Uli G.
- Dabei seit
- 28.03.2009
- Beiträge
- 11.218
- Ort
- Hannover
- Modell
- '91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Naja,
und wieder hat sich jemand gefunden, der genau weiss, welche übertretung noch zu tolerieren ist (seine) und welche nicht (die andere)
reeeeespekt
120 statt 100 = 1.4facher Bremsweg (Anhalteweg 90m) gegenüber 100 (Anhalteweg 67m)
190 statt 100 = 3.6facher Bremsweg (Anhalteweg 195m) gegenüber 100, und 2.5 mal soviel wie bei 120.
Da, wo der 100erter steht, fährt der 120er noch 27, der 190er immer noch lockere 130 (also immer noch 10 schneller als der 120er jemals fuhr), am stehenden 120er rauscht er mit immer noch verbleibenden 92 vorbei.
Alles natürlich unter Nichtberücksichtigung der Tatsache, daß der schnell fahrende Könner alles im Griff und eine deutlich kürzere Reaktionszeit hat, als der Trödler, der nur 100 fährt, und daß er mit seinem messerscharfen Blick ein in 195m auftauchendes Hindernis selbst im Dunkeln sofort erkennt (ein ganz klein wenig Selbstüberschätzung gehört aber schon dazu. Wirklich nur ganz wenig). Und unter der Voraussetzung einer illusorisch hohen mittleren Bremsverzögerung von 9.81m/s².
Kleine, aber feine Unterschiede, oder?
Irgendwie scheint die quadratische Abhängigkeit der Bremswege von der Geschwindigkeit nicht in die Hirne zu gehen.
Die, die alles im Griff haben, denken offensichtlich allenfalls linear.
Grüße
Uli
Zuletzt bearbeitet: