Also ich kann auch nicht verstehen wieso manche hier säuerlich reagieren wenn man was gegen das Getriebe der GS sagt. So toll wie das Motorrad ist, beim Getriebe haben sie kein Meisterstück abgeliefert.
Aber es scheint nicht nur ein Problem bei den Motorrädern zu sein. Das 7Gang DSG (oder wie auch immer das bei BMW heißt) an einem 2013er 320d von einem Kumpel hat diese Woche im Stadtverkehr den Geist aufgegeben. In der Werkstatt meinten sie nur, das wäre ein bekanntes Problem bei dem Modell. Na wenigstens hat sich das Getriebe gut geschaltet als es noch ganz war.
Ich habe mir im übrigen auch eine AT in Tricolor mit DCT bestellt, soll in der 10. oder 11. KW da sein. Mir ist bewusst, dass ich damit nicht so tiefe Schräglagen fahren kann wie mit der GS, der Sound ist auch nicht ganz so gut (aber nah dran). Aber sie bereitet trotzdem enorme Freude am Fahren, insbesondere die DCT Variante. Wenn man den ganzen Marketing Prozess aufmerksam mitverfolgt und sich auch noch aus anderen Quellen Infos beschafft hat, dann weiß man was Honda in erster Linie wollte, als sie dieses Motorrad entwickelt haben. Honda will alte Legenden wiederbeleben und die Legende der AT beruht auf ihrer Unzerstörbarkeit und der Möglichkeit sie mit relativ einfachen Mitteln zu reparieren, wenn doch mal was kaputt gehen sollte. Schaut man sich das Motorrad an, wie es verarbeitet ist, wie es verdichtet ist usw. dann glaube ich das diese Legende wiederbeleben wird. Außerdem sieht sie Affengeil aus.
Eigentlich wollte ich die LC behalten, eben weil sie für die schnelle Feierabendrunde durch die Eifel besser ist, aber jetzt macht dieser unverschämte Honda Händler mit doch noch so ein gutes Angebot für ein Superbike, dass ich tatsächlich die BMW bei Mobile eingestellt habe.