Capricorn
- Dabei seit
- 30.07.2013
- Beiträge
- 6.885
- Ort
- CH
- Modell
- R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Mein VW Sharan 2016 eben nicht
Tja,Dann aber ist wohl bei den meisten Hängern das vorher zur Schlaufe geformte Abreißseil so lang, daß es auf der Erde schleift.
Geniales Konstrukt, extrem gut durchdacht .
Tiguan 2017 mit AHK ab Werk hat eine Öse.Sag ich doch. Diese elektrisch ein- und ausfahrbaren AHK haben keine Öse.
Ich bin sicher, daß es gegen Kreativität eine Vorschrift gibt , und in CH wird der Verstoß dagegen wahrsch. mit min. 400 Schweizer Franken geahndet, eher mit mehr .Tja,
da musst Du dann eben kreativ werden, z.B. das Abreißseil einmal um den Kugelhals schlingen und erst dann in der Öse einhaken.
Wer todsicher vorgehen will, der wickelt sich den Rest des Sicherungsseils um den Hals, .......... dann sind auch die Schweizer macht- und sprachlos , vor so viel Kreativität.Ich bin sicher, daß es gegen Kreativität eine Vorschrift gibt , und in CH wird der Verstoß dagegen wahrsch. mit min. 400 Schweizer Franken geahndet, eher mit mehr .
Grüße
Uli
Die Busse ist in diesem Falle einkommensabhängig.Ich bin sicher, daß es gegen Kreativität eine Vorschrift gibt , und in CH wird der Verstoß dagegen wahrsch. mit min. 400 Schweizer Franken geahndet, eher mit mehr .
Grüße
Uli
"todsicher" (bei der Vorlage unvermeidlich )Wer totsicher vorgehen will, der wickelt sich den Rest des Sicherungsseils um den Hals, .......... dann sind auch die Schweizer macht- und sprachlos , vor so viel Kreativität.
Wir können alles, außer Hochdeutsch .
Hier Tipps dazu aus NL:Ich bin sicher, daß es gegen Kreativität eine Vorschrift gibt , und in CH wird der Verstoß dagegen wahrsch. mit min. 400 Schweizer Franken geahndet, eher mit mehr .
Grüße
Uli
Hier:Hier Tipps dazu aus NL:
https://www.anwb.nl/kamperen/caravan/rijden-met-de-caravan/koppeling/losbreekkabel
Aus der Schweiz hab ich noch niGS gefunden.
Hallo,Also zumindest die CHF 460.- bezweifele ich doch sehr an. Es gibt keine Ordnungsbussen in dieser Höhe! Da ist etwas oberfaul!
Hat denn mal jemand bei der Herstellern oder Händlern der Kupplungen oder Anhänger nachgefragt, was die sich dazu denken?...an meiner abnehmbaren Westfalia Hängerkupplung ...
Eine nachträglich anschraubbare Halterung findest Du im Link im Beitrag von chris14052 auf Seite 5, Beitrag #46. Bloß das mit dem Seil scheint ein Problem zu sein, denn alles was ich dazu finde, sind die lächerlichen "Abreißseile", wie sie standardmäßig an jedem Hänger verbaut sind. Die können aufgrund ihrer Länge und "Festigkeit" alles mögliche, bloß den Bodenkontakt der Deichsel zu verhindern ganz sicher nicht . Ev. muss man dazu mal Hängerhersteller kontaktieren, die sollten doch sowas bieten können.Na super
unter 3.6 steht:
Besondere Sicherheitsvorrichtung:
Löst sich ein Anhänger unbeabsichtigt vom Zugwagen, so muss die Bremse selbsttätig wirken. Ausgenommen davon sind
Anhänger bis zu 1’500 kg Gesamtgewicht mit einer zusätzlichen Verbindungseinrichtung (Seil, Kette), welche eine gewisse
Führung des Anhängers gewährleistet und verhindert, dass die Anhängerdeichsel den Boden berühren kann.
hab nachgeschaut...... ich find rein gar nöschts um ein Seil oder eine Halterung für ein Seil an meiner abnehmbaren Westfalia Hängerkupplung zu befestigen außerdem noch so kurz dass die Deichsel nicht den Boden berührt wenn diese sich aushängt.
Bei den letzten, und insbesondere bei DEM allerhinterletzten (gegenwärtigen) Verkehrsminister könnte ich mir Folgendes vorstellen:Danke, dass ich nicht dumm sterben muss , aber, was kommt wohl als nächstes????
Wir hätten Dir das auch ohne Bild geglaubt. Wie alt? Kann doch sein, daß die AHK verbaut wurde, bevor die Vorschrift griff. Die Mitteilung des ADAC ist ja auch erst vom 26.8.2015, also erst ca. 1.5 Jahre alt. Da bleibt dann wirklich nur Anbringung einer Halterung (bei jeder Nutzung, denn unter der Heckschürze dürfte dafür kaum ausreichend Platz sein, bei meinem Passat passt die schon zuvor erwähnte Anschraubhalterung jedenfalls nicht).Weil mir keiner glauben mag.
Anhang anzeigen 223405
Ich werd morgen mal bei meinem VW-Dealer anrufen