ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Rundung mit den Bruchstellen sieht fast aus wie der Verschluss einer Einwegflasche. Nur die Befestigung mit dem Kugelkopfgelenk gegen...
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.680
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Noch ein Grund für ASA:
Anhang anzeigen 716460
Beim Offroad Vergleich von 1000PS ist gleich am ersten Tag der Plastik Schalthebel der 13er abgebrochen. Damit war der Vergleichstest für die GS erledigt und die rettende Fahrt ins Paddock nur noch im 1. Gang möglich.
Einen Kommentar hierzu erspare ich mir...

...oder doch nicht... wie groß muss die Gier eigentlich sein um auf so eine Idee zu kommen?
An der Bruchstelle sind es maximal 2mm Materialstärke. Einmal etwas fester draufgetreten bricht der Scheixx.
Vor der Kurve mal schnell die Gänge runter trampeln... viel Glück!
Da bahnt sich doch schon der nächste Rückruf an...

Man muss hoffen, dass wenigstens der Knopf für D/M an der ASA wasserfest ist.
Die Rundung mit den Bruchstellen sieht fast aus wie der Verschluss einer Einwegflasche.
Nur die Befestigung mit dem Kugelkopfgelenk gegen Verlieren oder Wegwerfen scheint mir etwas überdimensioniert.
 
#
Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fündig.

Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.013
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Damit die bei BMW aufwachen, hilft doch nur, bei jeder Probefahrt auf den letzten Metern ein Mal ordentlich drauf zu latschen bis es knackt und dem Händler mit einem Achselzucken die Karre dann auf den Hof zu stellen.
 
H

hgii

Dabei seit
22.08.2016
Beiträge
191
Klar, derzeit gibt es wohl keine perfekte GS. Solange man das alles auf Garantie gemacht bekommt, ist es doch halb so wild.

In zwei, drei Jahren werden die schon standfester.

Ich hatte auf jetzt 8000km eine tropfende Kupplung; das war alles.
 
satguru

satguru

Dabei seit
17.08.2019
Beiträge
83
Ort
Impflingen
Modell
K1300GT R1250GSA HP R1300GS Trophy
Klar, derzeit gibt es wohl keine perfekte GS. Solange man das alles auf Garantie gemacht bekommt, ist es doch halb so wild.

In zwei, drei Jahren werden die schon standfester.

Ich hatte auf jetzt 8000km eine tropfende Kupplung; das war alles.
Entschuldigung, was bitte ist eine tropfende Kupplung?

Gruß Udo
 
H

hgii

Dabei seit
22.08.2016
Beiträge
191
So what, fahren tut sie bei weitem besser als all die 1250er, die ich vorher hatte…back to topic, habe noch keinen negativen Fahrbericht des ASA gelesen/ gesehen. :playfull:
 
boxfly

boxfly

Dabei seit
06.08.2024
Beiträge
116
@mond99, eine Frage die mich doch sehr interessiert, wie ist den das Schaltgefühl im manuellen Modus? Ist es ein imitierter Schaltvorgang sprich mit Wiederstand am Schalthebel oder merkt man tatsächlich das es nur ein Taster ist? Ich kenn es von der Africa Twin und deren optionalen Fußschalthebel, hier ist keinerlei Wiederstand zu spüren...was ich sehr schade finde.
Danke dir im voraus für deine Rückmeldung.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.191
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
@mond99, eine Frage die mich doch sehr interessiert, wie ist den das Schaltgefühl im manuellen Modus? Ist es ein imitierter Schaltvorgang sprich mit Wiederstand am Schalthebel oder merkt man tatsächlich das es nur ein Taster ist? Ich kenn es von der Africa Twin und deren optionalen Fußschalthebel, hier ist keinerlei Wiederstand zu spüren...was ich sehr schade finde.
Danke dir im voraus für deine Rückmeldung.
Steht schon in Beitrag #19:

20 Km

Der Schalthebel hat keine mechanische Verbindung zum Getriebe.
Man schaltet über einen Sensor.
Trotzdem ist das Schaltgefühl am Hebel ausgezeichnet. Den Druckpunkt haben sie super "simuliert"
...
 
boxfly

boxfly

Dabei seit
06.08.2024
Beiträge
116
Danke für den Hinweis :zwinkern:...hört sich ja wirklich gelungen an bin sehr gespannt. Das war etwas, was mir am optinalen Schlathebel der Africa Twin nicht gefallen hatte. Hier war meiner Meinung nach kein Wiederstand zu spüren.
 
H

Hunter6

Dabei seit
07.07.2012
Beiträge
100
Modell
R1200GSA
Gibt es eine Verzögerung beim Betätigen des Hebels? Oder reagiert das Getriebe sofort.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.338
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Danke für den Hinweis :zwinkern:...hört sich ja wirklich gelungen an bin sehr gespannt. Das war etwas, was mir am optinalen Schlathebel der Africa Twin nicht gefallen hatte. Hier war meiner Meinung nach kein Wiederstand zu spüren.
Bei einem DCT braucht es auch keinen Wiederstand der zu spüren ist. Der Schaltvorgang wird elektronisch angestoßen wie auch bei einem Schalt-Paddel am Lenkrad oder bei Honda Motorrad am Lenker über die Tasten (+) und (-).

Beim ASA machst dann wahrscheinlich wirklich den Schaltvorgang mit dem Fuß und lediglich die Kupplung wird elektronisch angesteuert.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.013
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Das DCT interessiert hier doch gar nicht.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.034
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Ja, tut er… die Schaltwechsel sind situationsbedingt mit Kupplung oder durch den “Quickshifter“. Sieht man im Video…
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.191
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...

Beim ASA machst dann wahrscheinlich wirklich den Schaltvorgang mit dem Fuß und lediglich die Kupplung wird elektronisch angesteuert.
Nein, der Schalthebel beim ASA ist ein Sensor.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.276
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Was mich noch interessieren würde ist, ob derASA im manuellen Modus auch kuppelt
Es bleibt dafür ja nur das ASA, es gibt ja keinen Kupplungshebel mehr.

Ich bin sehr gespannt darauf das zu fahren. Vielleicht hat mein Händler nächste Woche eine zum Probefahren da, war noch nicht ganz klar als ich letzte zur Inspektion da war.

Gruß
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
352
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Es bleibt dafür ja nur das ASA, es gibt ja keinen Kupplungshebel mehr.

Ich bin sehr gespannt darauf das zu fahren. Vielleicht hat mein Händler nächste Woche eine zum Probefahren da, war noch nicht ganz klar als ich letzte zur Inspektion da war.

Gruß
Ja, klar. Aber es könnte ja auch sein, dass beim Schalten mit dem Fußhebel während der Fahrt auch nur die Zündung unterbrochen wird, wie beim normalen Schaltassistenten. Dass beim Anhalten die Kupplung automatisch betätigt wird, ist klar. Aber eben nicht beim Schalten während der Fahrt.

PS: mache auch nächste Woche Probefahrt mit dem ASA.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.191
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ja, klar. Aber es könnte ja auch sein, dass beim Schalten mit dem Fußhebel während der Fahrt auch nur die Zündung unterbrochen wird, wie beim normalen Schaltassistenten. Dass beim Anhalten die Kupplung automatisch betätigt wird, ist klar. Aber eben nicht beim Schalten während der Fahrt.
...
mond99 beschreibt das ASA als sanfter schaltend als der SA.

Das ist mMn der Grund dafür (rot unterstrichen):

1725733006207.png

ASA
 
mond99

mond99

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
484
Ort
Südlicher Vorort von München
Modell
R 1300 GS Tramuntana, R nineT Scrambler, R60/2, Zündapp KS80
Gibt es eine Verzögerung beim Betätigen des Hebels? Oder reagiert das Getriebe sofort.
Das Getriebe reagiert sofort wenn man den spürbaren Druckpunkt überwunden hat.
Das funktioniert inkl. Schaltgefühl alles absolut tadellos.

Oft ist es sogar so, dass wenn ich den aus Neutral nach dem Motorstart den Gang einlege, kalt wie warm, anstatt KLONG nur ein Klick zu hören ist.
Ich führe das jetzt technisch gesehen nicht unbedingt auf das ASA zurück.
Die Vorgängertramuntana hat immer deutlich signalisiert dass der 1. jetzt drin ist.

Off Toppic... meine nineT Scrambler Klongt Nie!
Sie hat mit weitem Abstand das leiseste und genialste Boxergetriebe das ich bisher fahren konnte!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA

    Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA: Nachdem in anderen Beiträgen genügend über für und wider des neuen automatisierten Getriebes ausgetauscht wurde und anscheinend immer mehr sich...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad läßt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die Gänge rauher und beim anfahren würgt es ab, wie bei einem Anfänger...
  • ASA Probleme

    ASA Probleme: Bin am Wochenende eine längere Tor gefahren (400 km). Folgende Probleme sind aufgetaucht: 1. Nur beim Anfahren, keine sanftes Anfahren, sondern...
  • Gud'n Dach allerseits :-)

    Gud'n Dach allerseits :-): ...oder Servus, Moin, Hallo, Grüß Gott, vermutlich gehöre ich demnächst zur GS-Community und stelle mich hier kurz vor um mich dann erstmal hier...
  • Gud'n Dach allerseits :-) - Ähnliche Themen

  • Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA

    Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA: Nachdem in anderen Beiträgen genügend über für und wider des neuen automatisierten Getriebes ausgetauscht wurde und anscheinend immer mehr sich...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad läßt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die Gänge rauher und beim anfahren würgt es ab, wie bei einem Anfänger...
  • ASA Probleme

    ASA Probleme: Bin am Wochenende eine längere Tor gefahren (400 km). Folgende Probleme sind aufgetaucht: 1. Nur beim Anfahren, keine sanftes Anfahren, sondern...
  • Gud'n Dach allerseits :-)

    Gud'n Dach allerseits :-): ...oder Servus, Moin, Hallo, Grüß Gott, vermutlich gehöre ich demnächst zur GS-Community und stelle mich hier kurz vor um mich dann erstmal hier...
  • Oben