... verjährt...![Cool :cool: :cool:](/styles/gsforum/smilies/cool.png)
Dezember 2015 bin ich in Berlin bei orange über die Kreuzung... mit Blitz.... bis jetzt kam da nix....![Cool :cool: :cool:](/styles/gsforum/smilies/cool.png)
ok... ich werde die AT definitiv mal Probe fahren, mit DCT.... logo...
also schön weiter berichten, damit ich weiss, auf welche Manko`s ich achten soll....
Also ich hab die AT nacheinander mit Schalt- und DCT Getriebe probegefahren und kann den Hype über die AT nicht verstehen, habe sie zuerst mit Schalter gefahren, das Motorrad liegt mir ganz und gar nicht und noch weniger mit dem DCT Getriebe, in meinen Augen ist die AT ein richtiger Schaukelstuhl mit einer langweiligen Motor Charakteristik, Motor lahm und Emotionslos, Fahrwerk extrem weich schaukelnd, geht bei flotter fahrt in Schräglage bei der geringsten Bremsung vorne in die Knie, stellt sich auf und versaut Dir die Linie ( Fahrwerk Dämpfung war schon straffer eingestellt ), habe auch eine 1190 ADV R und bei der ist dieses Manko in keinster weise obwohl ich dieses Fahrwerk komfortabel eingestellt habe und vom Motor her brauchen wir gar nicht reden, dazwischen liegen Galaxien.
Habe die Affentwin probegefahren weil ich wissen wollte wie sie den Offroad Test in der Zeitschrift Motorrad gewinnen konnte, ist mir ehrlich gesagt Schleierhaft, denn auch Offroad , also Schotterwege mit Schlaglöcher, geht mit der KTM ADV deutlich flotter und stabiler als mit dem Honda Schaukelstuhl, auch die sitzende und stehende Ergonomie ist mit meinen 178cm auf der KTM um Welten besser und entspannter, ich denke da werden sich noch einige wundern und im nachhinein ärgern die blind eine Honda AT bestellt und dafür eine Bombenstabil laufende GS mit einem Bärenstarken Motor verkauft haben.
Das einzige was mir an der Affentwinn gefällt ist die Optik.
Aber es gibt bestimmt einige gemütliche Warnwesten, Klapphelm fahrende Motorradkollegen die mit diesem langweiligen Emotionslosen Schaukelstuhl zufrieden sind.
Grüße Werner