Africa Twin 2015 CRF1000L

Diskutiere Africa Twin 2015 CRF1000L im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Das ist eine Vermutung deinerseits und noch kein Tester, deren es mittlerweile nicht wenige sind, hat auf das Problem hingewiesen. Darum betrachte...
G

Gambri74

Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
787
Was aber meiner Meinung nach ungünstig ist, ist die scheinbar extreme Kratzempfindlichkeit der Instrumenteneinheit an der neuen AT! Seht Euch mal die Fotos auf Seite 11 der MOTORRAD-Ausgabe 1/2016 an
Das ist eine Vermutung deinerseits und noch kein Tester, deren es mittlerweile nicht wenige sind, hat auf das Problem hingewiesen. Darum betrachte ich das erstmal als nicht verifizierbar. Das Display meiner NC hat nach 3 Jahren ein paar leichte Kratzer, tut der Ablesbarkeit keinen Abbruch und ist nur bei abgeschaltetem Display sichtbar, wenn man genau hinsieht. Damit kann ich leben.
 
Kardan

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
Das ist eine Vermutung deinerseits und noch kein Tester, deren es mittlerweile nicht wenige sind, hat auf das Problem hingewiesen. Darum betrachte ich das erstmal als nicht verifizierbar. Das Display meiner NC hat nach 3 Jahren ein paar leichte Kratzer, tut der Ablesbarkeit keinen Abbruch und ist nur bei abgeschaltetem Display sichtbar, wenn man genau hinsieht. Damit kann ich leben.
Natürlich ist das nur eine Vermutung mit der Kratzempfindlichkeit, deshalb hab ich auch ausdrücklich "scheinbar" geschrieben. Aber was sagst Du zu dem Foto? Das ist bei einem nagelneuen Motorrad mit wenigen Kilometern auf der Uhr schon heftig. Und ab Werk werden die Displays sicher nicht so ausgeliefert.
 
Macfak

Macfak

Dabei seit
27.05.2012
Beiträge
1.199
Ort
MG
Modell
BMW G650X & andere
Ich lese keine Blätter mit Heldengeschichten des wegen kann ich zum Foto nichts sagen aber ich weiß wenn ich über ein staubiges Teil drüber wüsche dann kann es Streifen geben und die können dann wie Kratzer aussehen.
 
heinz3

heinz3

Dabei seit
13.05.2014
Beiträge
96
Das zerkratzen sollte kein Problem darstellen und ist mit einer Universalschutzfolie, auch für Unvorsichtige, mit wenig Geld vorzubeugen sein.
Mit freundlichen Grüßen
 
Jonni

Jonni

Themenstarter
Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.880
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Nein. Die Lösung ist ganz einfach. Etwas mehr Kohle in die Produktion investiert und kratzfestes Glas verbaut. Seid sicher, auch die Japaner rechnen bei der neuen AT mit jeden Cent. Im übrigen hat Honda in den letzten Jahren schon längst nicht mehr die die Produktqualität erreicht, die Honda einmal groß gemacht hat. Nicht nur BMW hat nämlich im letzten Jahr über 300.000 Motorräder zurückrufen müssen. Auch Honda war mit über 300.000 zurückgerufenen Motorrädern dabei.

CU
Jonni
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ich kann nur anmerken, dass die Tachoabdeckung an meiner XT 1200 Z auch sehr empfindlich auf Staub u. ä. reagiert, den man vorab nicht mit Wasser abgewaschen hat.
Sicherlich kein Zeichen von Qualität - aber wenn man es weiß, kann man damit leben lernen. Vieles ist am Angang ein Problem - denkt man - wenn man die Maschine mal ein paar tausend km gefahren ist, dann zählen andere Qualitäten, von denen die neue Africa Twin hoffentlich genug hat.

Aber ein verkratztes Cockpit ärgert mich auch, wenn man es bei entsprechendem Lichteinfall sehen muss. Solange das Cockpit neu aussieht, ist die Maschine auch neu :cool:.

Gruß Kardanfan
 
moro

moro

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
957
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
Yamaha Tenere 700
Nach dem letzten Bericht in MOTORRAD (1.2016) bin ich wohl wieder in der Realität gelandet.
Der Gerd Thöle ist, was ICH zwischen den Zeilen lese, nicht so arg überzeugt vom DCT. Von der AT allgemein, naja.

Eine echte Enttäuschung für mich, die Fahrmodi stellen sich wohl immer wieder auf Standard beim ausschalten des Motors.
Selbst beim abstellen mit dem Killschalter.
Sowas kann ich ja gar nicht brauchen. (Den Motor schalte ich auch bei kleinsten Pausen per Kill-Schalter immer aus).

Gruß Rolf
 
G

Gast 11390

Gast
ist das was ich ca. 100 seiten zuvor schon erklärt habe, rein optisch und auf den ersten blick ist sie ein wirklich schönes bike geworden, beim genaueren hinsehen sind es dann doch einige/etliche details die dem rotstift zum opfer fielen.:( (schade eigentlich) ich wäre auf jeden fall nicht bereit nur weil sie vill. etwas besser gelände kann als andere hierfür 14-15t€ für auszugeben
 
K

Kari

Dabei seit
22.12.2015
Beiträge
111
Ort
Schweiz, Freiamt
Als ehemaliger begeisterter Africa Twin Fahrer (RD07) wollte ich mir auch die neue Africa Twin vorbestellen...Mein Bauchgefühl sagt mir, das ich mit der 2016er R1200GS Adventure den richtigen Vertrag unterzeichnet habe. Meine bescheidene Meinung...
 
Macfak

Macfak

Dabei seit
27.05.2012
Beiträge
1.199
Ort
MG
Modell
BMW G650X & andere
ist das was ich ca. 100 seiten zuvor schon erklärt habe, rein optisch und auf den ersten blick ist sie ein wirklich schönes bike geworden, beim genaueren hinsehen sind es dann doch einige/etliche details die dem rotstift zum opfer fielen.:( (schade eigentlich) ich wäre auf jeden fall nicht bereit nur weil sie vill. etwas besser gelände kann als andere hierfür 14-15t€ für auszugeben
Eine GS 800 kann mit Sicherheit genau so gut Gelände, wegen des niedrigen Gesichts warscheinlich sogar besser und das für ca. 2000€ weniger den Unterschied der geringeren Leistung hatte ich für nicht sehr relevant.
 
G

Gambri74

Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
787
Nach dem letzten Bericht in MOTORRAD (1.2016) bin ich wohl wieder in der Realität gelandet.
Der Gerd Thöle ist, was ICH zwischen den Zeilen lese, nicht so arg überzeugt vom DCT. Von der AT allgemein, naja.

Eine echte Enttäuschung für mich, die Fahrmodi stellen sich wohl immer wieder auf Standard beim ausschalten des Motors.
Selbst beim abstellen mit dem Killschalter.
Sowas kann ich ja gar nicht brauchen. (Den Motor schalte ich auch bei kleinsten Pausen per Kill-Schalter immer aus).
Die Einstellungen verändert man je nach Fahrsituation. Bei einem Neustart stellt sich alles auf die Standard Einstellungen zurück, was auch richtig ist. Ich will das Motorrad nicht aus der Garage holen und nach einer brenzligen Situation feststellen, dass ich beinahe aufs Maul gefallen wäre, weil das ABS vom letzten Geländeausritt noch off ist.

Der (voreingestellte) D Modus ist für 90 % der gefahrenen km die richtige Einstellung. Die Umstellungen auf S geschieht mit einem Tastendruck, was keinen Aufwand darstellt. Man muss also nicht mit einem Einstellrad durch irgendwelche Menüs hüpfen, sondern mancht alles mit einem Tastendruck, der so ins Blut übergeht wie das Öffnen und Schließen des Visiers. Die Traktionskontrolle muss ich ebenfalls nicht ständig in der scharfen Einstellung haben. Wird je nach Situation gewählt.

Die Einstellmöglichkeiten sind genau so wie sie sein müssen, nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Und kein Stress mit überbordenden Computerfunktionen oder Motor Mappings. Alles richtig gemacht.
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
6.708
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Habe heute bei 3 HH vorbeigeschaut.

Der erste hat 4 AT in allen drei Farben und Ausstattungen ( mit ABS, ohne ABS, mit HSTC und DCT).

Der zweite und dritte HH haben 3 AT stehen.

Jeder alle drei Farben und mit verschiedenen Ausstattungen.

In Österreich vermutlich kein Engpass.

LG
Bertl
 
R

R69S

Dabei seit
26.06.2013
Beiträge
381
Nach dem letzten Bericht in MOTORRAD (1.2016) bin ich wohl wieder in der Realität gelandet.
Der Gerd Thöle ist, was ICH zwischen den Zeilen lese, nicht so arg überzeugt vom DCT. Von der AT allgemein, naja.

Eine echte Enttäuschung für mich, die Fahrmodi stellen sich wohl immer wieder auf Standard beim ausschalten des Motors.
Selbst beim abstellen mit dem Killschalter.
Sowas kann ich ja gar nicht brauchen. (Den Motor schalte ich auch bei kleinsten Pausen per Kill-Schalter immer aus).

Gruß Rolf
Da steht der Herr Thöle, mit seiner Meinung aber ziemlich alleine da. Ich zweifle doch sehr an der Objektivität dieses Herrn in Bezug der Bewertung des DCT. Und von BMW gibts sicher ein paar zusätzliche Streicheleinheiten, für eine Herabwürdigung eines Features das BMW nicht bieten kann. Die Rückstellung der Fahrmodi finde ich übrigens sehr wichtig in Bezug auf Fahrsicherheit. Wenn vergessen wird, das ABS wieder einzuschalten, kann es fatale Folgen haben.
Manche Kritikpunkte hier, kommen mir vor wie Erbsenzählerei. Da nichts gravierendes gefunden wird, muß man eben versuchen das Bike mit Kleinigkeiten schlecht zu reden.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.794
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Habe heute bei 3 HH vorbeigeschaut.

Der erste hat 4 AT in allen drei Farben und Ausstattungen ( mit ABS, ohne ABS, mit HSTC und DCT).

Der zweite und dritte HH haben 3 AT stehen.

Jeder alle drei Farben und mit verschiedenen Ausstattungen.

In Österreich vermutlich kein Engpass.

LG
Bertl
Ich dachte, es gibt vier Farben ...
Tricolor
Rot
Schwarz
Silber
 
A

Aurangzeb

Dabei seit
17.07.2005
Beiträge
297
Habe heute bei 3 HH vorbeigeschaut.

Der erste hat 4 AT in allen drei Farben und Ausstattungen ( mit ABS, ohne ABS, mit HSTC und DCT).

Der zweite und dritte HH haben 3 AT stehen.

Jeder alle drei Farben und mit verschiedenen Ausstattungen.

In Österreich vermutlich kein Engpass.

LG
Bertl
Ja, dann doch mal rauf auf die Kiste und einen schönen Bericht abliefern:) (Nicht nur im Stand)
 
Thema:

Africa Twin 2015 CRF1000L

Africa Twin 2015 CRF1000L - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin?? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Oben