Getriebeschaden, Batterie, Auspuffklappe

Diskutiere Getriebeschaden, Batterie, Auspuffklappe im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es kommt darauf an , wie im Endeffekt repariert wird. Getauschte Teile sind danach neu und ich hätte kein Problem damit. Es kommt halt sehr darauf...
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
823
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Servus beinand,
meine 1250GS, gerade 2Jahre alt mit 30'tsd km, lässt einen Gangwechsel nur noch zwischen zwei Gängen zu.
Kennt ihr das? Im Forum konnte ich dazu nichts finden.
Der Fehler trat ohne Vorankündigung am Freitag auf. Bei 6 Grad Außentemperatur, nach ca. 4 km nach dem Start (somit noch beim Warmfahren) schaltete ich vom 6 auf den 5 Gang mit der Kupplung. Danach vom 5 auf den 4 Gang mit dem Schaltassistent. Es passierte nichts. Der fünfte blieb eingelegt. Mehrmals mit und ohne Kupplung versucht den 4 Gang einzulegen - nicht möglich. Zwischen dem 5 und 6 Gang kann gewechselt werden. Nach wenigen Kilometern lässt sich der 4 Gang einlegen. Gleiches Spiel: 4 und 5 funktionieren. Restliche Gänge: unerreichbar. Beim versuchten Hochschalten von 5 auf 6 mit Schaltassistent wird kurz die Zugkraft unterbrochen. Vor der heimatlichen Garage mit laufendem Motor und auf dem Hauptständer - mag nicht schalten. Motor jetzt das erste mal ausgeschaltet. Hinterrad mit der Hand bewegt, herunterschalten möglich. Beim ersten Gang angekommen, Leerlauf, sowie zweiter Gang möglich. Weiteres Schalten auch mit laufendem Motor aufgebockt wie auch Onroad nicht möglich. Der Schalthebel ist leichtgängig. Keine äußerlichen Fehler erkennbar. Dieser wie auch der Kupplungshebel etc. alles im Original Auslieferungzustand.
Den BMW Tour Assist angerufen, binnen einer Stunde wurde das Fzg. abgeholt und in die BMW Niederlassung München verbracht. Die erste Diagnose bekam ich zwei Stunden später. Irgendeine Feder scheinbar gebrochen. Motor/Getriebe muss ausgebaut und zerlegt werden. Dauert eine oder zwei Wochen.
Zusatz:
Beim letzten Kundendienst im August 22 wurde die Kardanwelle geprüft und gewechselt. Für das Softwareupdate (zum Schutz des Getriebes) wurde ich angeschrieben. Für das Update und den anstehenden Kundendienst und der schwegängigen Auspuffklappe hätte ich am Montag einen Termin gehabt.
Vor einem Monat wurde die defekte Standardbatterie auf Kulanz getauscht. Seitdem keine Probleme mehr damit. Bemerkenswert war, dass nicht rumgezickt wurde nach dem Motto "stand halt zulange". Ich wäre darauf vorbereitet gewesen: mit der BMW Connected App habe ich alle Fahrten (durchgehend auch im Winter) aufgezeichnet.
Dabei wurde der Fehlerspeicher mit einer schwergängingen Auspuffklappe ausgelesen. Funktioniert noch beim Kaltstart mit einem lauten Auspuffgeräusch, das nach kurzer Zeit abrupt leiser wird.
Zum Glück dreijährige Gewährleistung.
Jetzt bin ich gespannt ob mein Motorrad der Einzelfall ist.
Ich werde weiter berichten.
Es kommt darauf an , wie im Endeffekt repariert wird. Getauschte Teile sind danach neu und ich hätte kein Problem damit. Es kommt halt sehr darauf an, ob ich Vertrauen in die Werkstatt und deren durchgeführte Arbeiten habe .
 
Thema:

Getriebeschaden, Batterie, Auspuffklappe

Getriebeschaden, Batterie, Auspuffklappe - Ähnliche Themen

  • Gebrauchtes Mrd und Getriebeschaden

    Gebrauchtes Mrd und Getriebeschaden: Hallo zusammen, Ein Kumpel hat eine gebrauchte Ducati vor 1 bis 2 Monaten gekauft , jetzt hat das gute Stück einen Motor oder Getriebeschaden...
  • Hallo zusammen

    Hallo zusammen: Hi, ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Wohne in der Nähe von Dillingen an der Donau. Bin leidenschaftlicher Biker seit 38...
  • Getriebeschaden, lohnt sich das ?

    Getriebeschaden, lohnt sich das ?: Hallo Zusammen, nach dem Kauf einer defekten GS konnte ich heute das Getriebe ausbauen und öffnen. Folgendes konnte ich auf die Schnelle...
  • Dachte schon Getriebeschaden ;-(

    Dachte schon Getriebeschaden ;-(: Beim fahren gab es auf einmal einen Schlag aus dem Bereich Motor :bomb:, und ich konnte dann nicht mehr schalten. Schon voll Panik :timebomb: shit...
  • Getriebeschaden?? R 1200 GS

    Getriebeschaden?? R 1200 GS: Hallo Jungs und Mädels! :0) Vor 9 Tage habe ich mir eine GS Bj 2006 mit 55.000 km gegönnt. Als ich das Motorrad meinem KFZler zeige ( 1150 GS...
  • Getriebeschaden?? R 1200 GS - Ähnliche Themen

  • Gebrauchtes Mrd und Getriebeschaden

    Gebrauchtes Mrd und Getriebeschaden: Hallo zusammen, Ein Kumpel hat eine gebrauchte Ducati vor 1 bis 2 Monaten gekauft , jetzt hat das gute Stück einen Motor oder Getriebeschaden...
  • Hallo zusammen

    Hallo zusammen: Hi, ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Wohne in der Nähe von Dillingen an der Donau. Bin leidenschaftlicher Biker seit 38...
  • Getriebeschaden, lohnt sich das ?

    Getriebeschaden, lohnt sich das ?: Hallo Zusammen, nach dem Kauf einer defekten GS konnte ich heute das Getriebe ausbauen und öffnen. Folgendes konnte ich auf die Schnelle...
  • Dachte schon Getriebeschaden ;-(

    Dachte schon Getriebeschaden ;-(: Beim fahren gab es auf einmal einen Schlag aus dem Bereich Motor :bomb:, und ich konnte dann nicht mehr schalten. Schon voll Panik :timebomb: shit...
  • Getriebeschaden?? R 1200 GS

    Getriebeschaden?? R 1200 GS: Hallo Jungs und Mädels! :0) Vor 9 Tage habe ich mir eine GS Bj 2006 mit 55.000 km gegönnt. Als ich das Motorrad meinem KFZler zeige ( 1150 GS...
  • Oben