Auszeit nach Hüft-OP

Diskutiere Auszeit nach Hüft-OP im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Eine Frage an die "alten Hasen" unter Euch mit längerer Erfahrung: nach welcher Zeit konntet Ihr Eure Hüfte wieder voll belasten? Konkret geht es...
R

Rainman67

Dabei seit
04.02.2025
Beiträge
3
Eine Frage an die "alten Hasen" unter Euch mit längerer Erfahrung: nach welcher Zeit konntet Ihr Eure Hüfte wieder voll belasten? Konkret geht es mir um so Sachen wie erhöhtem Schlafen (Bett zuhause wird vorübergehend auf Pflastersteine gestellt) oder erhöhtem sitzen. Für letzteres habe ich mir bei Amazon eine 10 cm Sitzerhöhung bestellt. Für die Toilette habe ich ja eine Toilettensitzerhöhung bekommen. Aber das kann ich ja nun nicht den ganzen Rest meines Lebens so praktizieren...? Im Urlaub habe ich solche Hilfsmittel auch nicht. Vielleicht kann jemand von Euch Betroffenen dazu was sagen?
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.869
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Hallo Rainman67: Also ich fasse mal kurz ein paar Sachen zusammen, die ich noch im Kopf habe:

Ich durfte ab dem ersten Tag nach der OP die linke Seite wieder voll belasten. In der Reha habe ich schon ca. 2 Wochen nach der OP so Übungen gemacht mit Ausfallschritt. Da war nur die Überwindung im Kopf die eigentliche Hürde.

Den berühmten 90Grad-Winkel, den man anfangs nicht überschreiten sollte, habe ich nach ca. 8 Wochen komplett ignoriert. Ergo: Keine Sitzerhöhungen mehr.

Verdrehende Bewegungen oder seitlich wirkende Kräfte habe ich nach und nach gesteigert. Ganz doof fand ich immer das Anziehen der Socken, aber das war auch eher so eine Kopfsache.

Wenn alles nach Plan verläuft, wirst Du die Hilfsmittel binnen weniger Wochen nicht mehr benötigen.

Alles wird gut! :wink:
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.617
Eine Frage an die "alten Hasen" unter Euch mit längerer Erfahrung: nach welcher Zeit konntet Ihr Eure Hüfte wieder voll belasten? Konkret geht es mir um so Sachen wie erhöhtem Schlafen (Bett zuhause wird vorübergehend auf Pflastersteine gestellt) oder erhöhtem sitzen. Für letzteres habe ich mir bei Amazon eine 10 cm Sitzerhöhung bestellt. Für die Toilette habe ich ja eine Toilettensitzerhöhung bekommen. Aber das kann ich ja nun nicht den ganzen Rest meines Lebens so praktizieren...? Im Urlaub habe ich solche Hilfsmittel auch nicht. Vielleicht kann jemand von Euch Betroffenen dazu was sagen?
Prinzipiell kannst du die Hüfte, nachdem du aufgewacht bist, voll belasten. Während der OP prüft der Chirurg, ob alles sitzt und stabil ist. Und sanft gehen die dabei nicht vor. Der Chirurg, der mich operiert hat, hat mir das sinngemäß auch vor der OP so gesagt. Sprich er meinte, er tackert mich erst wieder zu, wenn alle fest und stabil ist und er es eben unter Narkose geprüft hat.

Wie sehr der einzelne dann die neue Hüfte belastet, ist Kopfsache und eben wie man sich fühlt, ggf. noch Schmerzen hat etc. Aber wie gesagt, stabil und belastbar ist das Ding sofort.

Gleichwohl weiß ich nicht, ob ein Motorradforum die richtige Stelle ist, sowas zu erörtern. Da wäre wohl der behandelnde Orthopäde oder eben der Chirurg, ggf. auch der behandelnde Physio der bessere Ansprechpartner.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.823
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Gleichwohl weiß ich nicht, ob ein Motorradforum die richtige Stelle ist, sowas zu erörtern. Da wäre wohl der behandelnde Orthopäde oder eben der Chirurg, ggf. auch der behandelnde Physio der bessere Ansprechpartner.
Wenn es um die Belastung geht geb ich Dir recht.

Aber grundsätzlich Erfahrungen auszutauschen über das Thema finde ich auch in einem Motorradforum gut und nimmt einigen die Angst wenn es mal soweit kommt.
 
Pattebaer

Pattebaer

Dabei seit
28.04.2024
Beiträge
28
Ort
Augsburg
Modell
1300GS
Wie schon geschrieben wurde, kannst Du die Hüfte theoretisch nach der OP bereits voll belasten. Da jedoch noch ein gewisser Wundschmerz vorhanden ist, wirst Du das erst Schritt für Schritt tun. Dazu ist auch die Reha da. In der Reha haben sie mich in der letzten Woche Kniebeugen mit dem operierten Bein auf einer Slackline machen lassen. Da hat es bei mir im Kopf den berühmten Klick gemacht, dass wenn so etwas geht dann geht auch der Rest.

Trotzdem solltest Du etwa ein viertel bis ein halbes Jahr mit bestimmten Bewegungen vorsichtig sein. Solange solltest Du die Sitzerhöhung verwenden. Der Grund dahinter ist, dass das Hüftgelenk durch einen Gelenksack zusammen gehalten wird und nicht unbedingt durch Sehnen. Dieser wird während der OP aufgeschnitten und das Hüftgelenk wird dann ausgekugelt. Die Bewegung beim Auskugeln beginnt quasi als wenn man ein Bein über das andere schlägt. Genau diese Bewegung soll man vermeiden bis dieser Gelenksack wieder zusammen gewachsen ist (etwa 90° nach oben und etwa 90° nach innen). Das dauert in etwa 1/4 bis 1/2 Jahr. Danach kannst Du wieder alles machen. Solange solltest Du einen Sockenanzieher verwenden, die berühmten 90° nicht überschreiten etc. Das sollten sie Dir aber im Krankenhaus und auch in der Reha mitteilen. Ich habe seit damals auch einen langen Schuhlöffel. Damit kann man Sachen aufheben, Schuhe anziehen oder Socken ausziehen. Der ist heute noch mein Freund. Den Sockenanzieher nutze ich schon seit langem nicht mehr.

Bei mir waren beide OP's immer an Weihnachten am 22. Dezember und im April habe ich mich dann wieder auf's Motorrad geschwungen. Ich habe mich aber auch daran gehalten, dass man es im ersten Jahr nicht unbedingt übertreiben soll, auch zu vermeiden schwere Sachen zu heben. Die Titanteile müssen auch erst fest wachsen. Auch das braucht ein wenig Zeit. Mein Rat für Dich nach der Reha ist, lebe ab dann ganz normal und übertreibe es einfach nicht und alles wird gut.
 
Thema:

Auszeit nach Hüft-OP

Auszeit nach Hüft-OP - Ähnliche Themen

  • 5 Tage Alpen Auszeit

    5 Tage Alpen Auszeit: So ich hatte mir einfach mal eine Auszeit genommen, 5 Tage ab in die Alpen. Start am Tegernsee bei bescheidenem Wetter In Kreuth musste ich...
  • 30.06.-06.07. Auszeit nehmen, hat noch jemand Lust

    30.06.-06.07. Auszeit nehmen, hat noch jemand Lust: Hallo, habe wie oben schon geschrieben vom 30.06. an eine Woche frei und würde gerne eine schöne Tour unternehmen. Wohin ist mir eigendlich egal...
  • 3 Monate Auszeit 20.000 km durch Europa

    3 Monate Auszeit 20.000 km durch Europa: Hallo liebe Gemeinde, ich habe vor im Mai 2015 eine dreimonatige Auszeit zu nehmen und einmal Europa zu umrunden, ca. 20.000 km. Wer hat...
  • 2012er Auszeit: Seealpen, Korsika, Italien, Kroatien, Slo und zurück

    2012er Auszeit: Seealpen, Korsika, Italien, Kroatien, Slo und zurück: Servus, für 2012 (Juli - August) planen wir eine längere (5-6 Wochen) Ausszeit für eine größere Bike & Hike Tour. Losgehen solls über die...
  • Wie geht das mit den längeren Reisen/Auszeiten?

    Wie geht das mit den längeren Reisen/Auszeiten?: Ich gebe es zu. Ich bin ein echter Reisebricht-Yunkie. Wenn hier jemand Bilder und Infos zu seiner Tour reinstellt, freu ich mir ein Loch in den...
  • Wie geht das mit den längeren Reisen/Auszeiten? - Ähnliche Themen

  • 5 Tage Alpen Auszeit

    5 Tage Alpen Auszeit: So ich hatte mir einfach mal eine Auszeit genommen, 5 Tage ab in die Alpen. Start am Tegernsee bei bescheidenem Wetter In Kreuth musste ich...
  • 30.06.-06.07. Auszeit nehmen, hat noch jemand Lust

    30.06.-06.07. Auszeit nehmen, hat noch jemand Lust: Hallo, habe wie oben schon geschrieben vom 30.06. an eine Woche frei und würde gerne eine schöne Tour unternehmen. Wohin ist mir eigendlich egal...
  • 3 Monate Auszeit 20.000 km durch Europa

    3 Monate Auszeit 20.000 km durch Europa: Hallo liebe Gemeinde, ich habe vor im Mai 2015 eine dreimonatige Auszeit zu nehmen und einmal Europa zu umrunden, ca. 20.000 km. Wer hat...
  • 2012er Auszeit: Seealpen, Korsika, Italien, Kroatien, Slo und zurück

    2012er Auszeit: Seealpen, Korsika, Italien, Kroatien, Slo und zurück: Servus, für 2012 (Juli - August) planen wir eine längere (5-6 Wochen) Ausszeit für eine größere Bike & Hike Tour. Losgehen solls über die...
  • Wie geht das mit den längeren Reisen/Auszeiten?

    Wie geht das mit den längeren Reisen/Auszeiten?: Ich gebe es zu. Ich bin ein echter Reisebricht-Yunkie. Wenn hier jemand Bilder und Infos zu seiner Tour reinstellt, freu ich mir ein Loch in den...
  • Oben