Naja, Honda wird uns nicht mir so einem Video den Mund wässrig machen und dann nichts bringen.
YOUTUBE VIDEO True Adventure - Episode 1
Ich denke eine erste Charge mit kleinen Stückzahlen (weil global zeitgleich gestartet wird) werden sie 2015 raus bringen. Wer nicht schnell ist muss allerdings warten, das kann erfahrungsgemäß ein Weilchen dauern.
Die Messlatte wurde aber von den aktuellen Größen aus Mattinghofen und München recht hoch gesetzt. Fassen wir mal grob zusammen:
KTM ist in jeder Hinsicht extrem. Die 950/990 Adventure war brutal. Die 1190 Adventure ist übertrieben motorisiert, immer noch brutal aber etwas "harmonischer" geworden. Wenn man das von KTM behaupten kann. Schade nur, dass sie nicht eine Gegnerin in der 800er Klasse positionieren. Das Zeug hätten sie dazu. Die 1050 Adventure ist in meinen Augen einfach nur ein Straßenbike. Shame on you, KTM! Bringt wenigstens ne 1050 Adventure R! Die 1190 ist aber sicherlich ein geiler Esel, wenn man den auf gewaltig Hitze am Allerwertesten steht. Bei meiner Probefahrt hat's trotz einstelligen Temperaturen ordentlich geglüht auf dem Stuhl und extrem fand ich sie im Vergleich zur Konkurrenz immer noch.
BMW hat einen hervorragenden Kundenstamm aufgebaut und Events ala GS-Trophy zeigen was die dicken Pötte können. Davon mal abgesehen, dass die "Werbestreifen" von Obi Wan und seinem unbekannten Begleiter enorm das Image aufgebohrt haben. BMW hat im Grunde die aktuelle Motorradgeneration voll verstanden! Deutlich Ü40, gemütlich und von jedem fahrbar soll's sein. Gelände kann sie auch ein bisschen. Und Kilometerfressen das können die Bayern richtig gut.
Yamaha hat in meinen Augen mit der Super Tätärä ein wenig verpennt und einfach ein Eisenschwein auf den Markt gebracht. Da hilft dann auch nicht der "legendäre" Ruf der Tätäräs aus den 90ern. Zurück ans Reisbrett! Die kleine Tenere war ein guter Versuch ein günstiges Bike für jedermann zu bringen aber als Eintopf dann doch ein wenig zu schwer die Kiste. Solide und weltreisetauglich soll das Teil aber sein.
Triumph ist durch seine Triple speziell und keine schlechte Wahl. Auch wenn sie keine großen Rallyeerfolge aufweisen, die 800er ist eine ziemlich gute "Kopie" der kleinen Münchnerin und die Explorer einfach nur ein saugeiles Tourenbike. Das Wort "Adventure" lassen wir bei der Explorer aber lieber mal unter den Tisch fallen. Allen F800 GS interessierten rate ich dringend eine Probefahrt mit der kleinen Tiger zu machen. Der Motor ist echt, sorry, geil!
So und nun kommt Honda. True Adventure also... Jaa die African Twin galt als robustes Reisetöff. Ja in den 80er war Honda mal in der Rallyeszene toll. Das Video erweckt natürlich bei den potentiellen Käufer der Ü40 Generation Erinnerungen und dementsprechend Emotionen. Auch ehemalige oder noch aktuelle African Twin Besitzer werden bestimmt angesprochen. Aber die Legende African Twin stammt aus den 80ern! Mich als 85er Jahrgang interessiert der Mythos also nur halbwegs und zieht nicht so wirklich. Schaut man mal auf KTM die seit 2001! also 13 Jahren! die Siegermaschinen stellen. Schaut man mal auf BMW die aus 2 Rallye Siegen in den 90ern und diversen Erfolgen ebenfalls in den 80ern ein ziemlich gutes Marketing aufgezogen haben... Honda muss da schon was gutes auf die Beine stellen. Gut aussehen tut sie ja die True Adventure, aber ein wenig Rallyelegende aus den Zeiten von Camouflage und ein nettes Werbevideo machen noch lange kein souveränes Reisemotorrad aus. Ich bin seeehr gespannt was Honda am Ende wirklich aus dem Hut zaubert. Wenn das Teil Spaß macht, im Gelände etwas kann und auch noch lange Reiseetappen ermöglicht kann die True Adventure eine gute Konkurrentin der F800GS Kategorie werden. Da würde ich dann eventuell auch schwach werden. Dem Dickschiff 1200 GS macht sie aber mit Kette usw. keine Konkurrenz, geringes Gewicht hin oder her. Der Ü40 "Adventure" Pilot fährt zum Großteil eben doch lieber SUV anstatt echten Geländewagen. Ist halt einfach bequemer im täglichen und wöchentlichen Abenteurritt auf Europas Straßen.