Africa Twin 2015 CRF1000L

Diskutiere Africa Twin 2015 CRF1000L im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; So, der erste AT-Hype ist abgeklungen und ein etwas unvoreingenommener Blick auf das neue Motorrad setzt sich langsam durch. Es würde mich nicht...
Jonni

Jonni

Themenstarter
Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.880
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
So, der erste AT-Hype ist abgeklungen und ein etwas unvoreingenommener Blick auf das neue Motorrad setzt sich langsam durch. Es würde mich nicht überraschen, wenn wir Ende der Saison einige neuwertige ATs in den Gebrauchtabteilungen der BMW-Händler wiederfinden. :p

CU
Jonni
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mds
GS_Racer

GS_Racer

Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
84
Ort
Konstanz / Bodensee
Modell
R1200GS ADV 90 Jahre Modell, KTM 1190R Adventure
Ich habe kein Zitat verfälscht.
Der GS_Racer hat seinen Beitrag editiert, nachdem ich ihn zitiert hatte.
Vorher stand überall ADV statt AT.
War wohl sowas wie ein Freud'scher Versprecher ...
Larsi hat recht, habe mich vor lauter Freude der Feststellung nach der Probefahrt mit der Affentwinn, die doch in jeder Hinsicht bessere Enduro im Besitz zu haben, ein wenig in dem Kürzel AT mit ADV verzeichnet :o..., sorry Jungs, aber die 1190er R ist so geil :cool:...

Aber zum Thema der GS LC , bei der Probefahrt mit den drei AT hatten wir vier Jungs, drei davon GS TÜ mit PowerComander und einer davon GS ADV TÜ Besitzer und alle mit anderen Auspuff, auch eine GS LC mit Schaltautomat bei der Probefahrt dabei und muss sagen die geht schon gut, aber nur unten rum, ab der mittleren Drehzahl geht meine GS besser, wohl bemerkt mit dem PC und Akra SlipOn und handlicher ist die GS TÜ auch und das haben wir alle vier so empfunden und seltsamer weise ist die TÜ GS ADV eines Kollegen von allen die handlichste wobei die GS ADV das Fahrwerk von meiner Normalen GS Tripelblack drin hat und ich das ADV Fahrwerk, fühle mich auch auf meiner TÜ GS deutlich wohler, der Motor ist angenehmer zu fahren und man hat von allem etwas mehr Rückmeldung und es fühlt sich nicht so Digital an, war auch die einhellige Meinung von uns vieren.

Die Erkenntnis, nicht alles Neue muss gleich besser sein..!!

Grüße Werner
 
P

Polozwei

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
835
Du musst es ja wissen..., und anscheinend von nix eine Ahnung, und wer schreibt was von so und soviel MehrPS..??:confused:
Ja sorry, hab keine Ahnung und DU hast das beste Motorrad ever...... ever, ever................................ mit PowerCommander.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Trabbelju

Dabei seit
01.09.2006
Beiträge
658
Ort
Breisgau
Modell
BMW, Honda
So, der erste AT-Hype ist abgeklungen und ein etwas unvoreingenommener Blick auf das neue Motorrad setzt sich langsam durch.
Zwangsläufig.
Denn das Honda Kontingent der Africa Twin für 2016 ist in Deutschland ausverkauft.
Und mit über 40 verkauften Exemplaren der Africa Twin hat der freundliche Honda Händler, bei dem ich heute vorbeischaute, richtig gute Geschäfte gemacht.
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Ich habe kein Zitat verfälscht.
Der GS_Racer hat seinen Beitrag editiert, nachdem ich ihn zitiert hatte.
Vorher stand überall ADV statt AT.
War wohl sowas wie ein Freud'scher Versprecher ...
Ja wenn das so ist...sorry.

Dann machen wir die Hose wieder zu
Und nehmen die Tafel Schokolade 🍫 wieder mit. :-(
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.032
Ort
Wien
Modell
1250er
So, der erste AT-Hype ist abgeklungen und ein etwas unvoreingenommener Blick auf das neue Motorrad setzt sich langsam durch. Es würde mich nicht überraschen, wenn wir Ende der Saison einige neuwertige ATs in den Gebrauchtabteilungen der BMW-Händler wiederfinden. :p

CU
Jonni
und vice versa. das ist normal.
 
P

Polozwei

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
835
Zwangsläufig.
Denn das Honda Kontingent der Africa Twin für 2016 ist in Deutschland ausverkauft.
Und mit über 40 verkauften Exemplaren der Africa Twin hat der freundliche Honda Händler, bei dem ich heute vorbeischaute, richtig gute Geschäfte gemacht.
Also der Fuchs in Uslar hat aber noch welche, rote, Tricolor mit und ohne Dct, und als ich letzte Woche zum gucken da war hat er wieder neue bekommen.
 
Adventure-Ost

Adventure-Ost

Dabei seit
01.10.2011
Beiträge
502
Ort
Frankfurt (Oder)
Modell
BMW R1200GS Adventure, KTM LC4 640 Adventure R, HONDA ANF125 Innova
Hallo Leute,
bin heute mal die neue AT ausgiebig Probe gefahren. Die Sitzposition ist sehr entspannt, man sitzt etwas tiefer, näher am Lenker und der Knieschluß ist wesentlich schmaler als an meiner 06er GSA. Kupplung und Schaltung unauffällig. Windschutz für die kleine Scheibe sehr gut. Was mich überrascht hat war das fast schon spielerische Handling und trotzdem der gute Gradeauslauf selbst auf Feldwegen bei ca.100km/h. Das (analog) voll einstellbare Fahrwerk hat alles geschluckt. Der Motor hat mich von der Laufkultur und den mechanischen Geräuschen sehr an den meiner alten 600er Transalps erinnert, nur mit wesentlich mehr Power, 200km/h standen schnell auf der Uhr. Wer entspannt unterwegs sein will, kann auch 50km/h im 6. ohne Kettenpeitschen fahren. Die Lastwechsel im 2. und 3. Gang hätten vielleicht etwas sanfter sein können, aber das Bike hatte auch erst 36km runter. Die Fahrhilfen waren für mich voll ausreichend und ließen sich alle während der Fahrt verstellen. Ich bin ohne TC bzw. Stufe 1 und ohne Hinterrad-ABS gefahren. Den besten Vortrieb auch losen Untergrund hatte man ohne TC. Das Display könnte bei direkter Sonneneinstrahlung etwas heller sein ist aber ok.. Das Einzige was mich stört ist der gegenüber meiner GSA der kleine Tank. Insgesamt aber ein sehr gutes und vor allem nicht so komplexes Bike. Wenn sie die gleiche Zuverlässigkeit hat wie meine alten Transalps, kommt die AT beim nächsten (Gebraucht)Kauf in die engere Wahl.

MfG
Peter
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
... war da nicht ein Upgrade wegen eines grösseren Tanks im Gespräch?
ADV Version?
 
F

fmwag

Dabei seit
26.11.2012
Beiträge
327
Grösserer Tank - reichen da nicht > 300 km - wo braucht man mehr in oder ausserhalb von Europa ?

Händling beim Rangieren auf Reisen - ich denke da liegen Welten zwischen einer ADV und einer AT - LC kann ich nicht beurteilen

Versicherungskosten - da steht dem AT Fahrer das Grinsen im Gesicht

Federung zu weich - das kann man bei der AT sehr leicht einstellen - Tuning Teile gäbe es danach auch noch

Die AT hat zu wenig Dampf - wo macht sich dieser Unterschied bei der GS LC in der Praxis (Kurven, Reisen) konkret bemerkbar ?

DCT Getriebe - sehr entspannt und sportlich Motorrad fahren - BMW hat da wohl weniger Innovation im Getriebe Umfeld zu bieten

Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Rückrufaktionen - das wird man sehen - aber einiges könnte für die AT sprechen

Arroganz der Verkäufer Händler - da bin ich schon nach einigen Praxis Erlebnissen sehr sehr froh das ich bei der AT gelandet bin
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mar1kus

Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
546
Mit der AT kommst du 350-400km mit einer Tankfüllung, nicht so weit wie mit einer GSA aber immerhin.

Versicherungskosten sind beim mir 250€ / VK mit 500SB im Jahr und 73€ Steuern. Die 1000er Inspektion lag bei 139€ (wie bei alle Herstellern für mehr oder wengier nur einen Ölwechsel zu teuer), gut die 12000er Inspektion soll auch nur ca. 200€ kosten.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Larsi hat recht, habe mich vor lauter Freude der Feststellung nach der Probefahrt mit der Affentwinn, die doch in jeder Hinsicht bessere Enduro im Besitz zu haben, ein wenig in dem Kürzel AT mit ADV verzeichnet :o..., sorry Jungs, aber die 1190er R ist so geil :cool:...

Aber zum Thema der GS LC , bei der Probefahrt mit den drei AT hatten wir vier Jungs, drei davon GS TÜ mit PowerComander und einer davon GS ADV TÜ Besitzer und alle mit anderen Auspuff, auch eine GS LC mit Schaltautomat bei der Probefahrt dabei und muss sagen die geht schon gut, aber nur unten rum, ab der mittleren Drehzahl geht meine GS besser, wohl bemerkt mit dem PC und Akra SlipOn und handlicher ist die GS TÜ auch und das haben wir alle vier so empfunden und seltsamer weise ist die TÜ GS ADV eines Kollegen von allen die handlichste wobei die GS ADV das Fahrwerk von meiner Normalen GS Tripelblack drin hat und ich das ADV Fahrwerk, fühle mich auch auf meiner TÜ GS deutlich wohler, der Motor ist angenehmer zu fahren und man hat von allem etwas mehr Rückmeldung und es fühlt sich nicht so Digital an, war auch die einhellige Meinung von uns vieren.

Die Erkenntnis, nicht alles Neue muss gleich besser sein..!!

Grüße Werner
Hallo Werner,

bei dem digital bin ich bei Dir, die TÜ fühlte sich irgendwie "organischer" an, vielleicht waren es auch einfach nur 6 Jahre, in denen man sich sehr ans Möpchen gewöhnen konnte. Werde mich wohl auch mehr an die LC gewöhnen müssen. :)

Der Rest ...nunja.....eine TÜ handlicher als eine LC??

Meien TÜ war EXTREM auf handlich gemacht mit hohem Heck und war teilweise schon etwas nervös, aber per se ist die LC ab Werk von einer Handlichkeit......da vermisse ich auf meiner LC ADV ggü. der gepimpten TÜ ADV nichts, aber auch garnichts. (und das war für mich immer ein ausschlaggebendens Kriterium)

Vom Motor....das Du 3 Jungs mit Poco auf einer Tour aufbieten kannst...sagenhaft, ich hab bisher noch keine solche Truppe getroffen. Lediglich ein Referenzobjekt von Rösner & Rose mit Big-Bore....die kenne ich, die hatte Leistung ähnlich der LC, aber toppen konnte sie die LC auch nicht. Dafür war sie aber schnell kaputt, KW-Bruch. Der alte Luftkühler-Bauern-Motor mit viel Schwungmasse erträgt Tuning offensichtlich nicht so arg gut.

Und nun kommst du mit einer ganzen Truppe Poco-TÜ´s mit anderen Töpfen und ihr steckt die LC nur so in den Sack.
Was war ich doch blöd, das ich meine alte TÜ verkauft habe und über die Jahre soviel Potential verschenkte. Hätte ich das geahnt, mit welch geringem Upgrade man der TÜ dermaßen gewaltig Flügel macht, wäre es das sofort meins geworden.

Komischerweise bieten die üblichen Verdächtigen der Boxer-Tuning-Szene (insbesondere mit den beschriebenen Auswirkungen) das so in dem Maße nicht an. :confused: Auch hier im Forum ist der Gesprächsbedarf diesbezüglich verschwindend gering.

Nunja, ich werde mich bescheiden mit meiner LC und meinen subjektiven Vergleichsfahrten-Erfahrungen, da hat die LC leider jedesmal die TÜ in Grund und Boden gefahren. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Burkhard13

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
39
Ort
Düsseldorf
Modell
R 1200 GS LC 2015
Es lohnt wirklich nicht, auf die Spinnereien von GS _ Racer einzugehen. Eine GS LC ist der TÜ, die ich selbst lange gefahren habe in allen Belangen überlegen. Ein Tuning mit PC und Slip on bringt Maximal 5 PS, wenn überhaupt. Lediglich eine SR Komplettanlage holt vielleicht 7-8 PS und dann ist die LC immer noch Turmhoch überlegen.
Auch ich bin erst mit einer GS gefahren, die ihr das Wasser reichen konnte. Das war der BigBore von Rösner & Rose, dagebe ich Dirabsolut recht. Leider durch die extremen Nachteile im Bereich der Standfestigkeit erkauft.
 
GS_Racer

GS_Racer

Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
84
Ort
Konstanz / Bodensee
Modell
R1200GS ADV 90 Jahre Modell, KTM 1190R Adventure
Hallo Werner,

bei dem digital bin ich bei Dir, die TÜ fühlte sich irgendwie "organischer" an, vielleicht waren es auch einfach nur 6 Jahre, in denen man sich sehr ans Möpchen gewöhnen konnte. Werde mich wohl auch mehr an die LC gewöhnen müssen. :)

Der Rest ...nunja.....eine TÜ handlicher als eine LC??

Meien TÜ war EXTREM auf handlich gemacht mit hohem Heck und war teilweise schon etwas nervös, aber per se ist die LC ab Werk von einer Handlichkeit......da vermisse ich auf meiner LC ADV ggü. der gepimpten TÜ ADV nichts, aber auch garnichts. (und das war für mich immer ein ausschlaggebendens Kriterium)

Vom Motor....das Du 3 Jungs mit Poco auf einer Tour aufbieten kannst...sagenhaft, ich hab bisher noch keine solche Truppe getroffen. Lediglich ein Referenzobjekt von Rösner & Rose mit Big-Bore....die kenne ich, die hatte Leistung ähnlich der LC, aber toppen konnte sie die LC auch nicht. Dafür war sie aber schnell kaputt, KW-Bruch. Der alte Luftkühler-Bauern-Motor mit viel Schwungmasse erträgt Tuning offensichtlich nicht so arg gut.

Und nun kommst du mit einer ganzen Truppe Poco-TÜ´s mit anderen Töpfen und ihr steckt die LC nur so in den Sack.
Was war ich doch blöd, das ich meine alte TÜ verkauft habe und über die Jahre soviel Potential verschenkte. Hätte ich das geahnt, mit welch geringem Upgrade man der TÜ dermaßen gewaltig Flügel macht, wäre es das sofort meins geworden.

Komischerweise bieten die üblichen Verdächtigen der Boxer-Tuning-Szene (insbesondere mit den beschriebenen Auswirkungen) das so in dem Maße nicht an. :confused: Auch hier im Forum ist der Gesprächsbedarf diesbezüglich verschwindend gering.

Nunja, ich werde mich bescheiden mit meiner LC und meinen subjektiven Vergleichsfahrten-Erfahrungen, da hat die LC leider jedesmal die TÜ in Grund und Boden gefahren. :(

falls es in meinem Text übersehen wurde, da steht nicht das alle drei schneller sind mit der TÜ gegen die LC , da steht nur das meine besser geht und wer es nicht glaubt kann gerne vorbei kommen und wir vergleichen ( Konstanz ) habe es nicht nötig hier etwas vorzuschwindeln und es ist nicht die erste LC gegen die meine TÜ besser geht, letztes Jahr war es eine normale und eine ADV LC welche gegen meine verloren...das mit dem Handling haben wir so empfunden das die TÜ in Schräglage leichter in Schräglage zu bringen ist ( schmalerer Reifen ), aber die LC sich leichter einlenken lässt..., des weiteren steht geschrieben, die ADV TÜ sei am handlichsten weil sie eben das tiefere Fahrwerk von meiner normalen GS eingebaut hat, tieferer Schwerpunkt und Geometrie verändert sich...und die ist wirklich handlicher im einlenken und in Schräglage zu bringen.
Und welche mich hier vorlaut als Schwätzer titulieren können es nicht ertragen das eine alte Luftgekühlte ohne viel Tuning besser gehen kann als Ihre neueren Wasserbüffel..., wenn es mir nur darum gehen sollte, ach ich habe eine schnellere Reiseenduro, dann hätte ich auch die 1190 ADV nehmen können, so ist es aber nicht.

Grüße an die jetzt frustrierten LC Fahrer und wenn jemand mal in meine Nähe kommt dann gerne melden und zum Duell antreten, wir können Kurven und wenn es sein muss auch auf die Bahn :cool:.

Ps. was ich persönlich ganz daneben finde ist wenn gewisse Zeitgenossen ( eigentlich sind wir ja alle Motorradfahrer mit dem gleichen Hobby egal welche Marke ) gleich Persönlich und Beleidigend werden nur weil jemand in einem Forum seine Eindrücke und Erlebnisse niederschreibt was manche dann nicht wahrhaben und begreifen wollen weil es so angeblich nicht sein kann....man seid Ihr außerhalb des Forums auch so....??
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.797
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Tja ... Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Mit der AT kommst du 350-400km mit einer Tankfüllung, nicht so weit wie mit einer GSA aber immerhin.

Versicherungskosten sind beim mir 250€ / VK mit 500SB im Jahr und 73€ Steuern. Die 1000er Inspektion lag bei 139€ (wie bei alle Herstellern für mehr oder wengier nur einen Ölwechsel zu teuer), gut die 12000er Inspektion soll auch nur ca. 200€ kosten.
Die 350-400 km sind dann aber nur Herstellerangaben, wenn man streichelt.
Bei einem fast 19l Tank und einem Verbrauch von 6,8 l muß man dann genauso wie bei fast allen andere Mitbewerbern eher an die Box.
 
Thema:

Africa Twin 2015 CRF1000L

Africa Twin 2015 CRF1000L - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin?? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Oben