ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nichts besonderes, das übliche was im Serviceplan steht. Ölwechsel mit Filter auch am Kardan. Fehlerauslesen, die Sachen die bei der 1000er...
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
73
Nichts besonderes, das übliche was im Serviceplan steht. Ölwechsel mit Filter auch am Kardan. Fehlerauslesen, die Sachen die bei der 1000er anstehen kann ich einzel nicht aus der Rechnung entnehmen.

Der Servicemeister meinte das es mit der ASA nachdem Service noch besser sein sollte.
 
#
Hallo USGS,

Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fündig.

Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.276
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Nichts besonderes, das übliche was im Serviceplan steht. Ölwechsel mit Filter auch am Kardan. Fehlerauslesen, die Sachen die bei der 1000er anstehen kann ich einzel nicht aus der Rechnung entnehmen.

Der Servicemeister meinte das es mit der ASA nachdem Service noch besser sein sollte.
Ah, ok, danke,

dachte es wäre eine geplante Aktion gewesen für eine Überarbeitung/Update des ASA bei der Inspektion.

Gruß Guido und weiterhin viel Spaß mit der Maschine
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
73
Wer weiß was die da einspielen können. Muss ja nicht immer gleich in der Softwareversion Sichtbar sein.

Danke, den Spaß habe ich.

Grüße
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
320
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Also ich will die Gelegenheit mal nutzen um mich da zu entschuldigen. "ASA Bashing" war dann wohl doch über das Ziel hinausgeschossen. Aber wohl anmerken möchte ich, das manche negative Kommentare zum ASA (leider) vorschnell und ohne gelebte Praxis gepostet werden.
ASA wird sich durchsetzen. Immer mehr Hersteller drängen mit immer mehr Varianten von automatisierten Schaltgetrieben auf den Markt.
Und nochmal bitte zu bedenken : ASA ist ein Jahr alt. Da wird noch sehr viel an Verbesserungen kommen. Sowohl bei Hardware wie auch bei Software. Ich finde es absolut erstaunlich, was BMW hier vollbracht hat. Vor allem wenn man bedenkt das Hondas DCT heuer 15 Jahre auf dem Markt ist, und ich aus eigener Erfahrung mit einer CRF1100L sagen kann, das der Unterschied definitiv nicht 15 Jahre Erfahrung sind ... Zumal ist ASA sehr viel kompakter und leichter.
Und noch eine Bemerkung zum Kuppeln und "negative" Gedanken. Ich war vor 2 Jahren mit meiner damaligen GSA1250 in Italien. Ich musste mich 3 Stunden durch den Verkehr in Rom "quälen" und am Abend war mein linkes Handgelenk geschwollen. Vielleicht gilt das ja nur für mich - aber im normalen Straßenverkehr sehe ich den Sinn einer "fein dosierten Kupplung" nicht.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.433
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Wenn ich es nicht schaffe eine Kupplung über eine längere Zeit fein zu dosieren, ist die Bremse auf der anderen Hand eher das Problem.
Sozusagen betreutes Fahren für Senioren.😂😂😂
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
969
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Extreme als Vorwand....ich liebe das. Bin 3 Jahre Honds DCT gefahren, alles gut für einen Roller, aber für ein Motorrad, für mich nein danke.
Einen gut funktionierenden QS immer gerne, den gibt es für den Boxer aber nicht.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.567
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Extreme als Vorwand....ich liebe das. Bin 3 Jahre Honds DCT gefahren, alles gut für einen Roller, aber für ein Motorrad, für mich nein danke.
Da gibt es sicherlich zwei Ebenen. Die eine Ebene ist die der persönlichen Preferenz. Die andere ist die Ebene der Marktentwicklung. Wir sehen es ja bei den Autos, wo immer mehr Sachen motorisiert oder automatisiert werden, weil das die Mehrheit gut findet - und eine Minderheit kann sich darüber dann aufregen oder es lassen. Ein Auto ohne elektrische Fensterheber und ohne Zentralverriegelung wirst du auf dem Markt heute kaum noch finden, und immer mehr ZVs haben heute schon Keyless, egal ob das einige doof finden oder nicht.

In puncto Automatisierung der Kraftübertragung bei Motorrädern scheint was in Bewegung geraten zu sein. Zehn Jahre lang hat Honda sas Thema mit seinem DCT quasi allein abgefrühstückt, jetzt hat Honda mit eClutch ein zweites System am Start, BMW hat ASA, Yamaha hat was, KTM hat was, es scheint was ins Rutschen zu kommen.

Ich glaube aber schon, dass es bei Motorrädern noch länger dauern wird, bis das manuelle Getriebe mit manueller Kupplung verschwindet, dazu ist es viel zu beliebt. Okay, es sei denn, dass es ab 2035 nur noch E-Moppeds gibt;-)
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.186
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Bei Autos sagte ich schon immer, viel lieber eine Automatik wie ein lausiges Getriebe!!

Gilt auch für Motorräder. Eine S1000 würde ich ASA nie bestellen. Dort ist Getriebe und QS erste Sahne. QS schaltet butterweich in jeder Lebenslage ohne massive Geräusche und Schaltrucke. Das beste Getriebe das ich je gefahren bin.

Bei der GS gilt das leider in keiner Weise. Daher Vorzug auf Automatik. Weder manuelles Schalten noch QS befriedigt. Daher hat mich die Probefahrt mit dem ASA auch absolut überzeugt. Vor allem der M Modus ist genau das, was man sich wünscht.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
73
Das zeigt was ich schon geschrieben habe. 2 Zylinder vs. 4 Zylinder mit QS. Bekommt man zumindest derzeit bei 4 Zylindern besser hin.

Was die Automatisierung betrifft, wird es sich dorthin entwickeln, schon alleine aus Gründen der Elektrifizierung.

Der andere Grund warum viele Hersteller auf ein Bestehendes Pferd aufspringen, ist der, damit Geld zu verdienen. Die Kunden kommen, fragen nach Automatik wie bei Honda und gehen wieder weil es nicht angeboten wird.
Man nehme mal so ein Typisches Beispiel, wie bei Yamaha. Seit Jahrzehnten einer der mit führenden im 2 Radsektor und bauen eine Tricity 300. Warum macht Yamaha das, ganz einfach, man kann damit Geld verdienen.

Grüße
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
409
Modell
R 1300 GS triple Black
Ich komme gerade aus Italien zurück wo ich diverse Städte besuchen durfte. Innenstadt Verkehr von Palermo und Neapel sind immer wieder ein "Erlebnis". Da und war ich dankbar und begeistert für das DCT ( ASA bin ich noch nicht wirklich gefahren ) aber wenn ASA so funktioniert wie das DCT wird meine nächste GS dieses Feature haben.
 
S

Sukram1973

Dabei seit
14.04.2025
Beiträge
9
Hallo zusammen,
ich habe meine GS mit ASA nun 2 Tage und bin begeistert. Was ich aber noch nicht verstehe ist, wie ich das Ding in den Neutralgang bekomme ohne das ich die Maschine wieder starten muss.
Das einzige, was ich festgestellt habe ist, dass wenn man den Hauptständer nach unten drückt die Maschine auf N springt. Dann kann ich sie problemlos in die Garage schieben.
Habt ihr da einen Tipp? Im Forum, hatte ich jetzt nichts gefunden. Bin auch neu hier und es fehlt vielleicht auch die Erfahrung bei der Suche.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
73
Bremse halten und den Quickshifter länger nach unter drücken. Alternativ Bremse halten und kurz auf Starten drücken dann geht es in N.
Alles natürlich nur mit Zündung an.
 
Joerg68

Joerg68

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
69
Ort
Darmstadt
Modell
R 1300 GS mit ASA Harley Davidson Sport Glide
Hallo zusammen,
ich habe meine GS mit ASA nun 2 Tage und bin begeistert. Was ich aber noch nicht verstehe ist, wie ich das Ding in den Neutralgang bekomme ohne das ich die Maschine wieder starten muss.
Das einzige, was ich festgestellt habe ist, dass wenn man den Hauptständer nach unten drückt die Maschine auf N springt. Dann kann ich sie problemlos in die Garage schieben.
Habt ihr da einen Tipp? Im Forum, hatte ich jetzt nichts gefunden. Bin auch neu hier und es fehlt vielleicht auch die Erfahrung bei der Suche.
Schalthebel ein paar Sekunden drücken, oder den D/M knopf länger gedrückt halten
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
518
Modell
R1300GS ASA
Ich komme gerade aus Italien zurück wo ich diverse Städte besuchen durfte. Innenstadt Verkehr von Palermo und Neapel sind immer wieder ein "Erlebnis". Da und war ich dankbar und begeistert für das DCT ( ASA bin ich noch nicht wirklich gefahren ) aber wenn ASA so funktioniert wie das DCT wird meine nächste GS dieses Feature haben.
Nee, das kann es bauartbedingt nicht. Es arbeitet beim Anfahren genauso gut. Beim Schalten geht es aber je nach Fahrsituation gelegentlich etwas herzlicher zur Sache. Musste selber mal fahren.
 
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA

    Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA: Nachdem in anderen Beiträgen genügend über für und wider des neuen automatisierten Getriebes ausgetauscht wurde und anscheinend immer mehr sich...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad läßt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die Gänge rauher und beim anfahren würgt es ab, wie bei einem Anfänger...
  • ASA Probleme

    ASA Probleme: Bin am Wochenende eine längere Tor gefahren (400 km). Folgende Probleme sind aufgetaucht: 1. Nur beim Anfahren, keine sanftes Anfahren, sondern...
  • Gud'n Dach allerseits :-)

    Gud'n Dach allerseits :-): ...oder Servus, Moin, Hallo, Grüß Gott, vermutlich gehöre ich demnächst zur GS-Community und stelle mich hier kurz vor um mich dann erstmal hier...
  • Gud'n Dach allerseits :-) - Ähnliche Themen

  • Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA

    Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA: Nachdem in anderen Beiträgen genügend über für und wider des neuen automatisierten Getriebes ausgetauscht wurde und anscheinend immer mehr sich...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad läßt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die Gänge rauher und beim anfahren würgt es ab, wie bei einem Anfänger...
  • ASA Probleme

    ASA Probleme: Bin am Wochenende eine längere Tor gefahren (400 km). Folgende Probleme sind aufgetaucht: 1. Nur beim Anfahren, keine sanftes Anfahren, sondern...
  • Gud'n Dach allerseits :-)

    Gud'n Dach allerseits :-): ...oder Servus, Moin, Hallo, Grüß Gott, vermutlich gehöre ich demnächst zur GS-Community und stelle mich hier kurz vor um mich dann erstmal hier...
  • Oben