...Die GS hat wiederum für meinen Geschmack einen etwas besseren Sound und einen großen Vorteil den die AT nicht für Geld und gute Worte liefern kann, einen elektronischen Tempomat. Die AT fährt sich für meinen Begriff insgesamt unspektakulärer, dass kann man als positiv auslegen weil man sich auf einer Reise somit besser auf andere Dinge konzentrieren kann, man könnte es aber auch als langweilig auslegen. Das muss jeder mit sich selbst ausmachen, ebenso wie das Design.
Meine Persönliche Meinung, die könnt ihr gerne wieder zerreißen.
Da bin ich zB anderer Meinung. Die AT hat vom Stand weg für mich den weit besseren Klang vom Auspuff her und besonders vom Motor. Ich habe den klappernden Boxer jedenfalls nicht vermisst. Und für mich klingt die Boxer auch erst mit nem Akra nach etwas.
Mit dem Tempmat bin ich genau bei dir. Wäre der vorhanden, hätte ich wohl eher die AT zur Überbrückung einer Saison geommen und gern mal getestet. Denn ich finde sie schon recht spektakulär. Wie die sich mit nur 95PS gibt, dabei das DCT im Sportmodus und dann der Sound, das ist für mich jedenfalls mehr Spektakel als das Fahrschulmotorrad 12er GS.
Kann man die AT vom Konzept her vollständig mit der LC vergleichen? Wie sieht es beispielsweise mit der Soziustauglichkeit aus? Ist die AT da ebenso bequem, reichen die 95 PS oder bleibt die 1200er GS doch das Indivualmaß der Dinge?
Man sollte die AT nicht wirklich direkt mit einer 12er GS vergleichen. Dazu müsste man schon eher die 800er GS heranziehen. Fahrwerksauslegung, Radkombination und Motorkonzept sind ja gleich.
Jeder der nur Telelever gefahren ist oder fährt, wird gleich über die eintauchende Gabel mit 230mm Federweg jammern. Ist nun mal bei nicht aktiven Fahrwerken normal.
Ansonsten fand dich das "Individualmaß der Dinge" recht amüsant. Es kommt immer drauf an, was man machen will. Die GS kann nämlich nicht alles, jedenfalls nicht alles besser als andere.