Unter anderem
HIER findet sich ein Sicherungsseil, welches geeignet scheint, die Deichsel am Bodenkontakt zu hindern. Stabiles Stahlseil und
stabiler Karabinerhaken!
Das macht einen deutl. besseren Eindruck, als die üblichen Abreiß-/Fangseile, bei denen was von 100kg Bruchlast steht. Mehr können die Blechkarabinerhaken sicher nicht, aber dafür sind sie auch nicht gedacht.
Im Link steht auch, daß die Vorschrift erst seit 1.11.14 gilt, also ganz sicher noch nicht am 1.1.15 von allen "verinnerlicht" worden war
.
@Capricorn
Mit dem Seil und dem Karabinerhaken könntest Du auch die (hoffentlich vorhandene, im Bedarfsfall einzuschraubende) Abschleppöse Deines Wagens nutzen und bräuchtest nicht die nachträglich anzubringende Klemmhalterung.
@lederkombi
Da dürfte keine Besitzstandswahrung gelten. Ich musste in den 70ern (des letzten Jahrhunderts
) meinen Bj. 1954 Käfer mit Sicherheitsgurten versehen, und seine "Winker" mussten schon vorher, in den 60ern, totgelegt und durch Blinker ersetzt werden (die absolut nichts, aber auch so gar nichts!!! auf den vorderen Kotflügeln eines Käfers dieses Bj.s zu suchen haben!!!). Also keine grundsätzliche "Besitzstandswahrung bei sicherheitsrelevanten Dingen.
Grüße
Uli