@ peter-K
Du arbeitest nicht zufällig bei Motorrad????
Ich habe keine Lust nochmals alle Hefte durchzulesen - um Dir detailliert zu widersprechen.
Die Verbräuche der selben Motorradtypen variieren z. T. gigantisch - auch im Vergleich zu Testberichten die 12 oder 6 Monate älter sind.
Verbräuche bei GS/XTZ und Varadero von 7-8 Litern sind schon aufgetaucht - ich weiß es, leider nicht mehr in welchem Heft....
.
Z. B. wurde die XJR 1300 - RP 02 (fuhr ich vorher) mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,0 Litern in Motorrad angegeben (bei der Gebrauchtberatung) - ich hatte einen Verbrauch über 40.000 km von 5,9 L/100 km. Ich weiß aber, dass man den Verbrauch erzeugen kann
- aber nicht auf normalen Strassen und unter "normalen" Einsatzbedingungen!
Gerne würde ich Dir das Heft zitieren, in dem GS und & Co so gescheucht würden, aber ich bin leider kein Computer.
Ich habe nicht geschrieben, dass die Gepäckbrücke zu klein ist - sie ist zu eng konstruiert. Aber wenn man wie Du von der XTZ keine Ahnung hat ....
Schön, wenn Du es verstanden hast, dass man beim Becker Crocodile bei Sonnenschein nichts sieht - ich nicht! Aber ich habe auch das Zumo 550 in den Kübel geschmissen - welches ja nur gelobt wird von den Heftchenschreibern. Mein Zumo 550 war der größte Reinfall!!!!!
Die Tests finden sehr wohl auf Autobahnen statt. Lies mal die Berichte! Wenn ich sehe, dass diese Gruppen von z. t. 10-15 Leuten -gemeinsam- am Tag 350-500 km runterreissen, dann muss etwas laufen. Das schaffen die nie auf normalen Strassen u. o. unter Einhaltung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten.
..... achso Windschutz, der ist auf der XTZ für mich (1,86 m) besch..... musste von Touratech den Spoiler kaufen, aber trotzdem ist es nicht glücklich, bzw. immer noch zu laut.
100 m Schritte auf dem Tacho sind wichtig in Verbindung mit der Navi angabe .... Abbiegung nach 700 m u. ä.. Um dem folgen zu können muss ich immer den Trip-Zähler eingeschaltet lassen. Aber ich habe im Allgemeinen lieber den Gesamtkmstand auf dem Display. Bei den "alten" Bikes war mit dem analogen Tacho immer der Gesamtkmstand ablesbar einschl. dem Tageskmzähler mit 100 m-Schritten!
Und jetzt zitiere ich Dich:
....... das heute so viele Menschen Texte nicht mehr lesen können oder wollen. Selten so viel Mist auf engem Raum versammelt gelesen
.
Gruß Kardanfan