Africa Twin 2015 CRF1000L

Diskutiere Africa Twin 2015 CRF1000L im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich bin mal gespannt auf die ausstattungsbereinigten Messwerte des Gewichtes F800GS/Africa Twin.
Uwe62

Uwe62

Dabei seit
02.07.2006
Beiträge
660
Ort
NRW
Modell
1250GS ,crf300,,div.2-Ventiler
Eine GS 800 kann mit Sicherheit genau so gut Gelände, wegen des niedrigen Gesichts warscheinlich sogar besser und das für ca. 2000€ weniger den Unterschied der geringeren Leistung hatte ich für nicht sehr relevant.
Ich bin mal gespannt auf die ausstattungsbereinigten Messwerte des Gewichtes F800GS/Africa Twin.
 
G

Gambri74

Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
787
Den Gesamteindruck machen mehr Faktoren als nur Gewicht und Motorleistung aus. Sonst müssten hier alle eine 690 Enduro R fahren. Die kostet nebenbei nochmal 2.000 € weniger als die F800GS.
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
6.710
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Ja, dann doch mal rauf auf die Kiste und einen schönen Bericht abliefern:) (Nicht nur im Stand)
Wenn das Wetter passt, habe ich inder 2 Jännerwoche bei meiner GSA

das 40000km Service.

Hoffe das ich die AT mit DCT für einen Tag bekomme.

Bericht folgt.

LG
Bertl
 
G

Gambri74

Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
787
Motorcycle.com testet. Auch hier wird das DCT positiv hervorgehoben.

 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.714
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Nach dem letzten Bericht in MOTORRAD (1.2016) bin ich wohl wieder in der Realität gelandet.
Der Gerd Thöle ist, was ICH zwischen den Zeilen lese, nicht so arg überzeugt vom DCT. Von der AT allgemein, naja.
ja stimmt, bei der Motorrad bin ich mittlerweile vorsichtig geworden, die sind so weit weg von normalen Motorradfahrern mittlerweile. Komischerweise ist in allen detuschsprachigen Publikationen der Thöle der Einzige, der so zurückhaltend artikuliert. Klingt wie nörgeln auf ganz hohem Niveau. Dennoch lautet sein Fazit zum DCT: Crosser ! und Sportenduristen ! werden weiter manuell schalten (sitzen schlicht auf dem falschen Moped) dem Gros der Gelegenheitsenduristen bringt das DCT eine Erleichterung.
Sein Gesamtfazit lautet: Beeindruckend was die neue AT kann

Was wurde die tolle straffe Fahrwerksabstimmung der Husky Nuda gelobt (in der Realität ist das unsensibel, überstraff und schlicht billiger Mist)
Eine Yamaha MT07 wird als zu weich kritisiert mit nicht genügend Dämpfung, hier empfinde ich die Abstimmung für den Alltag als äußerst gelungen und komfortabel.

ich wäre auf jeden fall nicht bereit nur weil sie vill. etwas besser gelände kann als andere hierfür 14-15t€ für auszugeben
argumentier doch bitte mit den reellen Zahlen, der Preis einer GS bemißt sich ja auch nicht am Gerödel,was man dranschrauben könnte. Ausgestattet mit ABS kostet die Twin 12700€ DCT kostet 1100€
 
Zuletzt bearbeitet:
Kardan

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
...
argumentier doch bitte mit den reellen Zahlen, der Preis einer GS bemißt sich ja auch nicht am Gerödel,was man dranschrauben könnte. Ausgestattet mit ABS kostet die Twin 12700€ DCT kostet 1100€
Naja, wenn man sich dann aber mal die Mühe macht, die Serienausstattungen und die damit verbundenen Grundpreise der beiden Maschinen zu vergleichen, kommt die Honda nicht wirklich gut weg: Sie kostet (mit ABS) zwar 2.200 Euro weniger als eine GS LC in Basisaustattung, dafür hat die GS aber auch:


  • 30 PS und 27 Nm Mehrleistung
  • eine Alu-Einarmschwinge und Kardanantrieb
  • Ride by Wire mit 2 serienmäßigen Fahrmodi (die AT hat herkömmliche Gaszüge)
  • Analoge Rundinstrumente
  • eine aufwändige Telelever-Vorderradführung
  • ein stufenlos per Handrad verstellbares Windschild
  • ein Verbundbremssystem
  • einen serienmäßigen Hauptständer (bei der AT nur gegen Aufpreis)
  • eine hydraulisch betätigte Kupplung (die AT hat auch da nur einen Bowdenzug)
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
kommt die Honda nicht wirklich gut weg
Dafür punktet Honda in Sachen Qualität und langlebigkeit gewaltig wenn man vergleicht, wie viele Hondas in den letzten Jahren Tests mit Motorschaden beendet haben (0) und wie viele BMWs (50%)...
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Nein rein wissenschaftliche statistische Vorhersage auf Grund überdurchschnittlich guter Qualität in der Vergangenheit...
 
Kardan

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
Nein rein wissenschaftliche statistische Vorhersage auf Grund überdurchschnittlich guter Qualität in der Vergangenheit...
So wie die überdurchschnittlich gute Qualität der Lichtmaschinen von Fireblade und CBF-1000 oder der Kardanwellen der VFR1200-Modelle, um nur mal zwei Beispiele zu nennen...?

Sorry für O.T.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.889
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Eine Yamaha MT07 wird als zu weich kritisiert mit nicht genügend Dämpfung, hier empfinde ich die Abstimmung für den Alltag als äußerst gelungen und komfortabel.
Oder wie es neulich im MT-09 Forum beschrieben wurde "wie eine zu weich gekochte Macaroni."
Es liegt hier wohl doch an dir ;)

Glaubt man ihm hier ist das DCT im Gelände super.


Er sagt über die Africa Twin allerdings auch, es wäre keine Reise-Enduro, sondern ein zu gross geratenes Dirtbike. :)
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.431
Modell
R 1250 GS Exclusive
Naja, wenn man sich dann aber mal die Mühe macht, die Serienausstattungen und die damit verbundenen Grundpreise der beiden Maschinen zu vergleichen, kommt die Honda nicht wirklich gut weg: Sie kostet (mit ABS) zwar 2.200 Euro weniger als eine GS LC in Basisaustattung, dafür hat die GS aber auch:


  • 30 PS und 27 Nm Mehrleistung
  • eine Alu-Einarmschwinge und Kardanantrieb
  • Ride by Wire mit 2 serienmäßigen Fahrmodi (die AT hat herkömmliche Gaszüge)
  • Analoge Rundinstrumente
  • eine aufwändige Telelever-Vorderradführung
  • ein stufenlos per Handrad verstellbares Windschild
  • ein Verbundbremssystem
  • einen serienmäßigen Hauptständer (bei der AT nur gegen Aufpreis)
  • eine hydraulisch betätigte Kupplung (die AT hat auch da nur einen Bowdenzug)
Und davon brauche ich bei häufigeren Geländefahrten und weiten Reisen gleich was? Nichts! Die GS hat, abgesehen vom Verbundbremssystem nichts, was einen Vorteil bringt. Und die analoge Rundinstrumente kannst du bei dieser Unleserlichkeit geschenkt haben.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.714
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Naja, wenn man sich dann aber mal die Mühe macht, die Serienausstattungen und die damit verbundenen Grundpreise der beiden Maschinen zu vergleichen, kommt die Honda nicht wirklich gut weg: Sie kostet (mit ABS) zwar 2.200 Euro weniger als eine GS LC in Basisaustattung, dafür hat die GS aber auch:

  • 30 PS und 27 Nm Mehrleistung (Affentwin ohne DCT ist 20kg leichter)
  • eine Alu-Einarmschwinge und Kardanantrieb (seh ich nach Erfahrung mit HP2 als Nachteil im Gelände, nicht als Vorteil)
  • Ride by Wire mit 2 serienmäßigen Fahrmodi (die AT hat herkömmliche Gaszüge) (braucht man das? )
  • Analoge Rundinstrumente (stimmt, wären schöner gewesen)
  • eine aufwändige Telelever-Vorderradführung (nachteilig, weil keine wirklich langen Federwege und zu schwer)
  • ein stufenlos per Handrad verstellbares Windschild (hab ich persönlich nie vermißt)
  • ein Verbundbremssystem im Gelände ebenso eher von Nachteil, hervorragend die Möglichkeit bei der AT nur hinten das ABS abzuschalten)
  • einen serienmäßigen Hauptständer (bei der AT nur gegen Aufpreis) (mit Kettenöler kein Argument)
  • eine hydraulisch betätigte Kupplung (die AT hat auch da nur einen Bowdenzug) (Bowdenzug in der Pampa leichter reparierbar mit Bordmitteln)
kann man auch anders sehen, Die Affentwin hat mit mehrstufiger Traktionskontrolle und dem hinten abschaltbaren ABS alles was man braucht. der Rest ist Firlefanz, grade die Motormodi fallen für mich unter Entwicklung, die die Menschheit nicht braucht. Wäre nur dann interessant, wenn es einen Spritsparmodus gäbe.
 
Kardan

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
kann man auch anders sehen, Die Affentwin hat mit mehrstufiger Traktionskontrolle und dem hinten abschaltbaren ABS alles was man braucht. der Rest ist Firlefanz, grade die Motormodi fallen für mich unter Entwicklung, die die Menschheit nicht braucht. Wäre nur dann interessant, wenn es einen Spritsparmodus gäbe.
Die mehrstufige Traktionskontrolle und das hinten abschaltbare ABS hat die GS komfortabel in den unterschiedlichen Fahrmodi eingebunden. Insofern machen sie durchaus Sinn.
Außerdem ging es in meinem Posting um die technische Ausstattung in Bezug auf die Basispreise. Ob man die Dinge benötigt oder nicht, ob sie im Geländeritt vorteilhaft sind oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. Fakt ist, dass das Preis-/Leistungsverhältnis der neuen AT sehr ungünstig ist. Mit anderen Worten: Sie ist im Vergleich deutlich überteuert! Und das wird Honda bei den Verkäufen spüren, genauso wie KTM mit der hoffnungslos überteuerten 1050er Adventure.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.869
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
"Man braucht den ganzen KrimsKrams an der AT nicht", sagte einer und fuhr dann mit der G650GS von dannen.

Ist immer so eine Sache mit den "benötigten" Dingen.
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Naja, wenn man sich dann aber mal die Mühe macht, die Serienausstattungen und die damit verbundenen Grundpreise der beiden Maschinen zu vergleichen, kommt die Honda nicht wirklich gut weg: Sie kostet (mit ABS) zwar 2.200 Euro weniger als eine GS LC in Basisaustattung, dafür hat die GS aber auch:


  • 30 PS und 27 Nm Mehrleistung
  • kann ich gebrauchen
  • eine Alu-Einarmschwinge und Kardanantrieb
  • nehme ich für meinen Einsatz gerne an, für mich aber nicht Kaufentscheidend, und ist auch nicht nur von Vorteil
  • Ride by Wire mit 2 serienmäßigen Fahrmodi (die AT hat herkömmliche Gaszüge)
  • für mich nicht kaufentscheidend
  • Analoge Rundinstrumente
  • find ich auch besser
  • eine aufwändige Telelever-Vorderradführung
  • für mich nicht kaufentscheidend, auch hier nicht nur Vorteile
  • ein stufenlos per Handrad verstellbares Windschild
  • find ich gut
  • ein Verbundbremssystem
  • für mich nicht kaufentscheidend
  • einen serienmäßigen Hauptständer (bei der AT nur gegen Aufpreis)
  • für mich zwingend notwendig
  • eine hydraulisch betätigte Kupplung (die AT hat auch da nur einen Bowdenzug)
  • da sehe ich keine Vorteile
Für meine Bedürfnisse bietet die GS das bessere gesamt Paket, heisst aber gar nicht das die AT
nie in Frage kommen würde. Optisch gefällt mir die AT besser, ist aber auch nicht kaufentscheidend.
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Mit anderen Worten: Sie ist im Vergleich deutlich überteuert!
Nur, wenn man die längere Haltbarkeit nicht als Kaufkriterium mit einbezieht sondern eh jedes Jahr das neueste Motorrad kauft.
Was meinst du, warum selbst beim Touratechtreffen immernoch so viele AricaTwins stehen, obwohl sie längst nicht mehr produziert werden? Das Problem von Honda ist, dass niemand eine neue Maschine kauft, wenn ihn seine 20 Jahre alte Maschine immernoch zufrieden stellt...
 
Kardan

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
Für meine Bedürfnisse bietet die GS das bessere gesamt Paket, heisst aber gar nicht das die AT
nie in Frage kommen würde. Optisch gefällt mir die AT besser, ist aber auch nicht kaufentscheidend.
Ja, optisch gefällt mir die neue AT auch sehr gut. Echt der Hammer! Und das DCT wäre sicher auch eine Sünde wert...
 
Thema:

Africa Twin 2015 CRF1000L

Africa Twin 2015 CRF1000L - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin?? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Oben