wenn wir Pech haben

Diskutiere wenn wir Pech haben im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich denk man sollte andersrum weniger egoistisch denken und handeln ... nicht "Wie bekomme ICH den Schießdreck nicht" sondern "Wie vermeide ich es...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.471
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS in spe, Zero FX
Zur Wirksamkeit von Schutzmasken gibt es verschiedene Aussagen. Dass die Asiaten sie bei jeder Erkältung zur Hnd haben, sagt nichts über ihren Schutz aus. Zudem stehen hier ohnehin nicht genügend Masken für alle zur Verfügung, womit sich eine Diskussion über das Tragen hierzulande schon wieder erledigt haben dürfte ...
Ich denk man sollte andersrum weniger egoistisch denken und handeln ... nicht "Wie bekomme ICH den Schießdreck nicht" sondern "Wie vermeide ich es den Schießdreck an ANDERE zu verteilen`".
Selbst eine aus Zewa gebastelte Maske minimiert den eigenen Output (Sprechen, Husten, Lachen, rumschmieren etc.) und obendrein die Gefahr sich zufällig an den Mund zu fassen. Und was kostet ein einfacher Mundschutz denn i.Vgl. zur Massenhaften Verbreitung und erhöhter Wahrscheinlichkeit, Risikogruppen anzustecken ??? Es minimiert, und das ist gut !
Ich denke wir werden in Europa, mit der Tragepflicht in Tschechien, sehen wie sich die Zahlen entwickeln. Wir müssen mit den Augen klauen wie die Raben ! Nüchtern beobachten und sachlich analysieren und entschlossen handeln ! Die Einbremsung durch Kontaktminimierung ist bestimmt sehr sinnvoll und in dieser Phase auch notwendig. Wenn diese erste Welle im Griff zu bekommen ist, wird es u.U. zu ganz anderen Vorgehensweisen kommen können, wie z.B. rigorose Isolierung der Risikogruppen und gezielter und gesteuerter Durchseuchung mit Ziel der Herdenimmunität. Wir sind lernfähig und frei, nützen wir es !
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Keine Ahnung was man davon halten soll?!

Falls wir das schon hatten: Sorry, hab nicht alles gelesen.

 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Meine Meinung zu den beschlossenen Maßnahmen:
Die dienen dazu den Bürgern mal richtig einen vor den Latz zu ballern und sie für die Situation zu sensibilisieren.
Nach Ostern wird das öffentliche Leben wieder wie zuvor weiter gehen, mit der Hoffnung dass die Leute von sich aus vernünftig sind.
Die Geschäfte werden wieder öffnen, die Lieferketten aus Asien werden wieder funktionieren.
Ältere Menschen, die aus dem Berufsleben ausgeschieden sind, werden weiterhin Einschränkungen erfahren.
Nach Ostern wird das normale Leben für die Menschen außerhalb der Risikogruppen langsam zurückkehren und ich denke, dass auch die Schulen nach dem Ferien wieder öffnen werden.

Medial ist bereits die eine oder andere Politikeräußerung zu vernehmen, die die Risikogruppen darauf vorbereitet, dass sie für längere Zeit in Quarantäne müssen bzw. ihren sozialen Kontakte eingeschränkt blieben müssen.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Zudem stehen hier ohnehin nicht genügend Masken für alle zur Verfügung, womit sich eine Diskussion über das Tragen hierzulande schon wieder erledigt haben dürfte.
genau, und Desinfektionsmittel gibt es auch nicht
deshalb die dauerhafte Leier vom Händewaschen
dabei hat das RKI bis heute nicht herausgefunden, ob das Virus
auf Oberflächen überlebt und noch ansteckend ist
aber die hatten ja erst wenige MONATE Zeit dazu
also Leute kauft Seife
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Moin!



Meiner Meinung nach eine gute Zusammenfassung:
COVID-19 - Gerüchte, Fake News und voreilige Wissenschaft in Corona-Zeiten

Viele Grüße
Und was nützt das jetzt für die Einschätzung: ........ wie und wann geht es wieder normal weiter?

Man kann noch so viele Fakten checken - am Ende entscheiden andere!

Unter all den Wissenschaftlern gibt es auch keine eindeutige Meinung - und die Annahme des einen, 3 Wochen reichen aus, folgt die des anderen mit 3 Monaten.

Einigkeit herrscht darin, dass man dynamisch die Maßnahmen anpasst - was auch immer das bedeutet.

Und das ist das Problem zur Zeit - keiner sieht ein wirkliches Ende - aber alle sind verunsichert.

....... wie der 30-jährige Krieg - heute wissen wir, wie es ausging, die Menschen damals haben damit gelebt und sind damit gestorben.

Wir haben kein Pech, wir haben eine Krise, nein viele!
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
In einem Labor in Baden-Württemberg sind rund 2.000 Proben auf eine Infektion mit dem Coronavirus liegengeblieben und müssen nun voraussichtlich zum Großteil wiederholt werden. Der privaten Einrichtung hätten für den Test notwendige Chemikalien gefehlt, daher seien die Proben nicht analysiert worden und seien nun zum Teil nicht mehr verwertbar, teilten das baden-württembergische Gesundheitsministerium und mehrere Landkreise am Sonntagabend mit. Sie waren zuvor selbst von dem Labor informiert worden. Etwa die Hälfte der Proben stamme allein aus dem Kreis Tübingen, der Rest aus den Landkreisen Biberach, Ravensburg und dem Bodenseekreis.
Kann ja mal passieren :wink: ...................
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.043
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
genau, und Desinfektionsmittel gibt es auch nicht
deshalb die dauerhafte Leier vom Händewaschen
dabei hat das RKI bis heute nicht herausgefunden, ob das Virus
auf Oberflächen überlebt und noch ansteckend ist
aber die hatten ja erst wenige MONATE Zeit dazu
also Leute kauft Seife
Stimmt nicht.

Gibt schon Forschungen dazu.

Im Groben:
Auf Kupfer ca 4 Stunden, auf Stahl ca 1 Tag, auf Plastik bis zu 4 Tage.

ich finde nur gerade die Studie nicht
 
G

Gast 5187

Gast
Geanau so ist es.
Allerdings alles nur unter Laborbedingungen.
Drosten geht davon aus, dass es real geringer ist, da die Flüssigkeitsanteile zwischen Proben und realem Schnodder unterschiedlich sind.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.043
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich muß immer mehr feststellen, die Verschwörungstheoretiker nehmen schon krasse Ausmaße an.

Mich hat vorher wer angeschrieben, das sit alles nur verarsche von den offiziellen Lügenmedien.

Ob ich selbst die Krankenhäuser gesehen habe die angeblich voll sind, das stimmt alles nicht, ich sollte doch ein Krankenhaus besuchen, da sind gar keine Virus Kranken, das macht man nur um unsere Freiheit zu beschränken ohne das wird as merken.

Und so geht es weiter.

Mir ist da nichts mehr eingefallen, ich hab das Gespräch beendet.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Irgend wo anders habe ich gelesen, dass Chuk Norris ebenfalls angesteckt worden sein soll. Das C-Virus wäre jetzt in Quarantäne und hätte Todesängste.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ich muß immer mehr feststellen, die Verschwörungstheoretiker nehmen schon krasse Ausmaße an.

Mich hat vorher wer angeschrieben, das sit alles nur verarsche von den offiziellen Lügenmedien.

Ob ich selbst die Krankenhäuser gesehen habe die angeblich voll sind, das stimmt alles nicht, ich sollte doch ein Krankenhaus besuchen, da sind gar keine Virus Kranken, das macht man nur um unsere Freiheit zu beschränken ohne das wird as merken.

Und so geht es weiter.

Mir ist da nichts mehr eingefallen, ich hab das Gespräch beendet.
Ist immer besser, ein Gespräch zu beenden, wenn einem nix mehr einfällt.

Gruß
Serpel
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Stimmt nicht.

Gibt schon Forschungen dazu.

Im Groben:
Auf Kupfer ca 4 Stunden, auf Stahl ca 1 Tag, auf Plastik bis zu 4 Tage.

ich finde nur gerade die Studie nicht
wischi waschi ohne konkrete Aussagen, eine andere Aussage
Viren können nach Zeit X nicht mehr anstecken, im nächsten Absatz,
"man kann nicht ausschließen das doch bla blubber"
Sie sind nicht schwanger, evtl. doch, also ein wenig schwager
Hier RKI
Wie lange überleben Coronaviren auf Oberflächen?
In Publikumsmedien wird immer wieder darauf verwiesen, dass Coronaviren bis zu neun Tagen auf Oberflächen überleben können. Eine nähere Betrachtung der Ergebnisse zeigt, dass die Angaben zur Überlebensfähigkeit von Coronaviren auf verschiedenen Oberflächen in einem weiten Bereich zwischen zwei Stunden und bis zu 9 Tagen schwanken.

Dazu muss man wissen: Die Ergebnisse der zugrunde liegenden Studien basieren auf sehr unterschiedlichen Untersuchungen. Teilweise wurden verschiedene Materialien mit Coronaviren kontaminiert und anschließend für unterschiedliche Zeiträume bebrütet. In anderen Studien wurden Oberflächen mit Viren kontaminiert und bei Raumtemperaturen trocknen gelassen. Ob die Viren nach den unterschiedlichen Zeiträumen noch infektiös waren, wurde nur an Zellkulturen ermittelt. Eine Übertragbarkeit dieser Studien auf reale Bedingungen ist nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Meist gar nicht in den Medien erwähnt wird zudem eine andere Studie: Sie hat eine mittlere Halbwertszeit von knapp einer Stunde für Coronaviren auf Kunststoff- und Stahloberflächen ermittelt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

wenn wir Pech haben

wenn wir Pech haben - Ähnliche Themen

  • Das nennt man wohl Pech

    Das nennt man wohl Pech: Jetzt hab ich mir doch nen Traum erfüllt und mir eine 12er ADV (K25) gegönnt! Ich will meine 11er (258000 KM) damit etwas entlasten. Ein...
  • Pech oder war es zu erwarten?

    Pech oder war es zu erwarten?: Zu Saisonende waren nun zufällig beide GSen zu Inspektion und TÜV fällig. Sie kamen aber nicht durch. Die GS ADV TÜ 2012 (56000km), bisher ohne...
  • Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!

    Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!: Zurück aus den Alpen, jeden Tag Pässe, 1700 km nichts gewesen ausser Riesen Spaß!:cool:;) Zurüch in Garage, zu dicht an Wand, kann Seitenständer...
  • Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!

    Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!: Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub! Hallo Freunde ;). Hier nun der 1. Abschnitt von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen

    Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen: Wir haben unsere letzte Tour ins Baltikum nun endlich online (Video und Tourstory sind es schon seit Ende Oktober). Durch die Umprogrammierung von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen - Ähnliche Themen

  • Das nennt man wohl Pech

    Das nennt man wohl Pech: Jetzt hab ich mir doch nen Traum erfüllt und mir eine 12er ADV (K25) gegönnt! Ich will meine 11er (258000 KM) damit etwas entlasten. Ein...
  • Pech oder war es zu erwarten?

    Pech oder war es zu erwarten?: Zu Saisonende waren nun zufällig beide GSen zu Inspektion und TÜV fällig. Sie kamen aber nicht durch. Die GS ADV TÜ 2012 (56000km), bisher ohne...
  • Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!

    Dumm angestellt und Pech dazu, GS Spiegel ab!: Zurück aus den Alpen, jeden Tag Pässe, 1700 km nichts gewesen ausser Riesen Spaß!:cool:;) Zurüch in Garage, zu dicht an Wand, kann Seitenständer...
  • Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!

    Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub!: Theth-Griechenland-Croatien. Unser furchtbar schöner "Pleiten, Pech & Pannen" Urlaub! Hallo Freunde ;). Hier nun der 1. Abschnitt von...
  • Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen

    Tour durch Litauen und Lettland - mit vielen Pleiten, Pech und Pannen: Wir haben unsere letzte Tour ins Baltikum nun endlich online (Video und Tourstory sind es schon seit Ende Oktober). Durch die Umprogrammierung von...
  • Oben