Ein Impfstoff soll erst Ende des Jahres vorliegen. Da allein die Zulassung 7 - 5 Monate dauert. Ich rede da nicht vom forschen und testen. Nur der bürokratische Aufwand. Während die Menschen sterben. Ich benutze mal Kinskis Worte: So blöd kann kein Mensch sein"
Ein Impfstoff gegen Corona - warum das so lange dauert
Es soll bereits in Abklärung sein, wie man diesen Prozess der Zulassung beschleunigen kann.
Man darf dabei nicht ausser acht lassen, das wir sichere Medikamente wollen, die möglichst wenige bis gar keine
unerwünschten Reaktionen hervorrufen.
Sonst treibt man den Teufel - mit dem Belzebub aus...
Im Moment herrscht halt eine grosse Verunsicherung in der Bevölkerung...
Viele Anrufe, die Personal binden, weil telefonische Auskünfte nicht immer zum Anrufer durchdringen und
wiederholt nachgefragt wird.
Dazu kommt die Berichterstattung in den Medien und auch die social Media heizt das ganze noch an...
Beispiel?
Dieses Bild schickte mir eine Bekannte zu...
Ist angeblich beim Lidl entstanden...
Was evtl. als Joke gedacht und verbreitet wurde... führt verbreitet nicht immer zum Lachen
Hinzu kommt hier - in der Schweiz - das kantonal geregelt - jeder seine eigene Suppe kocht...
In Genf schaut es mitunter anders aus, als in Zürich....
Vergleicht man die Notfall Triage der grossen Spitäler - so separieren die einen bereits vor dem Spital....
Die anderen im Spital mit unterschiedlich gefärbten Masken....
Oder erst nach dem Zugang ins Gebäude....
Das sollte einheitlich geschehen und da sind BAG und der KSF gefragt.... die Vorgaben sollten einheitlich sein.
Im nicht öffentlichen Bereich läuft es jedenfalls mit Sonderschichten und die Bereitschaftsdienste sind auf
7/24 aufgeschaltet.....
Das ist übrigens länderübergreifend - Deutschland verfährt ähnlich - die Grenzanrainer Italien / Tessin auch.
Aus Österreich und France - liegen uns noch keine Informationen vor... das ist aber nur eine Zeitfrage.
Was man jedem Fragendem mitgeben kann - die üblichen bereits kolportierten Regeln beachten - Hygiene
Sich von erkrankten Menschen fernhalten - Fieber - Husten - etc. die kranke Schwiegermutter - sollte nicht die Kinder hüten....
Influenza A/B ist auch noch aktuell - bis 40° Fieber - Schüttelfrost - Übelkeit - Schmerzen im ganzen Körper.
Das kann nur mittels Abstrich und Schnelltest bestimmt werden.
So lange man keine Vorerkrankungen - Herz/ Lunge hat - langt es die Symptome zu bekämpfen und ausreichend
Flüssigkeit (kein Bier
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
Alkohol generell) zu sich zu nehmen...
Dyspnoe / Thoraxschmerzen - Bewusstseinsveränderungen - gehören in ärztliche Versorgung ...
egal - ob ambulant per Hausarzt oder halt im Spital....
Der gesunde Menschenverstand sollte dabei immer scharf gestellt sein - bevor man in Angst / Unsicherheit verfällt...
Wünsche allen einen sonnigen Tag - hier herrscht Kaisertwetter....
![Cool :cool: :cool:](/styles/gsforum/smilies/cool.png)