rd07
- Dabei seit
- 29.04.2014
- Beiträge
- 3.170
Dann: Ford Transit
Diese Zwangspakete machen doch mittlerweile alle Hersteller und kassieren dadurch zusätzlich erhebliches Geld.die Ausstattungspakete sind für mich nicht akzeptabel gewesen.
IWegen eines Ausstattungswunsches hätte ich ein ganzes Paket teuer mitkaufen müssen
(z.B. Ledersitze die ich nicht will).
Bis ca 185 ok aber bei 190 zu kleinDann: Ford Transit
Das ist ja genau das Problem, weshalb es diesen Thread gibt: Die Konstrukteure gehen bei jedem Auto und jedem Motorrad von einem normalgewachsenen Mann als Nutzer aus, Größe so zwischen 1,75 und 1,80 Meter, Gewicht zwischen 75 und 85 Kilogramm. Dahinter steht die - zutreffende - Annahme, dass ein Millionär im Schnitt auch nicht größer oder kleiner ist als ein Hilfsarbeiter. Deshalb bieten Luxuslimousinen im Prinzip für den Fahrer nicht unbedingt mehr Platz als Kleinwagen, weil sie alle für dieselbe Sorte Mensch konstruiert wurden. Ich erinnere mich an den Citroen XM Pallas, eine Riesenkarre, in der man hinten besser saß als vorn. Ich konnte das Auto gerade mal halbwegs fahren, saß drin wie ein Frosch.Kollege ist 208 cm mit dem entsprechenden Gewicht, etwas mehr als normal sagen wir.
Fährt aktuel eine A6 Limo. Er meint passt so gerade.
Wife-Sharing im Nahverkehr? ==> pöse, pöse Gedanken, Enno !
Hallo Martin,
...
Und Car-Sharing ist nicht mein Ding, ich teile nur ungern. Ich habe meine auch Frau geheiratet, dafür muss ich sie nicht teilen.
MfG Gärtner
Auch mal über den Tellerrand schauen, als Mann könnte man ja sonst eventuell Betriebsblind werden.Wife-Sharing im Nahverkehr? ==> pöse, pöse Gedanken, Enno !
Im Berliner Stadtverkehr... ein echtes Träumchen!Ich denke das für den Gärtner ev. dieses Fahrzeug von Interesse bzw mit dem
Platzangebot passen könnte ...
Anhang anzeigen 268912
Du wirst lachen, das haben wir früher beim gepimpten Käfer mit Porsche Motor gemacht .Anhang anzeigen 268966
… und dazu noch den g..len V8 Sound von Brabus dazubasteln.
Der Applaus an der Eisdiele ist dir sicher
"Porschesound"? Dann aber eher vom 912, oder;-)Du wirst lachen, das haben wir früher beim gepimpten Käfer mit Porsche Motor gemacht .
Plus https://vwkaefershop.de/heizung-auspuff/auspuffe-sport/porsche-sound-auspuffanlage-edelstahl-5278
Die dummen Gesichter hab ich Heute noch in Erinnerung
Die 356 Motoren waren zwar in der Bauart allenfalls ähnlich wie ein Käfer Motor, würde ich aber nicht miteinander vergleichen.Ich glaube Ihr redet aneinander vorbei: der alte Porsche war der 356, mit aufgeblasenen Käfermotoren. Der 912er ist ein Spar-911er, mit aufgeblasenen Motoren vom Bus (T2a bzw. b). Der Sound unterscheidet sich erheblich, egal was für eine Auspuffanlage dranhängt...
MfG Gärtner
Auf Basis des Felicia gab es mal einen PickUp, auch mit Aufbau. In einigen Ländern gab es den Vorgänger Forman und später Felicia Combi mit Hochdach. Vom ersten Fabia gab es dann den Praktik, einen fensterlosen Kombi, später den Roomster auch ohne hintere Fenster. Warum man derzeit kein Touran oder Cady-Derivat von Skoda anbietet weiß man wohl nur in der ehemaligen KdF-Stadt oder im ehemaligen Jung Bunzlau......Leider baut Skoda keinen " Cady Maxi oder Bulli Kasten " , bzw einen Kastenwagen das wäre eine echte Alternative ...