 abzugeben. Preis VB 320€
  • Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen

    Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road Attack4 mischen: Hallo guten Tag, da ich nach und nach auf den Road Attack 4 umsteigen will folgende Frage: Darf man den Conti Trail Attack 3 mit dem Road...
  • Conti Road Attack 3 jault

    Conti Road Attack 3 jault: Hi, habe seit einiger Zeit diesen Reifen drauf. Bin begeistert. Aber jault der bei Schräglage bei anderen auch ?
  • Conti Road Attack 3 in Düsseldorf oder Umgebung

    Conti Road Attack 3 in Düsseldorf oder Umgebung: Hallo Zusammen, hab mir einen Reifen Platt gefahren, Dummerweise ist für Freitag ein Fahrdynamik Training bei Wunderlich gebucht. Vielleicht weis...
  • Oben