Texte lesen und nicht nur überfliegen scheint hier für manche echt ein Problem zu sein!
Ich habe deinen Text gelesen, und vermutlich auch verstanden.
Du lobst die AT bis auf die zu weiche Gabel "über den grünen Klee", während man sich schon fragt, warum in Teufels Namen du dir überhaupt eine GS gekauft hast.
Wacklige Blinkerschalter, bei denen du Angst hast, diese bei jeder Nutzung abzubrechen (ich kenne keinen anderen Fahrer einer LC, der dieses Problem hat); ein krachendes Getriebe, welches sich scheinbar nur unter vollem Körpereinsatz schalten lässt, wenn überhaupt (das ist spätetestens seit MJ 2014 kein echtes Thema mehr); ein Motor, der dermaßen laute Geräusche macht, dass du ständig ein "Scheißgefühl" hast, wenn du fährst, etc.
Dafür, dass "jeder" dieses Scheißgefühl hat, kenne ich auffallend wenige LC-Fahrer, die dieses Gefühl haben. Nämlich 0.
Auch, dass Honda die zuverlässigsten Motorräder überhaupt baut, ist doch ein Märchen aus vergangenen Tagen.
In der ADAC-Rückrufdatenbank liegt Honda quasi gleichauf mit BMW, im MOTORRAD-Dauertest kann ich auch nicht erkennen, dass die Hondas zuverlässiger sind als alle anderen.. Bei jedem Hersteller kann es zu Problemen kommen.
Der Unterschied ist: Wenn ein Hersteller in Deutschland knapp 25% Marktanteil hat, hört / liest man natürlich öfter von Problemen, als bei einem Hersteller, der 10% Marktanteil hat.
Das heißt aber nicht, dass es in Relation betrachtet auch mehr Probleme gibt.
Das DCT ist die einzige nennenswerte Innovation im Motorradbau der letzten 10 Jahre.
Stimmt.
Schade, dass es so Sachen wie Kurven-ABS, LED-Scheinwerfer, Kurvenlicht, Ride-by-Wire, etc. noch nicht gibt...
Ontopic:
Ich hab mir die AT gestern auf der Messe in Leipzig angeguckt.
Zuerst einmal war ich erstaunt, dass die Tricolor-Lackierung keine Lackierung ist, sondern nur aufgeklebt. Aber vermutlich ist das gewollt, damit man sich auf der Weltumrundung nicht den Lack verkratzt und zuhause nur die Aufkleber austauschen muss..
Während der Honda-Mann die Maschine vorgestellt hat, war ich dann ein weiteres Mal erstaunt, denn der Motor säuselt nur so vor sich hin. Von dem kernigen Klang aus dem 1000PS-Video war überhaupt nichts zu hören. Kann man mögen, mir persönlich fehlen da etwas die Emotionen.
Das dritte Erstaunen folgte dann, als ich mich draufgesetzt hab. Die Sitzposition war durchaus gut, das Dreieck hat gepasst. Allerdings bin ich mit meiner rechten Ferse immer irgendwo angestoßen (Schuhgröße 47). Wegen des großen Andrangs konnte / wollte ich da keine Ursachenforschung betreiben, das müsste ich mir mal in Ruhe beim Händler nochmal angucken. Vermutlich war es nur die Auspuff-Abdeckung. Wenn es jedoch die Soziusrasten sein sollten, wäre das schon ärgerlich.
Die Fußrasten als solches waren mir, ebenso wie das Bremspedal, zu klein. Wie das besser geht, sieht man bei der Multistrada-Enduro. Auf den kleinen Rasten der AT würde ich jedenfalls nicht im Stehen fahren wollen und um die Fußbremse zu erreichen musste ich den Fuß unangenehm eindrehen.
Die Sachen müssten also definitiv getauscht werden.
Sobald ich meinen Umzug durch hab, werde ich trotzdem mal versuchen, eine Probefahrt zu bekommen. Besonders große Hoffnungen, dass es DIE Offenbahrung wird, mache ich mir jedoch nicht.
Aber wer weiß? Eventuell überrascht sie mich ja.