Wie schützt ihr euer Motorrad gegen Diebstahl ?

Diskutiere Wie schützt ihr euer Motorrad gegen Diebstahl ? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Deswegen steigen die preise fuer versicherungen.
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.501
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Deswegen steigen die preise fuer versicherungen.
Teilkasko kaum.

Logischerweise wird die Schadenshäufigkeit mit eingepreist. U. a. deshalb auch die Typenunterscheidungen.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
4.818
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Wurde hier schon mehrfach erwähnt:
Wer ein Moped wirklich haben will, der ist entsprechend gut ausgestattet, der kriegt es auch!

ABER:
Zum Glück sind das die wenigsten. Viele sind Amateure und suchen nach der schnellen Gelegenheit mit möglichst geringem Risiko. Da kommt ein Moped, dass nur mit dem Lenkschloss oder einem Bremsscheibenschloss "gesichert" ist gerade recht. Diese Maßnahmen schützen bestenfalls vor versehentlichem Mitnehmen, mehr nicht.

Ein Moped, dass mit Kette und gutem Schloss an einem festen Gegenstand gekettet ist macht deutlich mehr Aufwand und Mühe. Im Zweifel lässt man die Finger davon, wenn daneben eines mit weniger Schutz steht. Ich nehme für meine Ténéré -Billiggurke immer eine vernünftige Kette mit, wenn ich irgendwo übernachte und suche einen entsprechenden Stellplatz aus. Das mach ich schon für mich selbst, damit ich besser schlafen kann. Wenn sie am Morgen dann trotzdem weg sein sollte, habe ich mir zumindest nichts vorzuwerfen. Profis nehmen alles mit, da hilft sowieso nix, Anfänger und Amateure schrecke ich mit meiner Kette aber ab. Sich nur auf die Teilkasko zu verlassen finde ich auch moralisch etwas schwach!
 
sneaky_p

sneaky_p

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.414
Ort
Braunschweich
Modell
R1250GS 40 Jahre Edition
Gerade im Urlaub wieder auf die Klappe gelegt, weil ich das Sch…Bremsscheibenschloss vergessen habe, was ich sonst nie benutze. Klar, eigene Dusseligkeit, aber künftig reicht mir Lenkerschloss, Wegfahrsperre und DWA.
 
S

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.878
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Gerade im Urlaub wieder auf die Klappe gelegt, weil ich das Sch…Bremsscheibenschloss vergessen habe, was ich sonst nie benutze. Klar, eigene Dusseligkeit, aber künftig reicht mir Lenkerschloss, Wegfahrsperre und DWA.
An meinem Wohnmobil befestigte ich immer einen Warnhinweis an meinem Lenkrad: "Stromanschluss". Damit ich nicht irgendwelche Stellplätze verlasse und noch das Stromkabel eingesteckt hatte. 😉
Für Motorräder mit Zündschloss gibt es m.W. geeignete Erinnerungen. Bei Keyless würde ich mir selbst was einfallen lassen.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
4.818
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Bremsscheibenschloss is für mich die überflüssigste Erfindung überhaupt, hab noch nie verstanden, warum manche das benutzen. Ok, is schön klein und mit Alarmfunktion machts vielleicht Sinn, aber sichern tut das gar nix. Die drei hirnlosen Bodybuilder, die Dein Moped in den weißen Transporter heben, bemerken das wahrscheinlich noch nicht mal.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
4.818
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Gegen wegschleppen hilft es sicher auch nicht viel aber übersehen fällt definitv schwerer.
Ein Grip-Lock
Grip-Lock GRIP-LOCK BREMSHEBELSCHLOSS GELB
Ja schön, 70,-€, und wofür?
Das bringt genauso viel wie das Lenkschloss. Wird beim Abtransport einfach mitgenommen.

Wie gesagt, die Profis lassen sich davon nicht beeindrucken, solange keine feste Verbindung mit einem Laternenmast o.ä. besteht, bringt das alles nix.
 
Cloudy

Cloudy

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
654
Wenn man zum Beispiel sein Moped hinterm Hotel in einer kleinen kaum zugänglichen Seitenstraße parken darf und auf der anderen Seite der Hauswand beim offenen Fenster schläft, dann beruhigt es zumindest.
Aber ein Kennzeichendiebstahl ist immer noch möglich?
1000006306.jpg
 
Thema:

Wie schützt ihr euer Motorrad gegen Diebstahl ?

Wie schützt ihr euer Motorrad gegen Diebstahl ? - Ähnliche Themen

  • Alter schützt vor Torheit (?) nicht…

    Alter schützt vor Torheit (?) nicht…: Grüß euch alle miteinander, ich habe eine F650GS Dakar aus 2003 von meinem Sohn „geerbt“, der Kerl ist nach Österreich gezogen und hat mich mit...
  • Wie schützt sich die Dicke vor Überhitzung

    Wie schützt sich die Dicke vor Überhitzung: Hallo Leute, bin Heute bei meiner Tour in einen Stau gekommen. Ca. 30-40 min. Stopp & Go. Die Temperatur der Dicken ging lt. Anzeige bis oben...
  • Boxer schützt Beine?

    Boxer schützt Beine?: Hallo liebe GS-Gemeinde! Am Wochenende hat mir ein 12er GS Fahrer (Turnusarzt...) erzählt dass er nur deshalb einen BMW Boxer fährt weil dieser...
  • Wie schützt Ihr Eure Q

    Wie schützt Ihr Eure Q: Hi, aus gegebenem Anlass wollte ich Euch mal fragen, wie Ihr Eure Q gegen Diebstahl sichert. In einem anderen Thread wurde ja schon über Sinn und...
  • Wie schützt Ihr Eure Q - Ähnliche Themen

  • Alter schützt vor Torheit (?) nicht…

    Alter schützt vor Torheit (?) nicht…: Grüß euch alle miteinander, ich habe eine F650GS Dakar aus 2003 von meinem Sohn „geerbt“, der Kerl ist nach Österreich gezogen und hat mich mit...
  • Wie schützt sich die Dicke vor Überhitzung

    Wie schützt sich die Dicke vor Überhitzung: Hallo Leute, bin Heute bei meiner Tour in einen Stau gekommen. Ca. 30-40 min. Stopp & Go. Die Temperatur der Dicken ging lt. Anzeige bis oben...
  • Boxer schützt Beine?

    Boxer schützt Beine?: Hallo liebe GS-Gemeinde! Am Wochenende hat mir ein 12er GS Fahrer (Turnusarzt...) erzählt dass er nur deshalb einen BMW Boxer fährt weil dieser...
  • Wie schützt Ihr Eure Q

    Wie schützt Ihr Eure Q: Hi, aus gegebenem Anlass wollte ich Euch mal fragen, wie Ihr Eure Q gegen Diebstahl sichert. In einem anderen Thread wurde ja schon über Sinn und...
  • Oben