Wo ist das Wasser hin?

Diskutiere Wo ist das Wasser hin? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Nein, nicht schließen -- dann fühlen sich die Realitätsverweigerer wieder bestärkt, wie böse und ignorant der s.g. mainstream ist. Diese...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.633
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Nein, nicht schließen -- dann fühlen sich die Realitätsverweigerer wieder bestärkt, wie böse und ignorant der s.g. mainstream ist.
Diese Diskussionen lassen sich mit Liebe und Geduld aushalten!!
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.116
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ich glaube du hörst und liest die gar nicht-dein Hass auf die "mainstream" Medien ist zu groß.
Falsch, selbstverständlich höre und lese ich Mainstream. Genau deswegen bin ich ja so skeptisch darüber, was dort so verbreitet wird.
SZ titelt vom Austrocknen des Gardasees und ich überprüfe an Hand von offiziellem Daten, wieviel weniger Wasser bzgl. mittl. Pegel der See tatsächlich hat. Ergebnis: schlappe 0,18 Kubikkilometer bei fast 50 Gesamtvolumen. Kannst du Prozentrechnen?
Da höre ich doch tatsächlich im BR3 (Mainstream) im Autoradio einen Beitrag zur Entspannung der Grundwassersituation. Heute suche ich dazu bei Google (auch Mainstream) weitere Beiträge dazu. Außer dem genannten BR-Beitrag finde ich quasi nur Panikbeiträge vom letzten trockenem Jahr.
Was bleibt ist selbst recherchieren, selbst nachschauen, persönlich oder ZehOhZwei- sparend per Webcam.

Gruß Thomas
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.633
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Lieber Thomas,
ich glaube Kulmbach ist einfach zu weit weg von der Realität;
fahr doch einfach mal 250 km von Dir Richtung NordOst und frage da mal die Bauern oder die Feuerwehren nach den Waldbränden vom letzten Jahr.
Ich verstehe ja, dass wir dieser Realität gerne aus dem Weg gehen -- aber es ist halt so!
Wir in Bayern haben halt hier Glück -- dafür haben wir die CSU und die letzten drei Verkehrsminister und auch Braunbären -- das ist halt unser Pech.

Nein, kein Spaß, der menschgemachte Klimawandel ist uns schon ziemlich auf den Pelz gerückt und da darf es Menschen wir Dich geben -- das macht das Unkraut jetzt auch nicht "trockener"!

So - war das genügend an "Geduld und Liebe"


Christian aus Augsburg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.116
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Hallo Christian
wollten wir hier nicht über Wasser diskutieren.
Und du kommst jetzt mit Klimawandel und vom Mensch gemacht daher. Inwiefern mangeldes oder zu viel Wasser damit zusammenhängen ist ja noch lange nicht geklärt.
Aber denk mal darüber nach, dass wir in Bayern wenig Windräder haben und weniger Probleme mit Wassermangel. Wo hingegen im Norden mit den vielen riesigen WAA das Problem mit weniger Regen viel größer ist. Das sollte man doch mal genauer untersuchen bevor man die Landschaft weiter mit Windmühlen zupflastert.

Gruß Thomas
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.116
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Also die Windräder vertreiben dort im Norden den Regen?
Thomas -- was rauchst Du gerade?

Ich mach mir Sorgen (gehört zu "Liebe und Geduld" 😇)
Sie entnehmen den Wind Energie indem sie ihn bremsen, von nigs kommt nigs Wind der meist vom Westen kommt und in Norddeutschland den Regen mitbringt.
Ist aber nur ein Aspekt, neben der Luv-Wirkung und Kleinklimatischer Auswirkungen.

Rauchen tu ich gern mal Handelsgold, Ansonsten warte ich darauf, dass jetzr bald das Hanf freigegeben wird, bzw. dass mein Dealer aus dem Knast kommt. ;-)


Gruß Thomas
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.172
Ort
Belgien
Hallo! Ich habe das hier nur angefangen, weil im Topik 'Aktuelles Bild von heute' von Wasser die Rede war. Nehmt das nicht zu ernst und verhaltet euch nicht wie ein Jugendlicher. :bier: :tapfoot:💋💋💋
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.116
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Mittelfranken ist immer noch Dürregebiet!!
Der Main-Donau-Kanal zusammen mit der Mittelfränkischen Seenplatte sind auch deswegen entstanden, um Wasser von Bayerns Süden in den Norden zu bringen.
Rate mal wer für dieses Projekt war und wer dagegen.

Gruß Thomas
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.329
Sie entnehmen den Wind Energie indem sie ihn bremsen, von nigs kommt nigs Wind der meist vom Westen kommt und in Norddeutschland den Regen mitbringt.
Komisch, bei viel Wind ist es hier in Schleswig-Holstein eher so, dass die Böden austrocknen. Viel Regen haben wir eher bei wenig Wind...
Und dass der Wind weniger geworden ist seit hier die WKA stehen habe ich auch noch nicht festgestellt.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.116
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Hallo! Ich habe das hier nur angefangen, weil im Topik 'Aktuelles Bild von heute' von Wasser die Rede war. Nehmt das nicht zu ernst und verhaltet euch nicht wie ein Jugendlicher. :bier: :tapfoot:💋💋💋
Kennst du Goethes Zauberlehrling?
Tja die Geister ...
So richtig Ernst nehme ich das spätestens seit meinem vorletztem Post nicht mehr.

Gruß Thomas
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.116
Ort
MKK
Modell
F750GS
So wie zur Zeit am Gardasee, der, wenn man manchen Medien folgt, kurz vor dem Austrocknen steht.

Gruß Thomas
Hhm, aktuell eine Aufnahme vom GardaSee in Toscolano-Maderno (südwestlich). Als Tourist kann ich es nicht beurteilen, ob Wasser fehlt. Am Ufer sieht es recht „normal“ aus.

Die letzten Tage hat es hier viel geregnet. Wenn man jedoch genau hinschaut, erkennt man hin und wieder vertrocknete, abgestorbene Zypressen. In der Poebene scheinen die Prorbleme bereits jetzt deutlich stärker zum Tragen zu kommen.
 

Anhänge

B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.329
Um noch auf den Ursprungsbeitrag zurück zu kommen: Das Wasser in den Alpen ist weg, die Gletscher sind weggeschmolzen. Wenn da eine Verbindung zur Häufigkeit von Windrädern besteht, wird das wohl daran liegen, dass überall auf den Alpengipfeln Windräder stehen. Richtig so?
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.116
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Komisch, bei viel Wind ist es hier in Schleswig-Holstein eher so, dass die Böden austrocknen. Viel Regen haben wir eher bei wenig Wind...
Und dass der Wind weniger geworden ist seit hier die WKA stehen habe ich auch noch nicht festgestellt.
Schleswig-Holstein ist einfach zu schmal.
Das Problem der trockenen Ackerböden tritt ja vorallem im Osten auf.

Gruß Thomas
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
2.860
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Was ich ja an diesen Diskussionen liebe, ist das 'wir' Deutschen wissen:

Was der korrekte Wasserstand für den Gardasee ist.

Wer der richtige Präsident für die USA oder die Türkei ist.

Etc.

Getreu dem Motto:

Am deutschen Wesen , soll die Welt genesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wo ist das Wasser hin?

Wo ist das Wasser hin? - Ähnliche Themen

  • Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?

    Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?: Moin, als erstes einmal zu mir: Ich bin Matthias und wohne in Kiel. Vor 4 Jahren kaufte ich mir meine GS mit 13.000 km. Inzwischen hat sie 48.000...
  • Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme

    Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme: Hallo miteinander, vorigen Monat hatten wir einen schweren Sturm wobei meine R 1100 GS vom Hauptständer nach rechts umgefallen ist. Danach ist sie...
  • Wenn die Maschine im Wasser umkippt...

    Wenn die Maschine im Wasser umkippt...: Moin... ...vor allem an die, die auch ein bisschen davon träumen, mal ins Isländische Hochland zu fahren. Oder sonstige Gegenden, in denen es...
  • Probleme durch Wasser

    Probleme durch Wasser: Hallo liebes Forum, nach 7 Jahren S1000XR bin ich wieder zurück. Ich bin mittlerweile fast 62 und habe mir nach dem fast Totalschaden meiner XR...
  • LED ZUSATZLEUCHTE MİT WASSER VOLLGELAUFEN!

    LED ZUSATZLEUCHTE MİT WASSER VOLLGELAUFEN!: An meiner R 1200 GS Bj. 2012 (Lufti) habe ich am Sturzbügel 2 LED Zusatzleuchten verbaut. Plötzlich ging die linke Leuchte nicht mehr an. Als ich...
  • LED ZUSATZLEUCHTE MİT WASSER VOLLGELAUFEN! - Ähnliche Themen

  • Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?

    Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?: Moin, als erstes einmal zu mir: Ich bin Matthias und wohne in Kiel. Vor 4 Jahren kaufte ich mir meine GS mit 13.000 km. Inzwischen hat sie 48.000...
  • Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme

    Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme: Hallo miteinander, vorigen Monat hatten wir einen schweren Sturm wobei meine R 1100 GS vom Hauptständer nach rechts umgefallen ist. Danach ist sie...
  • Wenn die Maschine im Wasser umkippt...

    Wenn die Maschine im Wasser umkippt...: Moin... ...vor allem an die, die auch ein bisschen davon träumen, mal ins Isländische Hochland zu fahren. Oder sonstige Gegenden, in denen es...
  • Probleme durch Wasser

    Probleme durch Wasser: Hallo liebes Forum, nach 7 Jahren S1000XR bin ich wieder zurück. Ich bin mittlerweile fast 62 und habe mir nach dem fast Totalschaden meiner XR...
  • LED ZUSATZLEUCHTE MİT WASSER VOLLGELAUFEN!

    LED ZUSATZLEUCHTE MİT WASSER VOLLGELAUFEN!: An meiner R 1200 GS Bj. 2012 (Lufti) habe ich am Sturzbügel 2 LED Zusatzleuchten verbaut. Plötzlich ging die linke Leuchte nicht mehr an. Als ich...
  • Oben