G
Gossii
- Dabei seit
- 18.02.2020
- Beiträge
- 4
Nur weil es mein erster Post, ist er lange noch nicht falsch!!Tschuldigung, dein erster Post......bist du Triumph-Händler?
Nur weil es mein erster Post, ist er lange noch nicht falsch!!Tschuldigung, dein erster Post......bist du Triumph-Händler?
Aber nur, wenn jedesmal schriftlich eine Mängelrüge inkl. Fristsetzung erfolgt ist.Ganz einfach ist ja noch nicht zugelassen und 3 mal hatten sie ja die Chance dazu .
Habe ich auch nicht behauptet.Nur weil es mein erster Post, ist er lange noch nicht falsch!!
´n Abend,Moin an alle .Habe heute mit dem TÜV und bmw München wegen umbau auf brembo gesprochen .Von Bmw gibt es definitiv keine Freigabe oder sonst was, dass man auf Brembo umbauen kann oder darf .Das gleich sagte mir der TÜV auch .
Das hängt davon ab, wann die neue GS gebaut wird.Verstehe ich das richtig: Wenn mir mein Händler verspricht das meine neu bestellte GS (nach Rückgabe der ersten wegen der Bremsenproblematik) nun vom Werk aus andere Sättel bekommt sind diese vielleicht immernoch nicht dicht, weil noch Dichtungen durch den Händler getauscht werden müssen?
Das ist doch Irrsinn :-(
Ach so...Das hängt davon ab, wann die neue GS gebaut wird.
Genau, erstmal abwarten, wie die GS bei Auslieferung aussieht, kann Dich verstehen, geht mir teilweise auch so, aber es bleibt nichts anderes übrig, vor allem, da sich die Gerüchte überschlagen und teils widersprüchlich sind.Ach so...
Bei mir angeblich KW9. Das könnte laut der letzten Seiten die heilsbringende Zeit sein... Na hoffen wir mal das beste für unsere Mopeds...
Das ist doch Irrsinn :-(
Moin,Es gibt News. Für mein Motorrad (ab bestimmter Fahgestellnummer) werden die Zangen mit einem Dicht Satz neu abgedichtet da die Zangen schon eine neue Version sind.
Das Gerücht das BMW Martin auf Brembo Zangen umbauen kann und das für ca. 500€ anbietet ist nicht korrekt. Die sehr netten Mitarbeiter haben das geklärt und ganz klar richtig gestellt das diese Info falsch ist.