RunNRG
Hast recht. Ich plane nun schon für nächstes Jahr eine 5 tkm Dolomitentour mit Frau und 30 kg Gepäck und meiner Wenigkeit (2 Meter, 115 kg allover) auf einer WR 250. Natürlich inklusive Anreise über die Autobahn. Optimales Gerät für sowas.
die nächste Alpenprinzessin?Zylinder? Unnötiger Schnickschnak der kaputt gehen kann. Klar kann man mit der Husky reisen. Andere machen das sogar mit der WR 450.
Für mich ist sie dasdie nächste Alpenprinzessin?
...in einem GS-Forum...Erstens ist das hier der AT Fred....
Ist mir schon klar! Du suchst die Eierlegendewollmilchsau, hatte ich oben genau so geschrieben!.... und zweitens hast du das Thema leider nicht ganz verstanden. Ist auch nicht schlimm, warst mit der GS sicher noch nicht im Gelände. Manch einer wünscht sich eben eine Neuauflage der HP2 Enduro, an der man auch Koffer montieren könnte, die gern auch den kleinen Schalter für den Tempomat haben kann, dabei eben nicht so sackschwer sein soll, wie eine normale GS und vor allem nicht so übertieben teuer, wie es die HP2 war.
Genau, die Eierlegendewollmilchsau für 10k€. Denn Gewichtsreduktion bei ansonsten sehr guten technischen Eigenschaften erreicht man eben nicht durch den Einsatz teurer Materialien, aufwendiger Konstruktionen oder neuer Technologie, sondern durch das Weglassen von Komponenten und Preis...schon klar.Wenn das Bike schon aufs wesentliche reduziert ist, darf es der Preis ja auch.
Also, es gibt immer noch Nieschen, die gefüllt werden dürfen.
Je gerade nicht, denn sonst würden wir hier nicht schreiben.....Frank, du und deine Eierlegendewollmilchsau. Diesen Titel trägt doch schon die superduper obergenial und bildhübsche GS.
Doch, das denke ich schon, dennoch lasse ich mich aber auch gern belehren.Auch jetzt hast du noch nicht verstanden, worum es eigentlich geht.
Also was genau an der HP2 so teuer ist/war weiß ich auch nicht, aber der Preis zu dem ein Fahrzeug am Ende verkauft wird, hängt doch von sehr vielem ab, wenn wir einmal davon ausgehen, dass es ein realistischer Preis und kein politischer ist.Und ich wüsste nicht, was so extrem teuer an der HP2 bei der Entwicklung gewesen sein soll, dass es den Preis rechtfertigen würde. Das alberne Luftfederbein vielleicht, was man dann lieber gleich gegen ein Öhlins getauscht hat?
Nein, dass heißt dass 17,9 Prozent an Firmen (darunter auch Honda selbst) verkauft wurden und 82,1% direkt an Endkunden.Anteil juristische Personen bei den Zulassungen: 17,9 Prozent!
Das heißt ja wohl, dass 80 Prozent der sagenhaften 1700 Stück als Vorführer oder Tageszulassungen angemeldet wurden?
nein umgekehrt, es heißt dass 82% auf natürliche Personen zugelassen wurden. Das sind mal deutlich mehr, als bei der GS, wo über ein Viertel Zulassungen auf BMW und Händler sindAnteil juristische Personen bei den Zulassungen: 17,9 Prozent!
Das heißt ja wohl, dass 80 Prozent der sagenhaften 1700 Stück als Vorführer oder Tageszulassungen angemeldet wurden?
Mir ist auch aufgefallen, dass man die Schalterversion nagelneu schon um 11.500 € bekommt, teilweise sogar 11.200 € nach Telefonat. Das finde ich schon sehr krass im Vergleich zum Vorjahr.Sacht mal, ist der Hype um die Affentwin schon wieder vorbei?. Letztes Jahr war angeblich alles ausverkauft, und auf die Frage nach Rabatten gab es als Reaktion allenfalls ein müdes Grinsen. Jetzt gibt es immerhin einen Koffersatz zum Moped für lau - und das ganze für weniger als 12000 Euro. Wem das zu teuer ist, der findet jetzt schon eine brauchbare Zahl von Gebrauchtangeboten von Privatleuten, die nach nur einem Jahr das Wunderding wieder loswerden wollen - für weniger als 10k.
Mich hat sie auch nicht umgehauen auf der Probefahrt. Zu viel Perfektion, zu wenig Charakter - typisch Honda. Für ein Motorrad, das wohl mehr straffes Sportgerät sein will als Supertourer, machte sie mich nicht so richtig an. Bei der F 800 GS springt da eher der Funke über...
sieben unter 10000€ davon aber drei Vorführer vom HändlerAber du übertreibst. Ich würde nämlich gerne die von dir aufgeführte "brauchbare Zahl von Gebrauchtangeboten" für unter 10.000 € sehen. Damit meine ich natürlich nicht die verhurten Sturzmoppeds, sondern auch entsprechend "brauchbare" Motorräder..