Eine Frage an die "alten Hasen" unter Euch mit längerer Erfahrung: nach welcher Zeit konntet Ihr Eure Hüfte wieder voll belasten? Konkret geht es mir um so Sachen wie erhöhtem Schlafen (Bett zuhause wird vorübergehend auf Pflastersteine gestellt) oder erhöhtem sitzen. Für letzteres habe ich mir bei Amazon eine 10 cm Sitzerhöhung bestellt. Für die Toilette habe ich ja eine Toilettensitzerhöhung bekommen. Aber das kann ich ja nun nicht den ganzen Rest meines Lebens so praktizieren...? Im Urlaub habe ich solche Hilfsmittel auch nicht. Vielleicht kann jemand von Euch Betroffenen dazu was sagen?
Prinzipiell kannst du die Hüfte, nachdem du aufgewacht bist, voll belasten. Während der OP prüft der Chirurg, ob alles sitzt und stabil ist. Und sanft gehen die dabei nicht vor. Der Chirurg, der mich operiert hat, hat mir das sinngemäß auch vor der OP so gesagt. Sprich er meinte, er tackert mich erst wieder zu, wenn alle fest und stabil ist und er es eben unter Narkose geprüft hat.
Wie sehr der einzelne dann die neue Hüfte belastet, ist Kopfsache und eben wie man sich fühlt, ggf. noch Schmerzen hat etc. Aber wie gesagt, stabil und belastbar ist das Ding sofort.
Gleichwohl weiß ich nicht, ob ein Motorradforum die richtige Stelle ist, sowas zu erörtern. Da wäre wohl der behandelnde Orthopäde oder eben der Chirurg, ggf. auch der behandelnde Physio der bessere Ansprechpartner.