Wie schützt ihr euer Motorrad gegen Diebstahl ?

Diskutiere Wie schützt ihr euer Motorrad gegen Diebstahl ? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Das mit dem Lenkradschloß tät' mich jetzt schon genauer interessieren 🤔😁
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
795
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Das mit dem Lenkradschloß tät' mich jetzt schon genauer interessieren 🤔😁
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
409
Ort
Heilbronn
Modell
R 1200 GS LC, 2012
....oder ne Hand voll 45ACP Hülsen neben das Mopped werfen.......
Oh, super Idee… Du bringst mich auf was….😀
wenn jemand Bedarf hat, ich könnte mich, wenn auch schweren Herzens, von ein paar „super gepflegten fast neuwertigen Hülsen ohne Un-/Umfaller und nie im Salz gefahren aus Nichtraucherhaushalt“ trennen. Wobei in diesem Fall die Gebrauchsspuren der Sache ja erst den gebotenen Ernst verleihen. 😂
Gegen angemessenes Entgelt, versteht sich….
Wenn’s etwas mehr sein darf, hätt´ ich auch .44 rem mag.
Oder muss ich ins „biete“ verschieben?😅

Im Ernst scheint es fast aussichtslos, entschlossene Profis abzuschrecken. Meine 1200er mit über 120000 km auf der Uhr und erkennbarer Winternutzung will vermutlich (hoffentlich) eh keiner mehr auf dem Level klauen (lassen).
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.177
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Schon mal versucht?
Oder ein Video gesehen?
Oder ...


Außerdem ist da noch eine Kette dran
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.110
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
@KAlaus , ich lasse dich gern in deinem Glauben.
Aber geflext wird in der Werkstatt, nach dem das Diebesgut aus dem Transporter rausgerollt wird.
Im übrigen schiebt keiner allein das Motorrad auf dem Skateboard (meistens werden sogar zwei eingesetzt), die sind mindestens zu dritt beim Verschieben.
Daher ist es ein besserer Schutz, die Motorräder untereinander anzuschließen.
...und ich lass Dich in Deinem ;-)

Grundsätzlich gilt: Der perfekte, absolute Schutz gegen Gauner existiert nicht - wenn einer was WIRKLICH klauen will, dann schafft er das auch.
Hilfreich ist bei grösserer Auswahl an potentiellen Objekten: Einfach etwas besser geschützt sein, als das Ding daneben (Gilt auch für Häuser etc.). Diebe und Einbrecher haben's nämlich grundsätzlich lieber etwas unauffälliger und einfacher, wenn möglich... Die sind ja normalerweise auch nicht kriminell geworden, weil sie wahnsinnig gerne viel arbeiten für ihr Einkommen...
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.490
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Daheim liegt das Moped an dieser Kette:
steht/parkt dein Motorrad an der Straße, in einer Großgarage oder gut sichtbar auf dem eigenen Grundstück?

Bei Einfamilien-/Doppelhausnutzern überwiegend in der Garage. Dort häufig maximal nur mit Lenkradschloss gesichert, wenn überhaupt.
 
Wolfgang H.

Wolfgang H.

Dabei seit
23.04.2020
Beiträge
678
Ort
Berlin
Modell
BMW F 750 GS
Steht auf dem eigenen Grundstück, aber nicht im beschaulichen Ostfriesland sondern in Berlin! :grin:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.490
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Falls nicht einsehbar, fallen Gelegenheitsdiebe vermutlich auch in Berlin fast schon aus.

Gut sichtbar würde ich zwischenzeitlich auch bei uns mein Moped nicht mehr längerfristig auf dem eigenen Grundstück "offen" und unverschlossen abstellen.
Bis vor rund 25 Jahren war hier in Ostfriesland kaum eine einzige Haustür abgeschlossen. Nur in absoluten Ballungs- und Touristenhotspots.
Wenn unsere Nachbarn nicht zu Hause waren und ich benötigte etwas, bin ich dort rein und habe mir das Bier aus dem Kühlschrank genommen. Umgekehrt genauso. Dies findet sich aktuell fast nur noch "auf dem richtigen Land" in Ostfriesland.

In diesem Punkt, endlich einmal, stimme ich zu, dass es "früher besser" war.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.366
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Immer fleißig fahren. Die wenigsten Motorräder werden erwiesenermaßen während der Fahrt geklaut.
Oder einen Zettel mit der Laufleistung an den Lenker. Vielleicht wird es dann für die Diebe uninteressant :lachen:
 
M

moto-schrauber

Dabei seit
23.06.2012
Beiträge
531
Modell
R 850 GL
Bei meiner Harley: Lenkschloss und gut is. Dazu die elektronische Wegfahrsperre. Wenns dann doch geklaut wird: Was solls? Die TK bezahlt.
Bei meinen beiden BMWs (`99er R850GL und `84er K100): Höchstens mal das Lenkschloss. Die klaut eh keiner, weil sie keiner haben will.
 
Thema:

Wie schützt ihr euer Motorrad gegen Diebstahl ?

Wie schützt ihr euer Motorrad gegen Diebstahl ? - Ähnliche Themen

  • Alter schützt vor Torheit (?) nicht…

    Alter schützt vor Torheit (?) nicht…: Grüß euch alle miteinander, ich habe eine F650GS Dakar aus 2003 von meinem Sohn „geerbt“, der Kerl ist nach Österreich gezogen und hat mich mit...
  • Wie schützt sich die Dicke vor Überhitzung

    Wie schützt sich die Dicke vor Überhitzung: Hallo Leute, bin Heute bei meiner Tour in einen Stau gekommen. Ca. 30-40 min. Stopp & Go. Die Temperatur der Dicken ging lt. Anzeige bis oben...
  • Boxer schützt Beine?

    Boxer schützt Beine?: Hallo liebe GS-Gemeinde! Am Wochenende hat mir ein 12er GS Fahrer (Turnusarzt...) erzählt dass er nur deshalb einen BMW Boxer fährt weil dieser...
  • Wie schützt Ihr Eure Q

    Wie schützt Ihr Eure Q: Hi, aus gegebenem Anlass wollte ich Euch mal fragen, wie Ihr Eure Q gegen Diebstahl sichert. In einem anderen Thread wurde ja schon über Sinn und...
  • Wie schützt Ihr Eure Q - Ähnliche Themen

  • Alter schützt vor Torheit (?) nicht…

    Alter schützt vor Torheit (?) nicht…: Grüß euch alle miteinander, ich habe eine F650GS Dakar aus 2003 von meinem Sohn „geerbt“, der Kerl ist nach Österreich gezogen und hat mich mit...
  • Wie schützt sich die Dicke vor Überhitzung

    Wie schützt sich die Dicke vor Überhitzung: Hallo Leute, bin Heute bei meiner Tour in einen Stau gekommen. Ca. 30-40 min. Stopp & Go. Die Temperatur der Dicken ging lt. Anzeige bis oben...
  • Boxer schützt Beine?

    Boxer schützt Beine?: Hallo liebe GS-Gemeinde! Am Wochenende hat mir ein 12er GS Fahrer (Turnusarzt...) erzählt dass er nur deshalb einen BMW Boxer fährt weil dieser...
  • Wie schützt Ihr Eure Q

    Wie schützt Ihr Eure Q: Hi, aus gegebenem Anlass wollte ich Euch mal fragen, wie Ihr Eure Q gegen Diebstahl sichert. In einem anderen Thread wurde ja schon über Sinn und...
  • Oben