Africa Twin 2015 CRF1000L

Diskutiere Africa Twin 2015 CRF1000L im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich denk mir das die neuen name fuer die AT, Adventure Twin wird. So ist das immer noch eine AT, ist aber auch gut fuer andere teile der welt...
Dutchgit

Dutchgit

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
1.588
Ort
Kreis Kleve, NRW
Modell
Alles Rotax. Less is more.
Ich denk mir das die neuen name fuer die AT, Adventure Twin wird.

So ist das immer noch eine AT, ist aber auch gut fuer andere teile der welt.
Und, "Adventure" verkauft, egal was da auch drinne ist...
 
Jonni

Jonni

Themenstarter
Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
@Gambri74

Also wenn jemand vergebens gehofft hat, waren das doch wohl die Fans der alten AT, die Honda seit über 10 Jahren im Stich gelassen hat. Und woher ist dir jetzt schon bekannt, dass die neue Honda ins Schwarze trifft? Bis die neue Honda auf dem Markt ist, fließ noch viel Wasser die Isar und den Inn hinab. Und dann sehen wir einmal, ob aus Japan - wie bisher - nicht nur Heißluft kommt.

CU
Jonni
 
M

Michael K.

Dabei seit
29.01.2012
Beiträge
185
Hallo Frank,

die von dir so abfällig bezeichnete Affentwin ist eines der besten Motorräder um einmal um die Welt zu schippern.Und das besondere an der Maschine ist die Zuverlässigkeit.Ich hatte selbst auch schon eine.Zur Zeit fahre ich eine GS1200 ADV,würde mir allerdings sofort die neue Africa Twin kaufen,wenn sie wirklich nur 200kg wiegt.Die Namensgebung ist mir dabei total egal.

Grüsse

Michael
 
Schraubensucher

Schraubensucher

Dabei seit
17.12.2013
Beiträge
254
Ort
Bremen
Modell
F700GS und andere
Hallo Michael,

ich kenne die affentwin bereits viele Jahre, kann auf die verschiedenen Wehwehchen gerne verzichten (Benzinpumpe/Zündspulen (CDI), Rost im Tank, Getriebeabtriebswellen mit mangelhafter Härtung. Nein, die Affentwin umgibt einen Nimbus, mehr nicht. Zu Ihrer Zeit war dies ein mit jedem späteren Jahrgang schlechter verkaufbares Motorrad mit immer weiteren sinkenden Zulassungszahlen. Technisch immer weiter abgespeckt und verbilligt. Produktionsumstellung nach Italien, Lackqualität, alles nicht mehr im Level von made in japan. Ich habe dieses Motorrad nicht abfällig bezeichnet, wollte einfach mal als BMW Liebhaber aufzeigen, wie es ich anfühlt wenn Markenhasser einfach lostüdeln...das ewige Gestänker eines Honda versessenen hier im Forum ging mir schon länger auf den Senkel. Soll sich doch jeder das kaufen , was er gut findet und glücklich damit werden. Aus dem Honda Lager kamen auch regelmäßig die Klagen wegen der BMW Blinkerschalter und heute baut Honda die Blinkerbetätigung getauscht mit dem Hupenknopf... und in Bezug einmal um die Welt schippern... das trifft genau den Nagel. Diese Leistung macht eine GS zwischen den Wartungsintervallen der großen Inspektion. Wieviele Kilometer legen die meisten Weltenbummler tatsächlich auf den eigen zwei Rädern zurück... Fähren, Container rausgerechnet. Kommen auf einer Tour gute 10.000 Kilometer zusammen, werden schon bunte Aufkleber aller bereisten fernen Länder (Sauerland/Ostfriesland/Ammerland) an die abstehenden Aluboxen gepappt und der Sand der letzten Kiesgrube per Haarspray fixiert... ( Ironiemodus )

Gruß Frank
 
S

Stonehorn

Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
80
Naja, Honda wird uns nicht mir so einem Video den Mund wässrig machen und dann nichts bringen.

YOUTUBE VIDEO True Adventure - Episode 1

Ich denke eine erste Charge mit kleinen Stückzahlen (weil global zeitgleich gestartet wird) werden sie 2015 raus bringen. Wer nicht schnell ist muss allerdings warten, das kann erfahrungsgemäß ein Weilchen dauern.
Die Messlatte wurde aber von den aktuellen Größen aus Mattinghofen und München recht hoch gesetzt. Fassen wir mal grob zusammen:

KTM ist in jeder Hinsicht extrem. Die 950/990 Adventure war brutal. Die 1190 Adventure ist übertrieben motorisiert, immer noch brutal aber etwas "harmonischer" geworden. Wenn man das von KTM behaupten kann. Schade nur, dass sie nicht eine Gegnerin in der 800er Klasse positionieren. Das Zeug hätten sie dazu. Die 1050 Adventure ist in meinen Augen einfach nur ein Straßenbike. Shame on you, KTM! Bringt wenigstens ne 1050 Adventure R! Die 1190 ist aber sicherlich ein geiler Esel, wenn man den auf gewaltig Hitze am Allerwertesten steht. Bei meiner Probefahrt hat's trotz einstelligen Temperaturen ordentlich geglüht auf dem Stuhl und extrem fand ich sie im Vergleich zur Konkurrenz immer noch.

BMW hat einen hervorragenden Kundenstamm aufgebaut und Events ala GS-Trophy zeigen was die dicken Pötte können. Davon mal abgesehen, dass die "Werbestreifen" von Obi Wan und seinem unbekannten Begleiter enorm das Image aufgebohrt haben. BMW hat im Grunde die aktuelle Motorradgeneration voll verstanden! Deutlich Ü40, gemütlich und von jedem fahrbar soll's sein. Gelände kann sie auch ein bisschen. Und Kilometerfressen das können die Bayern richtig gut.

Yamaha hat in meinen Augen mit der Super Tätärä ein wenig verpennt und einfach ein Eisenschwein auf den Markt gebracht. Da hilft dann auch nicht der "legendäre" Ruf der Tätäräs aus den 90ern. Zurück ans Reisbrett! Die kleine Tenere war ein guter Versuch ein günstiges Bike für jedermann zu bringen aber als Eintopf dann doch ein wenig zu schwer die Kiste. Solide und weltreisetauglich soll das Teil aber sein.

Triumph ist durch seine Triple speziell und keine schlechte Wahl. Auch wenn sie keine großen Rallyeerfolge aufweisen, die 800er ist eine ziemlich gute "Kopie" der kleinen Münchnerin und die Explorer einfach nur ein saugeiles Tourenbike. Das Wort "Adventure" lassen wir bei der Explorer aber lieber mal unter den Tisch fallen. Allen F800 GS interessierten rate ich dringend eine Probefahrt mit der kleinen Tiger zu machen. Der Motor ist echt, sorry, geil!

So und nun kommt Honda. True Adventure also... Jaa die African Twin galt als robustes Reisetöff. Ja in den 80er war Honda mal in der Rallyeszene toll. Das Video erweckt natürlich bei den potentiellen Käufer der Ü40 Generation Erinnerungen und dementsprechend Emotionen. Auch ehemalige oder noch aktuelle African Twin Besitzer werden bestimmt angesprochen. Aber die Legende African Twin stammt aus den 80ern! Mich als 85er Jahrgang interessiert der Mythos also nur halbwegs und zieht nicht so wirklich. Schaut man mal auf KTM die seit 2001! also 13 Jahren! die Siegermaschinen stellen. Schaut man mal auf BMW die aus 2 Rallye Siegen in den 90ern und diversen Erfolgen ebenfalls in den 80ern ein ziemlich gutes Marketing aufgezogen haben... Honda muss da schon was gutes auf die Beine stellen. Gut aussehen tut sie ja die True Adventure, aber ein wenig Rallyelegende aus den Zeiten von Camouflage und ein nettes Werbevideo machen noch lange kein souveränes Reisemotorrad aus. Ich bin seeehr gespannt was Honda am Ende wirklich aus dem Hut zaubert. Wenn das Teil Spaß macht, im Gelände etwas kann und auch noch lange Reiseetappen ermöglicht kann die True Adventure eine gute Konkurrentin der F800GS Kategorie werden. Da würde ich dann eventuell auch schwach werden. Dem Dickschiff 1200 GS macht sie aber mit Kette usw. keine Konkurrenz, geringes Gewicht hin oder her. Der Ü40 "Adventure" Pilot fährt zum Großteil eben doch lieber SUV anstatt echten Geländewagen. Ist halt einfach bequemer im täglichen und wöchentlichen Abenteurritt auf Europas Straßen.
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
748
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Die Annahme das die neue Honda eine leichte EierlegendeWollmilchSau wird halte ich auch für unrealistisch. Honda kocht letztlich auch nur mit Wasser. Wenn die Maschine als 1000er nur 220 Kg, bei voller Geländetauglichkeit, auf die Waage drückt wäre das schon eine gute Leistung. 200 Kg könnte man nur als sensationell bezeichnen. Aber wenn ich mir die Schwergewichte anschaue die Honda in letzter Zeit auf den Markt geworfen hat, glaube ich nicht daran.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Die Annahme das die neue Honda eine leichte EierlegendeWollmilchSau wird halte ich auch für unrealistisch. ............... 200 Kg könnte man nur als sensationell bezeichnen. Aber wenn ich mir die Schwergewichte anschaue die Honda in letzter Zeit auf den Markt geworfen hat, glaube ich nicht daran.
200kg gabs schon von BMW, von KTM und Husky alles Ü100PS und U200kg.
von KTM und Husky sogar bezahlbar. Da Honda bisher nur Schwergewichte gebracht hat, wirds Zeit für was neues.

alles Kaffeesatzleserei und gute Werbung für Honda....man spricht drüber.
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
748
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
200kg gabs schon von BMW, von KTM und Husky alles Ü100PS und U200kg.
von KTM und Husky sogar bezahlbar. Da Honda bisher nur Schwergewichte gebracht hat, wirds Zeit für was neues.

alles Kaffeesatzleserei und gute Werbung für Honda....man spricht drüber.
Ja, gab's schon, aber nicht mit den ganzen elektronischen Assistenzsystemen oder mit DCT.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Elektronik wiegt ja nix,
meine Nuda hat 197kg inkl. zweier 320er Bremsscheiben und einem ABS neuster Generation, vollgetankt.
Das DCT der dritten Generation wird laut Motorrad deutlich leichter und kleiner als das jetzige (knapp 10kg)
möglich wäre es.
 
F

Fritz2

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
229
Modell
KTM 1190 T, Honda NX 650
Nö - die 950 R hat nur 98 und keine Ü100 PS.

Außerdem ist sie mit 13l-Tank und folterinstrumentartiger Sitzbank alles andere als eine Reiseenduro...
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.073
Mit Akra hatte meine Ü100, wenn auch ganz knapp, dito Gewicht U200, ebenfalls knapp.
Die Sitzbank ist voll ok, es gibt genügend, die ihre 1200 GS auf die TT-Sportsitzbank umrüsten, die ist auch nicht weicher.
Der 14l-Tank ist ein Witz, da hast du Recht, aber man kann auch Reisen, wenn man alle 150 km eine Tanke suchen muss. Alternativ gibts einen 30l-Tank, dann klappts halt nicht mehr mit den 200 kg und dem TÜV, aber wen interessiert das schon jenseits von Afrika.

Vom Konzept her war das ein geiles Bike und DIE Reiseenduro mit Schwerpunkt auf Enduro, dass Potential für Verbesserungen besteht bei Reichweite, Verbrauch und Bremse ist sicher nicht wegzudiskitieren.

Polly
 
F

Fritz2

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
229
Modell
KTM 1190 T, Honda NX 650
Jede KTM-Enduro ist ein geiles Bike ;)

Und die 950 R sieht schon sehr 5exy aus - egal ob mit 98 oder 105 PS...

Wenn ich in dieser Richtung noch Ambitionen hätte würde ich mir ne 690 R nehmen und mit Windschild, großem Tank und bequemer Sitzbank ausrüsten. Das wäre dann tatsächlich mal ein Adventure-Bike das den Namen wirklich verdient - die 1200er-240Kg-Monster sind dafür mE ungeeignet.
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.073
Ich versteh den Pierer nicht, warum bringt er nicht die 690 als Adventure?
Stattdessen die Nullnummer von 1050-er, die größte Enttäuschung der Eicma abgesehen von Yamaha, die gar nichts gebracht haben von den angedachten MT-Enduros, schade.

Polly
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
genau die mein ich. Reiseenduro interpretiert jeder anders. meine HP war eine hervorragende Reiseenduro, die hat halb Europa gesehen. eine bequemere Sitzbank sollte wohl gewichtsneutral sein, ebenso eine bessere Bremse und wer Reisenduro mit 30 Literfaß gleichsetzt, dem bleibt es unbenommen, dann halt nicht unter 200kg.
Wie ich schon xmal schrub, Reisenduros mit über 270kg und allem Firlefanz gibts ja schon, da hat man zwischen X Herstellern die Wahl.
Der erste Hersteller der Reiseenduro mit 100/200 interpretiert macht das Rennen.
Ein KTM 690 ist WEGEN dem Motor keine Alternative. Da nehm ich lieber meine MZ, die bringt mich überall hin und auch wieder zurück.
 
S

schwarzesSchaf

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
134
Ort
KA
Modell
F650Dakar
genau die mein ich. Reiseenduro interpretiert jeder anders. meine HP war eine hervorragende Reiseenduro, die hat halb Europa gesehen. eine bequemere Sitzbank sollte wohl gewichtsneutral sein, ebenso eine bessere Bremse und wer Reisenduro mit 30 Literfaß gleichsetzt, dem bleibt es unbenommen, dann halt nicht unter 200kg.
Wie ich schon xmal schrub, Reisenduros mit über 270kg und allem Firlefanz gibts ja schon, da hat man zwischen X Herstellern die Wahl.
Der erste Hersteller der Reiseenduro mit 100/200 interpretiert macht das Rennen.
Ein KTM 690 ist WEGEN dem Motor keine Alternative. Da nehm ich lieber meine MZ, die bringt mich überall hin und auch wieder zurück.
Die SE950 wurde weder als Reiseenduro geplant noch gebaut. Das teil wurde gegen die HP2 mal kurz aus dem Ärmel geschüttelt. Was der eine oder andere damit unternimmt ist natürlich wieder was anderes. Aber Reiseenduro das ist sie nicht. Ich fuhr zwei Jahre und 20.000km eine, geiles Teil mehr nicht.
Was ist an dem 690er-Motor verkehrt? Hier und da fahren Weltreisende mit Ü100Tkm damit umher.
Das es keine 690Adventure gibt liegt irgendwie an den Kosten und dem zu realisierenden Preis. Kurz der zu erwartende Reinerlös soll zu nieder sein. Aber wer weiß. Da KTM sich mit Husqvarna neu ausrichtet, kommt vielleicht doch noch das ein oder andere Model auf den Markt mit dem keiner gerechnet hat.
 
F

Fritz2

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
229
Modell
KTM 1190 T, Honda NX 650
Wer hat denn jetzt eigentlich die Rechte an dem Nuda-Motor? BMW oder KTM?
 
Thema:

Africa Twin 2015 CRF1000L

Africa Twin 2015 CRF1000L - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin?? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Oben