L
logotobi
Jetzt komm mal wieder runter und reg Dich ab!!
So ne Denkweise unterstellst Du mir?
Du hast echt n Schatten...
So ne Denkweise unterstellst Du mir?
Du hast echt n Schatten...
Ich hab genau das bekommen was ich wollte! Und dein Eindruck hier an der Masse vorbei zu reden passt schon! Versuchs doch mal im Forum der Yamahafahrer!ärgerlich...hat man doch soviel Kohle bezahlt ..und dann soll es nicht das allerbeste sein ???
Andere Hersteller schlafen aber nicht und kennen Stärken und Schwächen der Konkurrenz ganz genau und setzen sich dann eben in diese Lücke , um sie Marktgerecht auszufüllen.
Wir reden gerade aneinander vorbei
Kann ich gut verstehen.
das liegt aber eher an dem begrenzten Federweg einer Telelevergabel als an der RückmeldungGS besitzer haben sich daran gewöhnt
Enduros haben keinen Telelever und werden in Zukunft auch keinen bekommen...
darum hat Yamaha ja schon 6 Jahre nach Einführung der 12er GS geantwortet, der Honder wird vielleicht bereits 2012 eine neue Varadero vorstellen - putzmunter sind die anderen HerstellerAndere Hersteller schlafen aber nicht und kennen Stärken und Schwächen der Konkurrenz ganz genau und setzen sich dann eben in diese Lücke , um sie Marktgerecht auszufüllen.
Hi,
wie lange war den deine Proibefahrt mit der GS damit du den Feedbackmangel durch den Telelever so beurteilen kannst bzw konntest du direkt mit der ST vergleichen?
Gruß
Alex
Und möglicherweise auch am höheren Gewicht und aufwändigeren Konstruktiondas liegt aber eher an dem begrenzten Federweg einer Telelevergabel als an der Rückmeldung
auch das, aber nicht an der RückmeldungUnd möglicherweise auch am höheren Gewicht und aufwändigeren Konstruktion
auch das, aber nicht an der Rückmeldung
Ich persönlich würde ja auch eine anständige, voll einstellbare Telegabel vorziehen, ebenso wie eine Kette, aber das gibt's bei der GS nun mal nicht.
Ich hab genau das bekommen was ich wollte! Und dein Eindruck hier an der Masse vorbei zu reden passt schon! Versuchs doch mal im Forum der Yamahafahrer!
Naja, vielleicht ist es auch umgekehrt gelaufen. Zumindest unterstützt MOTORRAD als Sponsor das BMW-IDM-Team mit der S1000RRJetzt fehlt nur noch ein Punkt, nämlich das MOTORRAD von BMW gekauft sei.
Das gibt es bei der Boxer-GS nicht, stimmt. Aber es zwingt dich ja keiner, eine Boxer-GS zu kaufen, noch nicht einmal eine BMW.Ich persönlich würde ja auch eine anständige, voll einstellbare Telegabel vorziehen, ebenso wie eine Kette, aber das gibt's bei der GS nun mal nicht.
Im Gegensatz zu einigen hier kaufe ich ein Gesamtmotorrad und keine Marke oder in Einzelfeature. Das Gesamtpaket hat für mich gestimmt, beim nächsten Mal gibt's was anderes. BMW fahre ich eigentlich nur weil der blöde Honda-Händler meine Triumph nicht in Zahlung nehmen wollte und der BMW-Händler nur 300 m entfernt diesbezüglich zugänglicher war. Vor >6 Jahren und >110.000 km.Das gibt es bei der Boxer-GS nicht, stimmt. Aber es zwingt dich ja keiner, eine Boxer-GS zu kaufen, noch nicht einmal eine BMW.
Ja, unterm Strich muss es stimmen. Und je nachdem, wie man unterwegs ist und wie man disponiert ist, hat man halt seine Prioritäten. Ich finde zum Beispiel die neue Kawa W800 zuckersüß, da steht ganz dick mein Name drauf. Aber was hilft mir das, wenn das Ding für mich zu klein ist?Im Gegensatz zu einigen hier kaufe ich ein Gesamtmotorrad und keine Marke oder in Einzelfeature.
ebend.... auch andere Mütter haben nette Töchter.Im Gegensatz zu einigen hier kaufe ich ein Gesamtmotorrad und keine Marke oder in Einzelfeature. Das Gesamtpaket hat für mich gestimmt, beim nächsten Mal gibt's was anderes. BMW fahre ich eigentlich nur weil der blöde Honda-Händler meine Triumph nicht in Zahlung nehmen wollte und der BMW-Händler nur 300 m entfernt diesbezüglich zugänglicher war. Vor >6 Jahren und >110.000 km.
Die Tester bei MOTORRAD sind nur Menschen - Menschen mit subjektiven Empfindungen und einer extremen Neigung zum "Rennkurs".
Die Vielfalt an Eindrücken ist für keinen mehr realistisch, fair und objektiv in Worten zu fassen.
Darum - wie hier auch schon erwähnt - sind die viel sehr guten und ähnlichen Motorrad überhaupt nicht mehr objektiv bewertbar, da eben alles subjektiv und individuell ist.
........ sonst würden nicht so viele GS(A) Fahrer Kunde bei Touratech, Wunderlich, Kahedo, Öhlins ... und Co sein.
Wenn ich daran denke als Beispiel, dass man beim Navi Becker Crocodile bei Sonne nichts sieht, und dieses von den MOTORRAD-Testern nicht erkannt wird - bzw. man sagte man sieht sehr schlecht bei Sonnenschein (und meinte man sieht "nichts") - dann weiß man, wie hier die Worte gewählt werden (aus taktischen Gründen).
Oder wenn GS, XT usw. getestet werden mit Verbraüchen von 7-8 Liter/100 km, dann weiß ich auch, dass diese Bikes nicht "gefahren" werden.
Und wenn deren Testfahrten zu 70-80% auf Autobahnen runtergerissen werden - dann weiß ich sowieso, was "Die" für eine Erfahrung haben (können).
Der blöde Gaszug (habe ich inzwischen optimiert) an der XT1200Z wird im Test nicht erwähnt, der Touren-oder Sportmodus nur umgestellt werden kann wenn die Maschine aus ist (d. h. man merkt unterwegs, der Tourenmodus ist drin und die Kiste zieht nicht richtig, muss man erst anhalten, Motor aus, Zündung an und dann auf SPORT schalten ..... und dann gehts wieder richtig los!), der Seriengepäckträger so eng konstruiert ist, dass man ihn nur mit Tricks tourentauglich machen kann, ........ Und absolut lächerlich ist, dass Yamaha keine GANG-Anzeige vorgesehen hat, oder dass z. B. die Uhr nur die Zeit in 12 Std.-Schritten anzeigt. Und wieso die km-Anzeige (zeigt nur die vollen km an), Trip 1 und Trip 2 (zeigen km u. 100 m an) nur einzelen visualisiert werden, ärgert mich auch.
Aber um jedes Zehntel beim Durchzug wird gefeilscht, und um jeden lächerlichen km/h gekämpft.
Wichtig ist dass die Federung sich elektrisch verstellen lässt, usw...... Nur, ob das was man tetstet eigentlich noch ein Motorrad ist oder eine rollende Elektronikbox, darüber macht man sich keine Gedanken.
Und ob man Motorräder für 15-20.000 Euro noch als solche bezeichnen kann.......
Wie man in der heutigen Zeit die neue K 1600 überhaupt noch testen kann (eben geschwind die km auf der Autobahn nach Spanien runtergerissen) - die ist soetwas von unzeitgemäß ..... aber von BMW.
MOTORRAD ist auf jeden Fall BMW-lastig. Aber ich freue mich, dass es ein deutscher Hersteller so weit gebracht hat.
Ich habe die GSA mehrfach, über Jahre, getestet, außerdem fährt mein Bruder seit 70.000 km eine, und dann die XTZ (mit meiner Frau). Und dann ist die Entscheidung gefallen - auch wenn sie oft schlecht gemacht wird, kann ich die Kritik z. B. am Gewicht nicht nachvollziehen (liegt vielleicht auch an meinen eigenen Kräften...).
Ich wünsche mir wieder etwas mehr Motorrad, und Tests, bei denen auch 3 Bikes auf dem 1. Platz stehen können!
Gruß Kardanfan
Die Tester bei MOTORRAD sind nur Menschen - Menschen mit subjektiven Empfindungen und einer extremen Neigung zum "Rennkurs".
Die Vielfalt an Eindrücken ist für keinen mehr realistisch, fair und objektiv in Worten zu fassen.
Darum - wie hier auch schon erwähnt - sind die viel sehr guten und ähnlichen Motorrad überhaupt nicht mehr objektiv bewertbar, da eben alles subjektiv und individuell ist.
........ sonst würden nicht so viele GS(A) Fahrer Kunde bei Touratech, Wunderlich, Kahedo, Öhlins ... und Co sein.
Wenn ich daran denke als Beispiel, dass man beim Navi Becker Crocodile bei Sonne nichts sieht, und dieses von den MOTORRAD-Testern nicht erkannt wird - bzw. man sagte man sieht sehr schlecht bei Sonnenschein (und meinte man sieht "nichts") - dann weiß man, wie hier die Worte gewählt werden (aus taktischen Gründen).
Oder wenn GS, XT usw. getestet werden mit Verbraüchen von 7-8 Liter/100 km, dann weiß ich auch, dass diese Bikes nicht "gefahren" werden.
Und wenn deren Testfahrten zu 70-80% auf Autobahnen runtergerissen werden - dann weiß ich sowieso, was "Die" für eine Erfahrung haben (können).
Der blöde Gaszug (habe ich inzwischen optimiert) an der XT1200Z wird im Test nicht erwähnt, der Touren-oder Sportmodus nur umgestellt werden kann wenn die Maschine aus ist (d. h. man merkt unterwegs, der Tourenmodus ist drin und die Kiste zieht nicht richtig, muss man erst anhalten, Motor aus, Zündung an und dann auf SPORT schalten ..... und dann gehts wieder richtig los!), der Seriengepäckträger so eng konstruiert ist, dass man ihn nur mit Tricks tourentauglich machen kann, ........ Und absolut lächerlich ist, dass Yamaha keine GANG-Anzeige vorgesehen hat, oder dass z. B. die Uhr nur die Zeit in 12 Std.-Schritten anzeigt. Und wieso die km-Anzeige (zeigt nur die vollen km an), Trip 1 und Trip 2 (zeigen km u. 100 m an) nur einzelen visualisiert werden, ärgert mich auch.
Aber um jedes Zehntel beim Durchzug wird gefeilscht, und um jeden lächerlichen km/h gekämpft.
Wichtig ist dass die Federung sich elektrisch verstellen lässt, usw...... Nur, ob das was man tetstet eigentlich noch ein Motorrad ist oder eine rollende Elektronikbox, darüber macht man sich keine Gedanken.
Und ob man Motorräder für 15-20.000 Euro noch als solche bezeichnen kann.......
Wie man in der heutigen Zeit die neue K 1600 überhaupt noch testen kann (eben geschwind die km auf der Autobahn nach Spanien runtergerissen) - die ist soetwas von unzeitgemäß ..... aber von BMW.
MOTORRAD ist auf jeden Fall BMW-lastig. Aber ich freue mich, dass es ein deutscher Hersteller so weit gebracht hat.
Ich habe die GSA mehrfach, über Jahre, getestet, außerdem fährt mein Bruder seit 70.000 km eine, und dann die XTZ (mit meiner Frau). Und dann ist die Entscheidung gefallen - auch wenn sie oft schlecht gemacht wird, kann ich die Kritik z. B. am Gewicht nicht nachvollziehen (liegt vielleicht auch an meinen eigenen Kräften...).
Ich wünsche mir wieder etwas mehr Motorrad, und Tests, bei denen auch 3 Bikes auf dem 1. Platz stehen können!
Gruß Kardanfan
Genau so ist es.Als Tester würde ich nix ohne meinen Anwalt sagen und das genau in dem Bewusstsein, dass 99% der Motorräder, egal welcher Marke, halten, was sie versprechen, aber nur 1% der Fahrer dies auch nutzen kann
Ich habe durchaus verstanden, dass das Display bei starker Sonneneinstrahlung unbrauchbar ist.snip ...
Wenn ich daran denke als Beispiel, dass man beim Navi Becker Crocodile bei Sonne nichts sieht, und dieses von den MOTORRAD-Testern nicht erkannt wird - bzw. man sagte man sieht sehr schlecht bei Sonnenschein (und meinte man sieht "nichts") - dann weiß man, wie hier die Worte gewählt werden (aus taktischen Gründen).
Diese Werte wurden nie gemessen, weder in MOTORRAD noch sonstwo. Auch nicht in Motorrad-Bild.Oder wenn GS, XT usw. getestet werden mit Verbraüchen von 7-8 Liter/100 km, dann weiß ich auch, dass diese Bikes nicht "gefahren" werden.
Die Testfahrten finden im allgemein nicht über Autobahnen statt, es sei denn wenn die Art des Tests dies erfordert (z.B. "Anreise" bei den Alpen-Masters). Üblich sind die Hausstrecke, Südfrankreich oder Spanien. Ein Autobahnabschnitt ist auch ein Teil der Teststrecke, wenn bestimmte Kriterien wie Windschutz und Hochgeschwindigkeitsverhalten geprüft werden.Und wenn deren Testfahrten zu 70-80% auf Autobahnen runtergerissen werden - dann weiß ich sowieso, was "Die" für eine Erfahrung haben (können).
Das der doof vor dem Display sitzt wurde erwähnt.Der blöde Gaszug (habe ich inzwischen optimiert) an der XT1200Z wird im Test nicht erwähnt,
wurde erwähntder Touren-oder Sportmodus nur umgestellt werden kann wenn die Maschine aus ist (d. h. man merkt unterwegs
kleine Gepäckbruecke wurde erwähntder Seriengepäckträger so eng konstruiert ist, dass man ihn nur mit Tricks tourentauglich machen kann, ........
wurde erwähntUnd absolut lächerlich ist, dass Yamaha keine GANG-Anzeige vorgesehen hat,
dieser extrem dringliche Punkt wurde nicht erwähntoder dass z. B. die Uhr nur die Zeit in 12 Std.-Schritten anzeigt
Das wird heute überall so gemacht, und ehrlich gesagt, 100 m Schritte auf'm Tacho ......... na ja lassen wir's.Und wieso die km-Anzeige (zeigt nur die vollen km an), Trip 1 und Trip 2 (zeigen km u. 100 m an) nur einzelen visualisiert werden,
... das heute so viele Menschen Texte nicht mehr lesen können oder wollen. Selten so viel Mist auf engem Raum versammelt gelesen.ärgert mich auch