6 Schalldämpfer getestet

Diskutiere 6 Schalldämpfer getestet im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; servus! ich sehe in dem mann eher einen sachverstängigen, der weiss, was er macht... :o er ist beim örtlichen tüv derjenige, der sich mit alten...
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.940
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
servus!

ich sehe in dem mann eher einen sachverstängigen, der weiss, was er
macht... :o

er ist beim örtlichen tüv derjenige, der sich mit alten und exotischen
fahrzeugen beschäftigen DARF. leider geht er bald in rente... und es wird
dort dringend jemand gesucht, der seinen job weiterführen KANN.

aber es ging mir mehr darum, dass selbst eine fahrgeräuschsmessung
weder hexenwerk, noch eine wirklich aufwendige sache ist. dafür braucht
man ein bandmaß, zwei pylonen, eine freie strecke ohne gebäude / bäume
in direkter nachbarschaft und ein phon-o-meter. zumindest bei der "alten"
testprozedur. hier hätte es auch gereicht.

bei dem hier angepriesenen vergleichstest hätte es m.e. auch eine "vergleichs-
messung" (serie = referenzlautstärke unter den gegebenen bedingungen)
getan. dazu noch ein hinweis, was denn genau eine differenz von x phon
bedeutet. die aussage "etwas leiser / lauter" oder "bassiger sound" ist nunmal
subjektiv...

ich würde mich schwarzärgern, wenn ich einen der töpfe kaufen würde, der
mir (und anderen) nachher zu ohren zumüllt.
 
M

MOSchwarz

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2011
Beiträge
167
Ort
Stuttgart
Modell
R 1150 GS ohne ABS, ohne Kat, ohne Heizgriffe, ohne Windschild
Nochmal: Zubehörschalldämpfer werden vor allem wegen des Sounds gekauft. Mehr oder weniger lauter wird von den meisten Käufern erwartet. Neben den Dezibeln ist aber vor allem die Art des Klangs entscheidend, und da gibt es schon Unterschiede (subjektiv und kaum mit Messwerten beschreibbar).

Trotzdem erwägen wir, künftig zumindest das Standgeräusch zu messen, offenbar interessiert das viele.

Für die Geräuschempfindlichen unter Euch: Alle 6 getesteten Schalldämpfer waren lauter als das originale Standardteil, wie zu erwarten, wie immer. Am lautesten waren Remus und ZARD, am leisesten war der MIVV. Die anderen drei lagen dazwischen.

Sonnwendfeier-Grüsse,
Maik Schwarz
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.753
Hi
Für die Geräuschempfindlichen unter Euch: Alle 6 getesteten Schalldämpfer waren lauter als das originale Standardteil, wie zu erwarten, wie immer. Am lautesten waren Remus und ZARD, am leisesten war der MIVV. Die anderen drei lagen dazwischen.
Gemessen mit geeichten Ohren!
Man kann sich alles passend "hinreden". Die Frage ist ob man Erfüllungsgehilfe seiner Werbekundschaft sein möchte oder einen unabhängigen Beitrag bringt. Natürlich weiss ich, dass man ohne Werbung . . . Aber dann "wes' Brot ich ess', des Lied ich sing'"?
Übersetzt: Weil wir wissen, dass die Töpfe laut sind messen wir gar nicht. Weil es die Kundschaft laut mag (wir sind mindestens 3 die einen leiseren Topf kaufen würden) oder weil die Messwerte werbeungünstig wären?
gerd
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.405
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Einerseits finde ich es blöd, dass von einigen auf Nebenkriegsschauplätze ausgewichen, teilweise unter der Gürtellinie gearbeitet wird und verschiedene Verschwörungsvermutungen in den Raum geworfen werden, andererseits sehe ich es aber auch so, dass zu einem "Schalldämpfertest" zwingend Geräuschmessungen dazu gehören.

Und ja, ich gehöre zwischenzeitlich auch zu denen, die sich bei einer Auswahl eher einen leiseren Endtopf montieren würden. In der Praxis nicht immer einfach den richtigen Kompromiss zu finden, da für mich die Optik mindestens die gleiche Rolle spielt und auf Leistungseinbußen kann ich gut verzichten.

In diesem Sinne: Frohe Weihnachtstage!
 
M

MOSchwarz

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2011
Beiträge
167
Ort
Stuttgart
Modell
R 1150 GS ohne ABS, ohne Kat, ohne Heizgriffe, ohne Windschild
@Gerd: Zeig mir doch bitte mal die Anzeigen von Akrapovic & Co. im Heft. Haha...schön wär's...;-)

Ausserdem, nochmal: Hohe gemessene Dezibelwerte würden den Verkauf eines Zubehörschalldämpfers erfahrungsgemäss eher ankurbeln.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.814
Ort
Rheinland
@MOSchwarz

Mein Wunsch zum Thema der undichten Bremssättel. Nen Brembo Sattel nehmen, zerlegen und erklären. Einen undichten Hayes Bremssattel nehmen zerlegen und die Ursache der Undichtigkeiten erklären. Dazu die Reparatur, wenn nicht Austausch erklären.viele Bilder, wenig Text und überschaubarer Aufwand. Das würde eine sehr große Transparenz herstellen und jeder könnte seine eigenen Schüsse zu diesem Bauteil des „Premium“ Herstellers ziehen.
Möglicher Nachteil: Man würde sich den heiligen Zorn dieses Herstellers auf sich ziehen und entsprechend „diszipliniert“ werden z.B durch Entzug von Werbeanzeigen, Testmaschinen, etc, die Möglichkeiten sind vielfältig. Ich würde darauf wetten das so ein kritischer Bericht nicht kommen wird. Leider.
wir reden hier nicht von einerrostigen Schraube oder abplatzenden Chrom soner vonundichten Bremssätteln und das schon seit einem Jahr.

gruß
gstommy68
 
G

Gast48944

Gast
Und seit 7! Jahren (sieben) von Luft in der hinteren Bremse der LC sowie vermutlich zusätzlich zu den tropfenden Hayes Sätteln auch an der 1250er!

Maik, ich habe dir (und 5 weiteren Redaktionen) die umfangreiche Dokumentation hierzu im April zugesandt. Außer der Antwort „Wir werden das Thema beobachten“ ist leider nichts passiert.

Wäre schön, wenn du dazu auch einmal Stellung beziehst. Vielen Dank und Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.219
Ausserdem, nochmal: Hohe gemessene Dezibelwerte würden den Verkauf eines Zubehörschalldämpfers erfahrungsgemäss eher ankurbeln.
Bei Dir persoenlich vielleicht, der in "seiner" Postille die Eigner von R11x0 ueber Jahre hinweg und wiederholt dazu _ermuntert_ hat, die ehedem relativ leisen, originalen Auspuffanlagen dieser Motorraeder durch illegale Eingriffe lauter zu machen, angeblich ohne gravierende Nachteile seitens der Ordnungsmacht befuerchten zu muessen?

Die kontrollierenden Polizisten wurden von Dir dabei gerne als "Buerstefixe" hingestellt und abqualifiziert. Alles schon vergessen?

Du hast in meinen Augen ein massives Glaubwuerdigkeitsproblem!

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
M

MOSchwarz

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2011
Beiträge
167
Ort
Stuttgart
Modell
R 1150 GS ohne ABS, ohne Kat, ohne Heizgriffe, ohne Windschild
@Franz-Karlheinz: Frag doch mal die Hersteller oder Anbieter der Zubehör-Schalldämpfer, wenn Du mir nicht glaubst.

Ausserdem sind die Boxer-GSen seit 1200/2004 schon ab Werk lauter als meine 1150er mit Y-Rohr. Seit 2010 ja sogar mit Klappensteuerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.132
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Was vergessen? :biggrin:
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.029
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Pssst... ihn nicht zu wecken... [emoji3063][emoji56]
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.939
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Nochmal: Zubehörschalldämpfer werden vor allem wegen des Sounds gekauft. Mehr oder weniger lauter wird von den meisten Käufern erwartet. Neben den Dezibeln ist aber vor allem die Art des Klangs entscheidend, und da gibt es schon Unterschiede (subjektiv und kaum mit Messwerten beschreibbar).

Trotzdem erwägen wir, künftig zumindest das Standgeräusch zu messen, offenbar interessiert das viele.

Für die Geräuschempfindlichen unter Euch: Alle 6 getesteten Schalldämpfer waren lauter als das originale Standardteil, wie zu erwarten, wie immer. Am lautesten waren Remus und ZARD, am leisesten war der MIVV. Die anderen drei lagen dazwischen.

Sonnwendfeier-Grüsse,
Maik Schwarz
Aber sie dürfen es nicht, lauter sein. Und damit sollte man klar ein Testergebnis einführen : Busted
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.939
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Noch ein kleine, nicht unbedeutende Bemerkung, kein einziger 4 Takt Motor braucht keinen so oft zitierten " Rückstau" im Auspuff. Mit einem Rückstau (was auch immer einige damit speziell meinen, bei der GS ist es ab der Norm 4 ein Kammer ESD, kann man nur den Luftdurchsatz des Motors be.schneiden und reduzieren, damit das angestrebte Seriengemisch passt.
Also kein Wunder, wenn in MOTORRAD-Auspufftests der Serientopf fast immer am besten abschneidet, weil es ist der einzige, der mit einem passenden Gemisch dazu zur Norm laufen darf.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.436
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Auspuff Tread dieser Art...... Gäääääähhhhnnnnnn! Hats ja noch nie gegeben......
:sleepy2:
 
Thema:

6 Schalldämpfer getestet

6 Schalldämpfer getestet - Ähnliche Themen

  • Biete F 750 GS / F 850 GS Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial

    Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial: Zustand gebraucht, aber ohne Dellen oder größere Kratzer. komplett mit Befestigungsmaterial Preis 99 € plus Versand.
  • Erledigt Bodis Penta Tec Schalldämpfer Auspuff Schwarz Carbon

    Bodis Penta Tec Schalldämpfer Auspuff Schwarz Carbon: Zu verkaufen ist ein Schalldämpfer, Endtopf von der Marke Bodis Penta Tec, passend für BWW R1200GS Baujahr 2013-2016 mit e Prüfzeichen und ABE...
  • Gasannahme mit AC Schnitzer Schalldämpfer

    Gasannahme mit AC Schnitzer Schalldämpfer: Hallo Leute, ich fahre schon länger (ca. 1 Jahr?) mit einem AC Schnitzer Schalldämpfer herum. Das Teil sieht gut aus, klingt gut und ist leicht...
  • Haufenweise Akrapovic-Schalldämpfer zu verkaufen

    Haufenweise Akrapovic-Schalldämpfer zu verkaufen: Seit einiger Zeit werden sehr viele gebrauchte Akrapovic-Schalldämpfer angeboten, ich frage mich woran das liegt. Sind das alles 1300 Umsteiger...
  • Erledigt Original Schalldämpfer / Auspuff, komplett mit Befestigungsmaterial

    Original Schalldämpfer / Auspuff, komplett mit Befestigungsmaterial: Zustand gebraucht, aber ohne Dellen oder größere Kratzer. komplett mit Befestigungsmaterial Preis 149 € zzgl. Versand
  • Original Schalldämpfer / Auspuff, komplett mit Befestigungsmaterial - Ähnliche Themen

  • Biete F 750 GS / F 850 GS Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial

    Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial: Zustand gebraucht, aber ohne Dellen oder größere Kratzer. komplett mit Befestigungsmaterial Preis 99 € plus Versand.
  • Erledigt Bodis Penta Tec Schalldämpfer Auspuff Schwarz Carbon

    Bodis Penta Tec Schalldämpfer Auspuff Schwarz Carbon: Zu verkaufen ist ein Schalldämpfer, Endtopf von der Marke Bodis Penta Tec, passend für BWW R1200GS Baujahr 2013-2016 mit e Prüfzeichen und ABE...
  • Gasannahme mit AC Schnitzer Schalldämpfer

    Gasannahme mit AC Schnitzer Schalldämpfer: Hallo Leute, ich fahre schon länger (ca. 1 Jahr?) mit einem AC Schnitzer Schalldämpfer herum. Das Teil sieht gut aus, klingt gut und ist leicht...
  • Haufenweise Akrapovic-Schalldämpfer zu verkaufen

    Haufenweise Akrapovic-Schalldämpfer zu verkaufen: Seit einiger Zeit werden sehr viele gebrauchte Akrapovic-Schalldämpfer angeboten, ich frage mich woran das liegt. Sind das alles 1300 Umsteiger...
  • Erledigt Original Schalldämpfer / Auspuff, komplett mit Befestigungsmaterial

    Original Schalldämpfer / Auspuff, komplett mit Befestigungsmaterial: Zustand gebraucht, aber ohne Dellen oder größere Kratzer. komplett mit Befestigungsmaterial Preis 149 € zzgl. Versand
  • Oben