ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Gut, 90% der hier meckernden. 😉
#
Hallo USGS,

Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fĂŒndig.

Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
BeitrÀge
607
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
ch kenne jedenfalls niemanden, der mit dem Quickshifter Probleme hat.
Ich habe immer wieder gelesen, dass der QS erst ab dem dritten Gang gut funktioniere - das entspricht ĂŒberhaupt nicht meiner Erfahrung. Ich sehe es wie T955i: Schon ab dem Wechsel von 1 nach 2 braucht man keine Kupplung mehr. Wenn das wirklich unangenehm sein sollte, liegt es vermutlich an falscher Gasstellung, weil jemand im Geiste kuppelt.
Leider habe ich meine 1300er ein halbes Jahr vor der Vorstellung des ASA gekauft, ich beiße mir echt in den Hintern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
BeitrÀge
8.871
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
HÀtte ich mir eine neue BMW gekauft hÀtte ich mir auch ASA bestellt. Der QS ist schon besser geworden bei BMW aber das ist nicht die StÀrke von BMW und aus diesem Grund ist ASA sinnvoll.
Hat aber ein Motorrad einen perfekten QS und Getriebe sieht die Welt fĂŒr mich anders aus und dann kann man schon ASA, DCT usw. in Frage stellen und ĂŒberlegen.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
BeitrÀge
8.883
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Und das was Du beschreibst ging, abgesehen von anhalten und losfahren, mit dem Schaltassi nicht?

Die Sache mit dem Gas wegnehmen beim hochschalten ist schlicht ein Bedienfehler.
Egal ob ASA oder normaler SA.
Ich hatte den QS seit 2014 in den GSen und GSAen, und ja, viele vermeindliche "Fehler" oder andere UnzulÀnglichkeiten habe ich nicht wirklich erlebt.
Aber das ist neben möglichem Bedienfehler auch viel subjektive Wahrnehmung, Erwartungshaltung und vielleicht ist mein "Meckerlevel" auch einfach ein anderer.
Wer eine Automatik erwartet, und mit zB DSG vergleicht, der wird u.U. enttÀuscht sein.

Meine -natĂŒrlich subjektive- Wahrnehmung, und hier von anderen hĂ€ufig bestĂ€tigt, sowie als positiv beschrieben, ist, dass der Schaltvorgang im M Modus DEUTLICH geschmeidiger erfolgt.

Daher mein Hinweis: erst die ASA fahren, und diese Geschmeidigkeit erkennen, und die Probefahrt ohne ASA hat sich mMn erledigt.

Ob jemand bereit ist, dieses mit den dafĂŒr notwendigen € zu bezahlen, muss jeder selber wissen. FĂŒr mich war das ungesehen keine Frage, und ich gehöre zu denen, die -bis jetzt- positive Erfahrungen gemacht haben.

Und JA, ich muss mich sehr wohl an einigen Stellen umstellen, aber das muss ich eh, solange die Erstbereifung drauf ist.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
BeitrÀge
1.725
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Vom Start weg hĂ€tte ich es auch nicht gekauft. Das System gibt es aber jetzt schon einige Zeit und scheint auch nicht wenig geordert zu werden. Im nachhinein betrachtet scheint es ja vom Start weg schon gut funktioniert zu haben. Wer natĂŒrlich lieber kuppeln will fĂŒr den ist es natĂŒrlich nix.

Nachtrag, von dem "gefĂŒrchteten ASA" Stottern (Beitrag ĂŒber meinem) habe ich bisher nichts mitbekommen, lese ich grade zum ersten mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dems1f45

Dabei seit
09.04.2024
BeitrÀge
9
Modell
R1300GS
So, gestern gings dann los - mit dem gefĂŒrchteten "ASA-Stottern". Beim anschalten und losfahren, auf dem Weg zur Einfahrkontrolle nach 1070 störungsfreien km (Produktion ca. Mitte Februar 25), stotterte die Maschine und ruckelte beim losfahren. als ob die kupplung nicht richtig benutzt wird. das blieb so die nĂ€chsten ersten km... rechts ranfahren, komplett an und ausschalten half leider nicht. ca. 10 km Autobahnfahrt weiter, kurz vor der Werkstatt (das ist die unsichtbare automatische Reparatur-Zone) war das problem dann weg.

Die BMW Niederlassung hat es sich dann einfach gemacht... keine Fehlermeldungen, kein Auftreten des Problems bei der Probefahrt... nur der Hinweis "weiter beobachten". Auf der Fahrt nach Hause war dann auch alles ok.

Hat jemand Àhnliche Erfahrungen, oder wurde meine GS leider Montags gebaut?:confused::smile:
Siehe hier: ASA Probleme
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
BeitrÀge
320
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Das ist aber 'ne gewagte Aussage die ich so nicht unterschreiben wĂŒrde.
Die Bedienung des Quickshifters ist jetzt nicht sonderlich komplex.. ich wĂŒrde eher vermuten, dass es umngekehrt ist und 90% den richtig bedienen, wĂ€hrend es ein paar Ausnahmen gibt, die das nicht auf die Reihe kriegen.

Ich kenne jedenfalls niemanden, der mit dem Quickshifter Probleme hat.

Und negative Gedanken beim bedienen der Kupplung sind mir fremd... aber vielleicht fahre ich auch zu wenig (bzw. gar nicht) Stop&Go-Verkehr... 😅
Vielleicht darf ich zunĂ€chst mal anmerken, das Deine Art zu formulieren fĂŒr mich recht aggressiv rĂŒberkommt. Aber das denke wohl nur ich.
Von "negativen Gedanken beim Bedienen der Kupplung" hat - außer Dir - niemand etwas gesagt. In meinen Augen - und natĂŒrlich will ich da niemanden meine Meinung aufdrĂ€ngen - ist das Kuppeln im normalen Straßen betrieb absolut ĂŒberflĂŒssig. Im Rennsport - vor allem auch im GelĂ€ndebetrieb ist das wohl nicht so.
Und gerade eine GSA ist eben ein Kilometerfresser und auch auf Komfort ausgelegt. Warum sollte man da eine veraltete Technik wie das Kuppeln prÀferieren ? ASA ist, wenn man sich darauf einlÀsst, ganz klar die nÀchste Evolutionsstufe. Und die Verkaufszahlen sprechen ja auch eine sehr deutliche Sprache.
Aber auch ohne ASA kann man gut glĂŒcklich sein (werden) - aber bitte ohne ASA Bashing !
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
BeitrÀge
8.883
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ich kenne jedenfalls niemanden, der mit dem Quickshifter Probleme hat.
das Deine Art zu formulieren fĂŒr mich recht aggressiv rĂŒberkommt.
Keep Calm... Ich lese eine Meinung, die vertreten wird, die nicht meine Meinung ist. Sonst nix.

Andere kennen vielleicht nur Leute, die Probleme mit dem QS haben, haben aber keine Freunde und sind die einzigen QS Fahrer, die sie kennen.

Oder es gibt viele, die Probleme haben, aber nicht darĂŒber reden.

Keine Ahnung.
 
T

toronto

Dabei seit
24.06.2008
BeitrÀge
266
Ort
Oberbayern
Bei einigen hier meint man die sitzen viele 1000de Stunden im Jahr auf dem Motorrad (wie ein Fernfahrer im LKW) bzw. fahren scheinbar unendliche Abenteuertouren wo man vielleicht noch das eine oder andere Gimik an Fahrhilfen schÀtzen könnte bzw. einen Sinn geben könnte.
Ja dem modernen BMW Motorradfahrer ist das schalten ohne ASA fast nicht mehr zuzumuten obwohl die meisten wohl keine 5000 km/Jahr zusammenbringen und viele davon nicht mal 2000 km.
Der kĂŒnftige BMW Moped Abenteuerfahrer braucht auch noch eine klimatisierte oder Heizbare Glaskugel in der er bald auf dem Möp sitzen kann das ja den widrigen WetterverhĂ€ltnissen nicht mehr ausgesetzt ist, gut wĂ€re dann auch noch autonomes fahren das er den Lenker auch nicht mehr bewegen muß.
Am besten wÀre der heutige BMW Motorradfahrer bleibt gleich daheim auf der Wohnzimmer Couch liegen und schaut sich Youtube Motorrad Videos an das ist dann die aller bequemste Art zu reisen.
Denke schön langsam wird das UrsprĂŒngliche Motorradfahren wo das fahren selbst der Spaß war irgendwie aus den Augen verloren.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
BeitrÀge
5.754
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Naja, dafĂŒr schreibst Du hier im ASA-Thread aber auffĂ€llig oft... :wub: :lalala::wink:
Nur, weil ich kein ASA kaufen wĂŒrde, heißt das ja nicht, dass ich keine Meinung dazu habe. :wink:
Und wo soll ich die Kund tun, wenn nicht hier?
Außerdem finde ich des dennoch interessant Eure Erfahrungen hier zu lesen.
Wer weiß, vielleicht gibt's die GS irgendwann nur noch "mit"... dann muss man ja wissen, worauf man sich einlĂ€sst, wenn die alternativen MotorrĂ€der alle nicht zusagen.


Vielleicht darf ich zunĂ€chst mal anmerken, das Deine Art zu formulieren fĂŒr mich recht aggressiv rĂŒberkommt. Aber das denke wohl nur ich.
Von "negativen Gedanken beim Bedienen der Kupplung" hat - außer Dir - niemand etwas gesagt.
Ich habe vielleicht eine gefestigte (zugegeben vielleicht auch sture) Meinung zur allerlei Dingen, aber dies aggressiv rĂŒberzubringen war jedenfalls nie meine Ziel.
Manchmal hinterfrage ich Aussagen von anderen, ist klar dass das u.U. nicht gut ankommt.

Negative "Gedanken" war wohl etwas ungĂŒnstig formuliert, negative "GefĂŒhle" passt da vielleicht eher.
Du selbst beschreibst in Deinem Beitrag #1.435 das Kuppeln als "öde und anstrengenden Part".

Bei mir passiert ide Kuppelei einfach nebenbei, ohne dass das jetzt was gutes oder schlechtes ist.
Dazu kommt, dass das durch den Schaltassi ohnehin nur noch zum anhalten und losfahren nötig ist.


Aber auch ohne ASA kann man gut glĂŒcklich sein (werden) - aber bitte ohne ASA Bashing !
Ich finde es ein wenig schade (und ich beziehe mich hier jetzt nicht speziell nur auf Dich), dass seit einiger Zeit vieles, was nicht der eigenen Meinung entspricht als "Bashing" tituliert wird, ganz unabhÀngig von der Ausdrucksweise bzw. vom Tonfall desjenigen dem Bashing vorgeworfen wird.

Bashing: ᐅ Bashing: Definition, Begriff und ErklĂ€rung im JuraForum.de
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
BeitrÀge
1.725
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Wenn man kein Fan von Blipper/Quickshiftern ist kann ich die ablehnende Haltung gegenĂŒber ASA schon verstehen. Im GelĂ€ndesport gibt es auch Rekluse Kupplungen die ein versehentlichen absterben vom Motor verhindern, benutzen wohl auch Profis. Von daher wĂŒrde ich auch im GelĂ€nde gar nicht mal grundsĂ€tzlich sagen das ASA hier zwingend von Nachteil ist.
 
I

Ironrider

Dabei seit
19.01.2025
BeitrÀge
17
Bei einigen hier meint man die sitzen viele 1000de Stunden im Jahr auf dem Motorrad (wie ein Fernfahrer im LKW) bzw. fahren scheinbar unendliche Abenteuertouren wo man vielleicht noch das eine oder andere Gimik an Fahrhilfen schÀtzen könnte bzw. einen Sinn geben könnte.
Ja dem modernen BMW Motorradfahrer ist das schalten ohne ASA fast nicht mehr zuzumuten obwohl die meisten wohl keine 5000 km/Jahr zusammenbringen und viele davon nicht mal 2000 km.
Was die generellen Fahrleistungen angeht, bin ich da bei Dir, das durchschnittliche Motorrad wird 2000km pro Jahr bewegt. Bei bestem Wetter Sonntag Nachmittags zum Cafe Bikertreff. Ob das fĂŒr GS Fahrer zutrifft, weiß ich nicht.

Meine Fahrleistungen sind ca 12-13t km pro Jahr, Langstrecke, Motorradurlaub usw. Bei Regen, Wind und Wetter. Nach der F900XR wollte ich was komfortableres. Die RT war mir zu groß und bullig. Und da ist eine GS mit ASA die logische Konsequenz. Bis auf das einmalige Stottern gestern bereue ich es bisher nicht - man gewöhnt sich schnell daran, nicht mehr mit Kupplung schalten zu mĂŒssen und sich auf andere Dinge (z.b. die Verkehrsteilnehmer, die Landschaft usw.) zu konzentrieren.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
BeitrÀge
1.725
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
8000 km p.A ist zwar auch nicht die Welt bei mir, wohne aber in einem Ballungsgebiet und in der Stadt, Stau, Stop and Go muss ich mir das Kupplungsgedöns nicht mehr zwingend geben. Stuntfahrer und ein Wheelie King bin ich auch nicht wo die Handkupplung wohl noch Sinn macht. Wer in der Stadt, Stau und bei Stop and Go, Fahrspaß mit der Handschaltung verspĂŒrt, bitte kein Problem. Die Version mit der Handkupplung gibt es ja noch weiterhin. Ich sehe ASA fĂŒr mich als eine sinnvolle Weiterentwicklung von einem Blipper.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
BeitrÀge
1.418
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Also das passt ja alles und wenn man damit glĂŒcklich ist, dann hat man alles richtig gemacht.
Aber wenn man schreibt, das man sich ohne Kupplung besser auf andere Verkehrsteilnehmer konzentrieren kann??
Das hÀngt mir echt zu hoch.
Wenn einem das kuppeln schon reicht um abgelenkt zu sein, sollte man evt mal ĂŒber ein paar
Training nachdenken.
Das geht doch total vollautomatisch, da muss ich mich doch nicht drauf konzentrieren.
 
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • Wie alt sind die Fahrer/KĂ€ufer einer 1300er MIT ASA

    Wie alt sind die Fahrer/KĂ€ufer einer 1300er MIT ASA: Nachdem in anderen BeitrĂ€gen genĂŒgend ĂŒber fĂŒr und wider des neuen automatisierten Getriebes ausgetauscht wurde und anscheinend immer mehr sich...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens wĂŒrdigen zu können...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad lĂ€ĂŸt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die GĂ€nge rauher und beim anfahren wĂŒrgt es ab, wie bei einem AnfĂ€nger...
  • ASA Probleme

    ASA Probleme: Bin am Wochenende eine lÀngere Tor gefahren (400 km). Folgende Probleme sind aufgetaucht: 1. Nur beim Anfahren, keine sanftes Anfahren, sondern...
  • Gud'n Dach allerseits :-)

    Gud'n Dach allerseits :-): ...oder Servus, Moin, Hallo, GrĂŒĂŸ Gott, vermutlich gehöre ich demnĂ€chst zur GS-Community und stelle mich hier kurz vor um mich dann erstmal hier...
  • Gud'n Dach allerseits :-) - Ähnliche Themen

  • Wie alt sind die Fahrer/KĂ€ufer einer 1300er MIT ASA

    Wie alt sind die Fahrer/KĂ€ufer einer 1300er MIT ASA: Nachdem in anderen BeitrĂ€gen genĂŒgend ĂŒber fĂŒr und wider des neuen automatisierten Getriebes ausgetauscht wurde und anscheinend immer mehr sich...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens wĂŒrdigen zu können...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad lĂ€ĂŸt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die GĂ€nge rauher und beim anfahren wĂŒrgt es ab, wie bei einem AnfĂ€nger...
  • ASA Probleme

    ASA Probleme: Bin am Wochenende eine lÀngere Tor gefahren (400 km). Folgende Probleme sind aufgetaucht: 1. Nur beim Anfahren, keine sanftes Anfahren, sondern...
  • Gud'n Dach allerseits :-)

    Gud'n Dach allerseits :-): ...oder Servus, Moin, Hallo, GrĂŒĂŸ Gott, vermutlich gehöre ich demnĂ€chst zur GS-Community und stelle mich hier kurz vor um mich dann erstmal hier...
  • Oben