![Capricorn](/data/avatars/m/30/30984.jpg?1650645084)
Capricorn
- Dabei seit
- 30.07.2013
- Beiträge
- 6.889
- Ort
- CH
- Modell
- R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Na weils eben peinlich ist.
Ich weiß nicht, wie genau die Leitungen bei der AT gemacht sind, aber bei meiner GS sind Leitungen dran, die von außen wie Gummileitungen aussehen. Als ich meinen Schrauber darauf ansprach, sagte er mir, dass es sich dabei um Stahlflex-Leitungen mit Gummiüberzug handeln würde. Kein Handlungsbedarf.Und Gummileitungen bleiben Gummileitungen, auch wenn ein paar Drähte eingezogen sind. Das hilft maximal über den Punkt hinaus, unterhalb dessen es gefährlich wird.
Doch, sobald dein Post direkt unter meinem erscheint und du aufgrund nicht vorhandener Zitierung den Eindruck erweckst, das von dir Geschriebene bezöge sich auf mein Posting, geht es mich sehr wohl etwas an, worüber du dich aufregst und worüber nicht.Ob ich mich nun über einzelne Postings "aufrege" oder auch nicht, hat damit wenig zu tun und geht Dich eigentlich mal gar nichts an.
Sehe ich au so, evntuell ist eine AT mit weniger elektronischem und sonstigemdas hatten wir doch schon mal ...
jede neue norm ist ein weiterer klimmzug für den hersteller, der trotz noch besserer abgase einen guten motorlauf zaubern soll.
ich würde lieber die alte norm kaufen und habe damit mit sicherheit das besser laufende fahrzeug.
das ist meine erfahrung und überzeugung.
neuer muss nicht zwingend besser sein.
ich denke dass die AT fahrer jetzt erstmal 10 Jahre rumfahren, bis sie merken, dass "Gummileitungen" eigentlich ne Frechheit und unfahrbar sowieso sind.Ich weiß nicht, wie genau die Leitungen bei der AT gemacht sind, aber bei meiner GS sind Leitungen dran, die von außen wie Gummileitungen aussehen. Als ich meinen Schrauber darauf ansprach, sagte er mir, dass es sich dabei um Stahlflex-Leitungen mit Gummiüberzug handeln würde. Kein Handlungsbedarf.
Ich sehe das anders. Erstens nutzt Honda offenbar mit Absicht die Spielräume aus, die ihnen das Gesetz in diesem Jahr noch bietet, indem sie die AT 2016 noch - völlig legal - auf Wunsch ohne ABS anbieten. Damit kommen sie vermutlich den Wünschen einiger Kunden nach, die ein solches Mopped ohne ABS haben wollen, solange das möglich ist. Zweitens, so stand es in "Motorrad", wurden die genauen Eckdaten für Euro 4 erst 2014 festgezurrt, die AT jedoch schon 2015 homologiert. Da wäre es für Honda einfach sehr riskant, das Mopped jetzt schon für Euro 4 zu homologieren, denn da kann sich immer noch allerhand ändern. Im Moment ist es im Motorradbau meines Wissens auch noch nicht so, dass eine höhere Abgasnorm-Einstufung für den Besitzer irgendwelche Vorteile hätte (z.B. geringere Kfz-Steuer).Ich finde das neueste Spielzeug sollte für so viel Geld die neueste Abgasnormen erfüllen. Das wär irgendwie mein Problem. [emoji6]
Und es scheint Honda auch peinlich zu sein, da sie die Abgasnorm der AT nicht aufführen - zumindest nicht einfach auffindbar.
Und... ja, ich habe ein Problem mit der Software meiner LC, die die Klappe steuert bzw. schummelt. Und jetzt?
Mal Deine Polemik beiseite... Habe 2 Motoräder (Transalp 650 und 1000er Fazer) mit Stahlflexleitungen nachgerüstet. Bei Beiden war ein deutlich klarerer Druckpunkt fühlbar. Und die Fazer war zu ihrer Zeit für die guten Bremsen bekannt. Sind die nicht auch an der FJR? [emoji6]ich denke dass die AT fahrer jetzt erstmal 10 Jahre rumfahren, bis sie merken, dass "Gummileitungen" eigentlich ne Frechheit und unfahrbar sowieso sind.![]()
Lt. Artikel in der MOTORRAD zu Euro4 auf den ich mich oben bezogen habe, ist es nicht einfach nur eine Verschärfung der Abgaswerte, sondern auch das Handling der Messwerte muss einer Diagnose unterzogen werden quasi inkl. einer Plausibilitätsprüfung. Das ist mit einem "einfachen" Softwareupdate wohl nicht machbar und ohne Ride-by-Wire wohl nur schwer bis gar nicht möglich.Wer sagt denn, dass die AT nicht ohne Veränderungen Euro IV unterstützt...
Das heißt, die AT verschwindet nächstes Jahr schon wieder vom Markt?Das ist mit einem "einfachen" Softwareupdate wohl nicht machbar und ohne Ride-by-Wire wohl nur schwer bis gar nicht möglich.