![Zörnie](/data/avatars/m/11/11770.jpg?1577655811)
Zörnie
- Dabei seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 14.432
- Modell
- R 1250 GS Exclusive
Und noch einmal: Der Nuda-Motor kommt nirgendwo mehr rein.Moin,
spätestens nach erscheinen der AT, wird es für BMW Zeit den Nuda-Motor in die 800er zu setzen....
Und noch einmal: Der Nuda-Motor kommt nirgendwo mehr rein.Moin,
spätestens nach erscheinen der AT, wird es für BMW Zeit den Nuda-Motor in die 800er zu setzen....
warum?Und noch einmal: Der Nuda-Motor kommt nirgendwo mehr rein.
Und noch einmal: Der Nuda-Motor kommt nirgendwo mehr rein.
Ja, warum?warum?
völlig sinnbefreit hoffe ich damit eine riesige Diskussion loszutreten
warum ?
So etwas lässt sich nicht von heute auf morgen bis zur Marktreife entwickeln. Ich behaupte mal, bei BMW werden wir noch lange kein DCT sehen. Dazu kommt noch, dass BMW nicht alles selbst entwickelt, zB den Motor der F800GS (Rotax 804). Möglicherweise kommt mit Euro 4 ein Motor Upgrade?oder mal was Neues mit DCT oder ähnliches wie in den Rollern verbaut ist. Füher oder später mus BMW sowieso da ran um den Anschuss nicht zu verlieren.
Weil ich das sageJa, warum?
Nicht viel hätte es wohl etwas besser getroffen.Dazu kommt noch, dass BMW nicht alles selbst entwickelt,
Ginge ja auch gar nicht mit Oranschen Zylinerkop.dass der F-900-Nuda-Motor keine Verwendung bei BMW findet.
Und der 904 benötigt für seine Spitzenleistung noch 1000 U mehr als der 804, für das maximale Drehmoment sogar 1250 U.Interessanterweise wird der Rotax 804 aus der GS als Onroad Motor geführt. Der Rotax 904 aus der Nuda ebenso.
https://www.rotax.com/de/produkte/rotax-powertrains/detail/rotax-904.html
warum?
völlig sinnbefreit hoffe ich damit eine riesige Diskussion loszutreten
nudas wären doch mal angebracht, oder?Die Zeit der grossen Diskussionen ist hier vorbei, mit oder ohne nudas.
Ich steh hier Einem schon in der Kreide, also ufpassa isch agsaitnudas wären doch mal angebracht, oder?
Du solltest einen neuen Thread eröffnen![]()
was hast Du denn angestellt?Ich steh hier Einem schon in der Kreide, also ufpassa isch agseit.
"Eine eigene Meinung kann sich nicht jeder leisten", ( Zitat von TA.. ( DU weisst schon).... gefällt mirwas hast Du denn angestellt?![]()
Nein, das kann er nicht. Das sollte doch nun wirklich jedem hinlänglich klar geworden sein.Kannst Du Dir nicht mal was Neues einfallen lassen?
Ganz objektiv betrachtet gibt es einen Hersteller, der in mehrere Motorrad-Modellreihen ein Automatikgetriebe einbaut, und damit ist er allein auf weiter Flur, alle anderen machen das nicht. Die Aprilia Mana war ein umgelabelter Roller und hat sich lausigst verkauft, Yamaha hatte einen Tourenbomber mit Halbautomatik im Sortiment, den sie jetzt auch nicht mehr bauen (warum bloß?)oder mal was Neues mit DCT oder ähnliches wie in den Rollern verbaut ist. Füher oder später mus BMW sowieso da ran um den Anschuss nicht zu verlieren.
Diese Krücken von schalthilfen sind doch lächerlich.
Wann welcher Gang eingelegt wird, entscheidet man im MT Modus mit DCT ebenfalls selbst.Ich habe ganz nüchtern den Eindruck, dass die übergroße Mehrheit der Motorradfahrer selbst darüber entscheiden will, wann welcher Gang anliegt. Eine Automatik braucht sie dafür nicht.
Harley hat einen Elektrobrummer gebaut, setzen also auf die E-Mobilitätskarte. Die Goldwing hat kein DCT, weil für das DCT der Motor praktisch neu entwickelt werden muss. Wenn der alte Motor weiterhin verwendet wird, wie zb beim Crossrunner und der Goldwing, gibt's auch kein DCT. Ist denke ich eine kaufmännische Entscheidung, ob der Motor neu gemacht wird.Was mich am Markterfolg eines Automatikgetriebes für Motorräder zweifeln lässt: Harley hat keins. Und die Honda Goldwing auch nicht.