![Koegi](/data/avatars/m/40/40896.jpg?1577655811)
Koegi
Klar gibt es bessere Plätze für Ölspuren aber auf der Straße lässt sich die Sauerei wenigstens einigermaßen umweltverträglich und kostengünstig entfernen.
Das sehe ich anders.Mit nem leichten Eintopf muss man den Schwierigkeitsgrad doch schon einiges höher schrauben, ansonsten ist es ja unlängst einfacher.
dann aber auch an die anderen gegebenheiten denken:...
Einen Boxer kannst du mit 1.200 Umdrehungen um die Spitzkehre tragen.
Mach das mal mit einem Einzylinder.
Hmmm, mag bei der MZ so funktionieren.eine MZ Baghira (mal so als beispiel) dreht bei 12km/h im ersten gang 1600/min und wenn der leichtere eintopf dieselbe kehre mit 14km/h nimmt, sinds schon 1800/min. das sollte klappen ...
Weil du Menschen in Schubladen steckst.Warum hab ich da kein anderen Kommentar erwartet?
ScherzkeksDas sehe ich anders.
Gewicht ist sicher ein ganz wesentlicher Aspekt im Gelände, aber nicht alles.
Einen Boxer kannst du mit 1.200 Umdrehungen um die Spitzkehre tragen.
Mach das mal mit einem Einzylinder.
Das und auch die andere mittlerweile gelöschte Annahme ist als Begründung nicht ernstzunehmen.Das sieht eher nach einem zu schmalen Pfad mit touchieren eines härteren (als der Lima Deckel) Brockens aus,
oder die schöne Honda wurde auf der linke Seite liegend abgebremst.
Passiert natürlich nur bei "Fremdmarken" und deren Fahrer.
Der Fahrer muss Eine abbekommen haben, sonst ist das auf der Strasse Hinstellen und Auslaufen
lassen nicht zu erklären.
Natürlich ist das Auslaufen lassen von Öl ein völliger No Go, im Wissen des Konfliktpotentials meiner GedankenDas und auch die andere mittlerweile gelöschte Annahme ist als Begründung nicht ernstzunehmen.
Ich formuliere das mal ganz direkt und ohne dabei gewesen zu sein, stehe ich auch dazu:
Wer Zeit zum Fotografieren hat, muß für ein "schönes Bild" nicht warten. während Motoröl in einer Kurve ausläuft. Auch die angebliche gute Sichtbarkeit ist bei nasser Strasse nicht mehr gegeben. Ein Versuch fadenscheinige Begründungen in diesem Forum zu bringen, zeigt, daß die Einstellung dazu, auch nicht an die Marke des gefahrenen Motorrades, sondern mehr an den Intellekt des Fahrers selber gekoppelt ist.
In Italien habe ich schon einige gesehen. In Deutschland fast keine.Und ich hab mich schon gewundert auf den Strassen keine AT´s zu sehen ...