![Zörnie](/data/avatars/m/11/11770.jpg?1577655811)
Zörnie
- Dabei seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 14.430
- Modell
- R 1250 GS Exclusive
Klar. Auch wenn Tigers Aussage sehr universell istReden wir noch über Motorräder ?
Gruß Thomas
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
Klar. Auch wenn Tigers Aussage sehr universell istReden wir noch über Motorräder ?
Gruß Thomas
Sieht gut aus, fast wie ein Steinbock.und er sieht so leicht und behende aus.
Ich hätte mir das alte Cockpit der AT gewünscht:Es gibt sicher schöneres (ich meine jetzt nicht die von GS), aber es ist super gut ablesbar und übersichtlich, mit schöner Kalligraphie, alle Infos immer im Blick, schön hoch angebracht, also immer im Blickfeld. Man muss sich halt dran gewöhnen
Anhang anzeigen 185784Anhang anzeigen 185785
Anhang anzeigen 185787
Und dafür 2 Jahre dieser Bohei?Na gut, ein neuer Messias ist uns nicht erschienen, aber wie ich schon schrieb, ist ja ein bewusst konventionell gehaltenes und einfach nur robustes und funktionierendes Motorrad für den angestrebten Einsatzzweck eine sehr gute Lösung.
naja zumindest im Erstaufschlag hat es sich gelohnt. die Dinger gehen gut weg....Und dafür 2 Jahre dieser Bohei?![]()
Es wäre schön, wenn Du vielleicht ein bisschen ausführlicher über deine Erfahrungen mit der AT schreiben könntest, und den Apfel doch mit der Birne vergleichen würdest.Ich habe neben diversen GSen seit drei Wochen die AT im Fuhrpark. Das Ding macht Spaß. Vergleiche mit der 12er GS sind wie Äpfel und Birnen. Die technische Ausrichtung ist die der 800er. Ein Kaufgrund war das Weniger. Weniger Leistung, weniger Gewicht, weniger Elektronik als bei den aktuellen Reisedampfern. Für eine Reiseenduro ist für mich alles vorhanden was ich brauche, incl. Geländetauglichkeit. Bin gespannt wie die Langzeitqualität aussieht. Die war bei unserer F 800 GS nicht unbedingt premium.
Na zumindest BMW konnte das bei den F 650/800 GS nicht. Und bei einem Motorrad mit Klimbim scheiterte es nicht am Klimbim, sondern an viel profaneren Sachen.Und dafür 2 Jahre dieser Bohei?Ein funktionierendes Moped ohne Klimbim können die anderen Hersteller auch ohne oskarreife Vorstellung launchen.
Bei Dir nicht.An einer geweckten und nicht erfüllten Erwartungshaltung?
Zumindest das hat Honda perfekt geschafft!
ja nun, sooooo ein Flopp sind die beiden F-Modelle nun auch nicht. Ich war mit meiner 800er 5 fehlerfreie Jahre sehr gut unterwegs. Die 650er/700er sind klasse Einsteiger-Motorräder. Ich lerne keine Statistiken auswendig, aber die Verkaufszahlen der F-Modelle waren doch gar nicht schlecht.Na zumindest BMW konnte das bei den F 650/800 GS nicht.
Nein, Flops sind die F-Modelle weißgott nicht. Aber sie hatten so ihre Schwierigkeiten und Rückrufe in den ersten Jahren und ich weiß nicht, ob die Servicemitarbeiter in der Berliner NL solche Serviceaktionen bei relativ neuen Modellen nicht kannten, aber derjenige, der meine F 650 GS damals zur Überprüfung der Kühlwasserschläuche in Empfang nahm, fand solche Rückrufe für einen Hersteller wie BMW sehr peinlich.ja nun, sooooo ein Flopp sind die beiden F-Modelle nun auch nicht.
Kann ich mir nicht vorstellen. Die halten ihre Kunden wahrscheinlich für alt genug, sich im Zubehörhandel selbst eines der verschiedenen Hersteller auszusuchen.Bietet Honda eigentlich für sein Weltreisemotorrad AT ein passendes Navi mit Halterung an ? So wie BMW zum Beispiel.
Mds
oder besser: jung genugKann ich mir nicht vorstellen. Die halten ihre Kunden wahrscheinlich für alt genug, sich im Zubehörhandel selbst eines der verschiedenen Hersteller auszusuchen.
Da muss ich dich leider enttäuschen, ich fahr zum Spass nach Friedrichshafenhallo bergler,
ich hoffe du berichtest dann ausführlich hier...............
es gibt ja im gs forum keine weiteren themen.
die 5000 schaffst du locker.
![]()