Anhängerzieher aufgepasst!

Diskutiere Anhängerzieher aufgepasst! im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wer hat hier behauptet, das Gesetze und Sachverstand etwas miteinander zu tun haben ?😎 Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Wer hat hier behauptet, das Gesetze und Sachverstand etwas miteinander zu tun haben ?😎

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.580
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Ich lese es für die Schweiz so:
- Ungebremst mit Nichtabreißseil
- Gebremst bis 1,5t mit Abreißseil an der Handbremse oder Nichtabreißseil
- Gebremst über 1,5t (bis 3,5t) mit Abreißseil an der Handbremse

Man möge mich gerne berichtigen ...
Moin,

Du magst Recht haben, aber klar formuliert ist das im Gesetzestext nicht. Und gerade die Schweiz ist ja für ihre Nulltoleranz bekannt.

Vorsichtshalber könnte man ja bei einem 1.000-kg-Anhänger sowohl ein Abreißseil wie auch ein Aufdenbodenfallenverhinderungsseil montieren. :D
 
G

Gast 26226

Gast
....Ich mach mir da auch keinen Kopf drum, weil die Schweiz von mir sowieso gemieden wird....
In meinen Augen ist diese Vorschrift nur wieder ein Beweis für die Inkompetenz der Vorschriftenmacher. (Verwaltungsfaschisten)....

Ad 1: Da sind wir schon zwei.
Ad 2: Vielleicht wird umgekehrt ein Schuh draus? Man bringt Vorschriften, die kein normaler Mensch verstehen kann und hat so eine hervorragende Einnahmequelle. Das ist ohnehin mein Eindruck von der CH: Kraftfahrer werden da ausschließlich als Melkkühe angesehen.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.519
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich habe mich schon gefragt, wofür die großen Löcher an der Anhängerkupplung meines neuen Autos sind. Jetzt weiß ich es!:o

Gruß,
maxquer
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.306
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Naja, mit Vorschriften schenken die Deutschen Behörden den Schweizern auch nichts.

Im hohen Norden wurde ein sehr guter (dort ansässiger!) deutscher Freund meinerseits mit seinem Auto gebüsst, weil sein Fahrzeug 17mm zu breit war!
Da war eine Baustelle mit Begrenzung 2.1m, sein Fahrzeug ist 1.98m gemäss Datenblatt, dumm nur, dass über die Aussen-Spiegel gemessen eine Breite von 2.117m resultiert (wusste er nicht). Ich habe natürlich gleich bei meinem Auto auch nachgemessen....es wäre auch wenige Millimeter zu breit. Spiegel einziehen wäre übrigens nur auf der Beifahrerseite erlaubt....

Wenn das keine Abzocke ist, dann heiss ich ab jetzt gerne "Franz".
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Naja ....... wo machst du eine Grenze. Wenn da 2,1 steht dann ist da die Grenze.
Wenn die Geschwindigkeit auf 80 begrenzt ist dann ist bei 80 die Grenze.
Einem Freund ist das auch passiert ....... allerdings etwas mehr als ein paar Millimeter. Ich hab da drauf hin bei meinem Auto von Spiegel zu Spiegel gemessen ...... 1,98
hat mein kleiner 1'er BMW
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.580
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Naja, mit Vorschriften schenken die Deutschen Behörden den Schweizern auch nichts.

Im hohen Norden wurde ein sehr guter (dort ansässiger!) deutscher Freund meinerseits mit seinem Auto gebüsst, weil sein Fahrzeug 17mm zu breit war!
Da war eine Baustelle mit Begrenzung 2.1m, sein Fahrzeug ist 1.98m gemäss Datenblatt, dumm nur, dass über die Aussen-Spiegel gemessen eine Breite von 2.117m resultiert (wusste er nicht). Ich habe natürlich gleich bei meinem Auto auch nachgemessen....es wäre auch wenige Millimeter zu breit. Spiegel einziehen wäre übrigens nur auf der Beifahrerseite erlaubt....

Wenn das keine Abzocke ist, dann heiss ich ab jetzt gerne "Franz".
Hallo, Franz,

dass das ausgerechnet ein Schweizer schreibt, wo es doch bei Euch die Nulltoleranzgrenze gibt. :D 2,10 m sind eben 2,10 m und nicht 2,117 m.
 
G

GS_Q

Dabei seit
21.06.2015
Beiträge
97
Ort
Heidelberg
Modell
F 650 GS Dakar
Sorry, hab mir wirklich Mühe gegeben, herauszufinden, was nun für meinen 750 kg ungebremsten Anhänger gilt. Brauche ich ein Seil? Genügt ein Standard-Anhänger-Abreißseil? Muss es so angebracht werden, dass das Zugmaul im abgekuppelten Zustand nicht die Straße berühren kann (halte ich für praktisch nicht realsierbar, denn das Seil muss der Deichsel ja genug Bewegungsraum geben beim Rangieren)?
Alle Fragen offen...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.750
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Naja ....... wo machst du eine Grenze. Wenn da 2,1 steht dann ist da die Grenze.
Wenn die Geschwindigkeit auf 80 begrenzt ist dann ist bei 80 die Grenze.
Einem Freund ist das auch passiert ....... allerdings etwas mehr als ein paar Millimeter. Ich hab da drauf hin bei meinem Auto von Spiegel zu Spiegel gemessen ...... 1,98
hat mein kleiner 1'er BMW
Ja, diese Spiegelgeschichte ist auch geil.
Etliche VW, Audi, Mercedes, ... dürfen in der Baustelle nicht links fahren und ich komme dann mit meinem fetten US-Straßenkreuzer, ohne Spiegel 2,03m breit und darf überholen. [emoji23] [emoji23]
(Mit Spiegel auch 2,03m [emoji6] )
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.580
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Sorry, hab mir wirklich Mühe gegeben, herauszufinden, was nun für meinen 750 kg ungebremsten Anhänger gilt.
Moin,

Du musst das Nichtabreißseil montieren, und zwar so, dass die Deichsel nicht auf den Boden fallen kann und das Seil darf nicht in Lassomanier über die Kugel geworfen werden, sondern es muss am Auto oder der Anhängerkupplung befestigt sein. Das gilt wohl seit 2014 EU-weit. So 'n Seil gibt's hier https://www.stema.de/shop/anbauteile-ersatzteile/sonstige-ersatzteile/drahtseil-fangseil-mit-karabinerhaken-nachruestset.html
 
G

GS_Q

Dabei seit
21.06.2015
Beiträge
97
Ort
Heidelberg
Modell
F 650 GS Dakar
Würde ein Kastenschloß über Zugmaul/Kugelkopf ein Fangseil bei einem ungebremsten Anhänger ersetzen? Vermutlich nicht, oder?
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.306
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Artikel 203:

https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19950165/.../741.41.pdf

Die Feststellbremse muss das vom Zugfahrzeug gelöste Fahrzeug mit voller Ladung
in Steigungen und Gefällen bis 12 Prozent am Wegrollen hindern können. Sie
muss mechanisch so gesichert werden können, dass sie sich nicht von selbst löst.


Art. 201:
3 Arbeitsanhänger mit einem Garantiegewicht von höchstens 0,75 t müssen nicht mit
einer Bremsanlage ausgerüstet sein;

Art. 189
Zentrale Bestimmungen bez. Anhänger und Bremsen. PWs fallen unter die Kategorie O!
Bei Anhängern ohne Betriebsbremsanlage ist eine zusätzliche Sicherheitsverbindung
(Seil, Kette) mit dem Zugfahrzeug erforderlich.571
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.306
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Geht der Link nur bei mir nicht mehr oder haben die Käselochbohrer dieses Toilettenersatzpapier vom Markt genommen?

:fragezeichen:
Gruss
Chris
Geht nicht mehr, das Infoblatt wurde offenbar entfernt...wieso ist unklar. Allerdings gilt eh das entspr. Gesetz und die dazugehörende Verordnung! Siehe meinen Link (hat dafür keine Bilder :cool:)
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.580
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Würde ein Kastenschloß über Zugmaul/Kugelkopf ein Fangseil bei einem ungebremsten Anhänger ersetzen? Vermutlich nicht, oder?
Moin,

technisch dürfte das die beste Lösung sein, ob's anerkannt wird, sei mal dahingestellt.
 
G

Gast 16234

Gast
Bei den letzten, und insbesondere bei DEM allerhinterletzten (gegenwärtigen) Verkehrsminister könnte ich mir Folgendes vorstellen:

1. DKW-Maut deswegen werden die (in weiser Voraussicht) nicht mehr gebaut!
2. Verpflichtend schwarze Kassengestelle für Kurzsichtige in einheitlichem Black-Out!
3. Unsichtbare Büroklammern für alle Bundesbürger über 8 Mon. bis Lebensende, um lähmungsfrei 24 Std. am Tag doof grienen zu können (werden im Ohr eingehängt und ziehen die Mundwinkel hoch).
4. Verbindliches Karomuster als einziges Reifenprofil (Ki.wagen, Traktor, GS, DKW, PKW, LKW,USW.)
5. Verbot des Derbleckens bzgl. aller süddeutscher Verkehrspolitiker

Oh oh oh, das gibt wieder Zoff!!!
Zoff?

wieso denn?

Versteht ja eh keiner, was Du hier sagen willst.....deshalb auch bisher keine Reaktion.....

PS: Du solltest Dir abgewöhnen, hier besoffen was zu schreiben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 16234

Gast
Allgemein zur Nationalitäten-Frage: Inzw. haben fast alle europäischen Nationen eine sprudelnde Einnahmequelle bei den Verkehrsteilnehmern entdeckt: In I kassieren die Blauen 200€ aufwärts für nur eine Hand am Lenker, in Ö bekommst du wegen etwas zuviel kmh tierisch eine ins Portemonnaie gebrettert (und angeblich, wenn man kein Bargeld dabei hat, noch mehr---stimmt das?), in Norwegen gibt es für 40kmh zuviel 4-stellige Strafen, in den USA nimmt dich der Sheriff für ein Wheelie auf der Interstate erstmal komplett in Gewahrsam. Eine fehlende Warntafel für Fahrradträger am Wohnmobil in I kosten mittlerweile 120€, und man kann das dann besonders günstig bei den Carabinieri "kaufen" (sonst lassen die einen nicht weiter fahren). Im Osten war ich länger nicht,da hat man besser auch zusätzlich Bares dabei...

Henry
Warst Du schon jemals in den von Dir angeführten Ländern?

Oder plapperst Du nur die maximal möglichen Horrorstories nach?

in Ö bekommst du wegen etwas zuviel kmh tierisch eine ins Portemonnaie gebrettert (und angeblich, wenn man kein Bargeld dabei hat, noch mehr---stimmt das?),

Henry
Wieso erzählst Du denn so einen Schwachsinn? in Ö sind die Strafen EU-weit recht gering, und Du kannst sogar mit Bankomat bei jedem Polizeiauto bezahlen. Bitte informier Dich, bevor Du falsche Infos verbreitest. Und das mit I gehört auch ins Reich der theoretischen Sagen......
 
Thema:

Anhängerzieher aufgepasst!

Anhängerzieher aufgepasst! - Ähnliche Themen

  • Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!

    Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!: Ich habe die Erlaubnis aller (noch im Tourbus wohnenden) Schwiegermütter :verliebt: am 21. Juli für eine ganze Woche in den schönen Munstertaler...
  • Helmpflicht in Italien -- ich habe nicht aufgepasst!

    Helmpflicht in Italien -- ich habe nicht aufgepasst!: Tja -- erst mal selber Schuld!! Ich bin am Samstag gegen 9.30 Uhr von der Tiefgarage 50 m zur Hotelvorfahrt (in Padua) gefahren -- ohne Helm; und...
  • Schwarzwald, aufgepasst!!! Der Belgier kommt ;-)

    Schwarzwald, aufgepasst!!! Der Belgier kommt ;-): Ja liebe Leute, es kommt wie es kommen muss, bringt euch in Sicherheit, Eddy & die Illegalen :ninja: kommen zu Besuch in den schönen Schwarzwald...
  • Sauerland und Ruhrgebiet aufgepasst

    Sauerland und Ruhrgebiet aufgepasst: Hallo, ich habe nun auch endlich meinen Klasse A Führerschein bestanden und mache mit meiner 2018 GS Adventure das Ruhrgebiet und Sauerland...
  • GS Fahrer aufgepasst

    GS Fahrer aufgepasst: Bei meiner GS700 Bj. 2016 war bereits nach 15.000 km die vorderen Brems-Scheiben verzogen und mussten ausgetauscht werden. Ich habe die GS700...
  • GS Fahrer aufgepasst - Ähnliche Themen

  • Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!

    Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!: Ich habe die Erlaubnis aller (noch im Tourbus wohnenden) Schwiegermütter :verliebt: am 21. Juli für eine ganze Woche in den schönen Munstertaler...
  • Helmpflicht in Italien -- ich habe nicht aufgepasst!

    Helmpflicht in Italien -- ich habe nicht aufgepasst!: Tja -- erst mal selber Schuld!! Ich bin am Samstag gegen 9.30 Uhr von der Tiefgarage 50 m zur Hotelvorfahrt (in Padua) gefahren -- ohne Helm; und...
  • Schwarzwald, aufgepasst!!! Der Belgier kommt ;-)

    Schwarzwald, aufgepasst!!! Der Belgier kommt ;-): Ja liebe Leute, es kommt wie es kommen muss, bringt euch in Sicherheit, Eddy & die Illegalen :ninja: kommen zu Besuch in den schönen Schwarzwald...
  • Sauerland und Ruhrgebiet aufgepasst

    Sauerland und Ruhrgebiet aufgepasst: Hallo, ich habe nun auch endlich meinen Klasse A Führerschein bestanden und mache mit meiner 2018 GS Adventure das Ruhrgebiet und Sauerland...
  • GS Fahrer aufgepasst

    GS Fahrer aufgepasst: Bei meiner GS700 Bj. 2016 war bereits nach 15.000 km die vorderen Brems-Scheiben verzogen und mussten ausgetauscht werden. Ich habe die GS700...
  • Oben