Africa Twin 2015 CRF1000L

Diskutiere Africa Twin 2015 CRF1000L im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wie kann man die AT nur mit einer Boxer GS vergleichen,ein Panda 4x4 ist ja auch keine Alternative zu einem richtigen Geländewagen.Als Alternative...
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.393
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Wie kann man die AT nur mit einer Boxer GS vergleichen,ein Panda 4x4 ist ja auch keine Alternative zu einem richtigen Geländewagen.Als Alternative zum Mädchenfahrrad meiner Holden könnte ich sie mir gut vorstellen aber für einen richtigen Kerl wie mich?????
 
Jonni

Jonni

Themenstarter
Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Gab es nicht schon "Blindbesteller"? Ob die diese Daten erwartet haben? Die Massen, die ihre GS angeblich schon in den nächsten Tagen zum Hondahändler fahren würden, sehe ich nicht. Wenn BMW, Triumph und KTM ausgeschlafen sind, kontern sie das Erscheinen der AT mit offensiven Preisen. Dann werden es die Hondahändler auch mit dem Verkauf der AT nicht einfach haben.

CU
Jonni
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ich finde die PS-Klasse mit 95 PS vollkommen ausreichend und freue mich über die neue AT, wie auch über die KTM 1050.

Für mich sind 1.000 ccm und 90-100 PS genau die richtige Kombination und ein gutes Drehmoment von unten heraus, nur sollte das Bike nicht mehr als 200/210 kg fahrfertig (mit vollem Tank) auf die Waage bringen.

Und beim Tankinhalten sollten 22-25 Liter einfach Standard sein, um bei einem Verbrauch von 4-4,5 L/100 km die 500 km Reichweite immer zu gewährleisten.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die neue AT so erwachsen wird, wie die KTM 1050, oder doch mehr ein "Mädchen"-Motorrad wird, und das wäre wirklich schade.

Aus welchen Gründen auch immer, aber bis jetzt sind für mich die 800-er Bikes einfach zu niedlich ........ Zuletzt bin ich bei Touratech mit einer XT 660 Tenere gefahren und war total begeistert. Leider sind aber die Abmessungen überall etwas "schlank", aber es ist ein Bike für alle Fälle, außer zum Rasen :smoke:. Und wenn hier die neue AT einfach etwas mehr bietet, dann hat sie einen soliden Markt, auf dem sie der Konkurrenz viele Kunden abgrasen könnte, zu Lasten der 800-er Klasse.

Aber die Zeit wirds zeigen ...... und wenn der Erfolg nicht so groß ist, werden zumindest die Preise interessant bleiben :cool: (..... wie z. B. bei der XT1200Z)

Gruß Kardanfan
 
hinnack10

hinnack10

Dabei seit
10.12.2013
Beiträge
360
Ort
408xx
Modell
2023er 1250 GS Trophy
Wozu der Leistungswahn? Die meisten Fahrer können damit eh nicht umgehen. Für die reichen 75 PS!

Vielleicht treibt es die BMW-Fahrer zum Hondahändler weil der zuverlässige Modelle liefert?
Weil der nicht so desinteressiert oder arrogant zum Kunden ist?

Schaun wir uns das Gerät mal in natura an.......
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Ich fühle mich auf meiner vollbepackten prä-MÜ-ADV hoffnungslos untermotorisiert. Weiß gar nicht, was ich machen soll... :(
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
748
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Die AT punktet auf jeden Fall mit dem DCT. Ich würde die AT aktuell einer 800GS oder Tiger 800 vorziehen.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Gegen den Triple der Tiger, der im Straßenbetrieb von einem Reihentwin in Sachen Fahrfreude und Elastizität kaum zu schlagen ist, muss die Honda mit ihren Motor erstmal anstinken. Und aufgrund des Gewichts sehe ich gegenüber der Triumph und BMW keine bessere Offroad-Eignung.
 
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.143
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Motorradonline schreibt: Mit ABS 232kg, 95 PS und ca. 12.700€.
Das Honda in Deutschland die AT ohne ABS anbietet fällt mir schwer zu glauben...
Naja, das ist jedenfalls kein Knaller.
 
Jonni

Jonni

Themenstarter
Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Wobei im Offroadbereich die 800er immer noch das Maß der Dinge ist. Hier kommt die Tiger weiterhin nicht mit. Es wird daher interessant sein, zu sehen, ob die AT der Tiger im Bereich "Straße" und der 800er im Bereich "Offroad" das Wasser reichen kann.

Und etwas bitte auch nicht vergessen: Tiger und 800er haben jetzt schon meherer Jahre Modellpflege hinter sich. Die neue AT noch nicht. Wenn ich unsere 700er GS sehe, da gibt es an der Haptik und der Qualität nichts auszusetzen. Der Rahmen ist z.B. besser geschweißt, als der unserer LC.

CU
Jonni
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Puuuh, was hab ich ein Glück, dass sich die neue AT jetzt doch als so einen unbrauchbaren Dreckshobel herausstellt. Hatte schon echt befürchtet, dass ich meine geliebte ADV jetzt hergeben müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ich bin den Triple der Tiger noch nicht gefahren - aber super toll fand ich den Motor der 650-er V-Strom - und den Triple der Tracer fand ich nicht weiter berauschend, der hier so oft gelobt wird.

Am Ende wird das Gesamtkonzept entscheiden, und was ich jetzt schon sagen kann ist, dass mir die Koffer der AT nicht gefallen. Aber dafür gibt es ja den Zubehörmarkt.

Auf jeden Fall bietet die 1.000-er Klasse alles, was man(n) braucht. ....... nur leider "noch" keinen KARDAN :rolleyes:. Und wenn die AT fast 40 kg leichter ist als meine XT1200Z, dann ist das schon eine Hausnummer, die mir sehr gefällt.

Auf die MT-09 Tracer habe ich mich gefreut und war aber leider enttäuscht - nichts für mich - und jetzt warte ich auf eine Begegnung mit der "wirklichen" AT und lasse mich überraschen.

Gruß Kardanfan
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.472
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS in spe, Zero FX
Honda schreibt nun selber mehr .. und spricht von Startpreisen von 12.100 €

hondanews.eu

Es scheint wirklich nicht einfach zu sein, die Eierlegende Wollmilchsau zu entwickeln ...
hier hat dies allem Anschein wieder nicht geklappt, obwohl die AT auf den Bildern soooo schwer gar nicht aussieht !


So bleiben die Wünsche weiterhin ... unter 200 kg, 100 PS, und einfache Technik in einem bequemen Motorrad mit dem man relaxed oder flott auf die Schotterstrecken der ganzen Welt gelangt ... und immer wieder zurück
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
748
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Niedriges Gewicht ist eben nur durch komfortverzicht oder sündhafte teure Materialien zu erreichen. Das gefällt den Leuten dann auch wieder nicht.
 
L

LieberOnkel

Gast
Eigentlich genau das Mopped, daß ich befürchtet hatte. Abgesehen von den Radgrößen vielleicht.
Möglicherweise gibt sie einen brauchbaren Tourer ab.
Den komfortabel ist eine F800GS mal nicht.

Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, daß dieses Motorrad sonderlich erfolgreich wird.

Den Eckdaten nach scheint Sie die Nachteile der 800er Klasse mit denen der 1200er Klasse vereinen zu wollen. Bei konsequentem Verzicht auf die jeweiligen Vorteile.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.695
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
natürlich genügen, für sich gesehen 95 PS überall hin. Nur wenn Honda pausenlos Filmchen mit "true Adv" lanciert und eine besondere Geländegängkeit in Aussicht stell und schlußendlich bringt ihr nagelneuer 1000er kein PS mehr, als die bestehende 800er Klasse und sie wiegt auch noch mehr, als die. dann Frage ich mich, warum soll ich denn eine AT kaufen. Das DCT? geil, fahre ich sicher mal Probe, aber 95PS und vollgetankte 242kg das ist ein Witz oder?
Wenn nur 95 PS, dann erwarte ich vollgetankt deutlich unter 220kg oder andersrum , wenn schon 240kg, dann erwarte ich 115 Ps.
Alles andere gibt's ja schon, Tiger 800, 800er GS und KTM 1050.

Niedriges Gewicht ist eben nur durch Komfortverzicht oder sündhafte teure Materialien zu erreichen. Das gefällt den Leuten dann auch wieder nicht.
meinst du nicht die Kunden, die ein besonders offroadtaugliches Motorrad kaufen (was sie ja sein soll) verzichten liebend gerne auf ein bischen Komfort?
.
 
F

Feuerroteste

Dabei seit
13.05.2014
Beiträge
36
Aus einem anderen Forum

"Für flotten Käufer gibts eine limitierte Anzahl von Bikes welche numeriert sind und zusätzlich RNS Tripmaster und Lenkerschalter dazu haben

Auslieferung höchstwahrscheinlich ab ende November


Auch Zubehör gibts


• Hauptständer
• DCT-Pedal
• 3 verschiedene Windschirme
• Untere und obere Seitenwindabweiser
• 2 verschiedene Sitzbänke (niedrig und hoch, passend zur jeweiligen Farbe des Bikes)
• Heizgriffe
• LED Nebelleuchten
• Top Case und Top Case-Träger
• Seitenkofferset
• Alarmanlage
• 12 V Sockel
• Felgensticker
• Sturzbügel "
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.695
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Das sind dann die ohne ABS? ja danke im Jahre des Herrn 2015.....
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.523
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Dann wiegt das Ding ausstattungsbereinigt mit Hauptständer etc. nocheinmal 15kg mehr. Spitze! 'ne tolle Leistung!:smiley-laughing:

Gruß,
maxquer
 
L

LieberOnkel

Gast
Kann mir nicht vorstellen, daß noch irgendwas ohne ABS geliefert wird.
Da war doch was mit 2016?
 
Thema:

Africa Twin 2015 CRF1000L

Africa Twin 2015 CRF1000L - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin?? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Oben