Welches Reifenreparaturset für unterwegs....was nehmt ihr denn so?

Diskutiere Welches Reifenreparaturset für unterwegs....was nehmt ihr denn so? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Aber nur mit Direktanschluss an der Batterie. Der Anlaufstrom ist zu hoch für die Bordsteckdose, die dann abgeschaltet wird. Gruß Klaus
gsfranz

gsfranz

Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
522
Ort
Bitburg
Modell
R 1200 GSA Bj 2011, R100RT Classic, R 45
Dafür hab ich mir ne Akku Luftpumpe gekauft [ Beitrag 614 ] die kann über USB oder 12 V Steckdose [nutze ich nur im Auto) geladen werden. Ist man ja etwas flexibler.
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
615
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Aber nur mit Direktanschluss an der Batterie. Der Anlaufstrom ist zu hoch für die Bordsteckdose, die dann abgeschaltet wird.

Gruß
Klaus
Ich habe mir eine extra Steckdose am Lenker mit direkt Anschluss von der Batterie mit extra Sicherung angebaut und damit läuft der kleine Kompressor
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.677
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Beim Aldi Süd gibts auch eine Akku Luftpumpe seit Heute. Von Einhell.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.914
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
so aktuell habe ich einen Spax Platten mit dem bei mir mitgeführten gummierten Schnüren repariert.
Fremdkörper raus aufgeblasen und mit der Reigenfeile aufgebohrt, dann druckfrei in das Loch etwas neu aufgemachte Vukanisierflüssigkeit reingedrückt dann den dicken roten Faden innen und außen mit weiterer Flüssikeit bestrichen und gleich rengedrückt die Ahle raus etwas gezogen und den Rest bündig abgeschnitten. 3 Bar draufgeblasen in der Sonne stehen gelassen und dann etwas spucke drauf = dicht.
die 3 Bar bei Abholung noch mal gemessen und auf 2,8 Bar gesenkt. 7 KM heimgefahren.
dann nach 3 Tagen war der druck auf 1,5 Bar runter... also ist was schief gegangen.. War der Stopfen zu alt? nun habe ich noch mal von Tip Top das set mit den Ersatzschnüren bestellt dazu den SB Zement.
Was habe ich falsch gemacht?
Ich habe auch Youtubes gesehen die den Stopfen ohne Zusatz reindrücken..
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.253
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Nichts...bist ja nach Hause gekommen.

Das ist ne Rep.

Nachher ein neuer Reifen drauf.
 
GS-Man

GS-Man

Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
467
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Ich habe dieses Low Budget Set von Louis mit den Gummistreifen.

2 x genutzt und Reifen bis Ende runtergefahren.

Kompressor von BMW mit 12V Zigarettenanzünder. Hab den vor 10 Jahren geschenkt bekommen.

Krokodilklemmen von Ali mit Anschluss und damit dann direkt an die Batterie und fertig.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.914
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ich habe dieses Low Budget Set von Louis mit den Gummistreifen.
Wie alt war der Streifen schon beim Reinziehen ?


nö der soll noch halten ist ja erst 80 % .
Und ja ich hatte schon mal einen der war fast abgefahren und die Rest Gummi Wand war recht dünn , da würde ich sagen wegwerfen..
Ich werde noch mal einen Reparaturversuch wagen.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.914
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Dann mache es gescheit (für Dich und andere). Den demontierten Reifen zum Reifenhändler bringen, der vulkanisiert Dir nen Pilz da rein. Dann haste Ruhe
Der blaue Pilz von Tip Top liegt ja auch da. Kann ich selbst machen.
Aber weißt du was bei Harley das ein Akt ist das Rad und den Zahnriemen rausbauen?

Die Louis Stopfen halten genauso, auch wenn man beim Pilz ein besseres Reparatur Gefühl hat.
Es geht mir ja auch darum ein gutes Anwenderergebnis für im Urlaub zu haben. Sonst brauche ich das nicht mitnehmen.. Jahrelang führe ich das Zeug im Urlaub mit also soll es auch dicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.677
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
:grin: Harley als Versuchshasilein :rocker:
 
woodworm

woodworm

Dabei seit
10.10.2018
Beiträge
509
Ort
78xxx, Eschachtal
Modell
R1250GSA-Kala; Tenere 700
Wenn du wiedermal nur ne Spax drin hast, probiers mal mit den RepSchrauben von Amazon. Schraube raus, Schraube rein, pumpen. fertig. Bei mir ist letztes Jahr der hintere Drucksensor angesprungen. Hab angehalten umgeschraubt und hatte danach noch 1,3 bar drin. Hab dann wieder auf Normdruck gepumpt und bin vorsichtig heimgefahren. Die neue Schraube blieb dann noch 4,5k drin. Hab jetzt in allen meinen Fahrzeugen ein paar so Spax mit dabei. Für kleine Löcher genial.

1743479202850.jpeg
 
Boxerrockser

Boxerrockser

Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
265
Ort
Heilbronn
Modell
R1150GS
so aktuell habe ich einen Spax Platten mit dem bei mir mitgeführten gummierten Schnüren repariert.
Fremdkörper raus aufgeblasen und mit der Reigenfeile aufgebohrt, dann druckfrei in das Loch etwas neu aufgemachte Vukanisierflüssigkeit reingedrückt dann den dicken roten Faden innen und außen mit weiterer Flüssikeit bestrichen und gleich rengedrückt die Ahle raus etwas gezogen und den Rest bündig abgeschnitten. 3 Bar draufgeblasen in der Sonne stehen gelassen und dann etwas spucke drauf = dicht.
die 3 Bar bei Abholung noch mal gemessen und auf 2,8 Bar gesenkt. 7 KM heimgefahren.
dann nach 3 Tagen war der druck auf 1,5 Bar runter... also ist was schief gegangen.. War der Stopfen zu alt? nun habe ich noch mal von Tip Top das set mit den Ersatzschnüren bestellt dazu den SB Zement.
Was habe ich falsch gemacht?
Ich habe auch Youtubes gesehen die den Stopfen ohne Zusatz reindrücken..
Du hättest vielleicht nicht gleich 3 bar drauf geben sollen. Ich lasse den Kleber erstmal ohne Druck etwas anziehen. Die 20 Minuten hat man dann auch noch. Den Kleber bringt man idealerweise ins Loch, indem man den Kleber auf die Ahle aufträgt und diese in Hin- und Herbewegung ins Loch einführt ()ja, ich weiß...). So verteilt sich der Kleber zuverlässig an der Lochinnenwand.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.742
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
die Ahle raus etwas gezogen
Ahle beim rausziehen leicht gedreht, damit sich innen ein Knoten bildet?

Also meine Fehlschläge am anfang waren durch schlechte Vorarbeit mit der "Feile" zu begründen, da darf man nicht zu zimperlich sein - wenn der Kanal zu klein ist wird es manchmal problematisch.

Ich mache auch zügig Druck drauf, da sehe ich keinen Fehler.
Die Schnüre die ich verwende hatten auch schonmal einige Zeit auf dem Buckel, hatte eher das Gefühl die werden klebriger.

Ein Fehler den man evt. auch machen könnte, wäre mit öligen Fingern / Handschuhen das Ding ruinieren - ist mir auch mal passiert - direkt gemerkt.

Evt hat Dein Reifen noch eine zweite Macke - schon mit Seifenwasser alles abgesprüht - vielleicht irgendwo am Hump eine kleine Undichtigkeit weil mit wenig Luftdruck gefahren, o.ä.?
Sollte an der Reparaturstelle Luft austreten, Pöpel wieder rausfummeln und neuen rein - habe ich auch schon gemacht.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.914
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
vl nicht genug gedreht vor dem Rausziehen, aber wenn die Schlaufe nicht mitsamt der Schnur rausgeht, sollte die ja auch dicker sein innen.
Nach dem Ahle rausziehen habe ich ja etwas gezogen an der Restschur dann abgeschnitten und 5 min stehen lassen dann erst Druck 3 Bar, dann quoll etwas Kleber von der Schnur raus den ich abmachte und dann Dichtprobe. Vl hätte ich nicht ziehen sollen an der Restschnur?
Gefahren nach Stunden erst.
Nein die Luft kommt direkt am Poppel raus, nicht sonst wo.
@ Heilbronner
Das mit den Gummierten Schrauben ist sicher auch direkt eine schnelle Reparaturmöglichkeit, zum Heimfahren, die mir aber noch weniger Zutrauen gibt als die Geklebte Version der Schnur.
das mit der Ahle den Kleber rein ist auch eine gute Idee.
Nachdem ich aber auch Anwendungen am Auto ohne Kleber sah, habe ich das nicht als so wichtig angesehen, eher dafür dass die Schnur leichter reingeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
gsfranz

gsfranz

Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
522
Ort
Bitburg
Modell
R 1200 GSA Bj 2011, R100RT Classic, R 45
Mojen, da ich in diesem Bereich viel gelernt hab, habe ich seit kurzem in der GSA und im Auto beide Systeme. Zwar noch nie gebraucht, in 40 Jahren nur 3 Platten gehabt.

Welche nutzt man, wenn mal ne Schraube oder Nagel drin ist ? Reicht die einfache Gummi Schraube oder besser den Streifen ?
 
Thema:

Welches Reifenreparaturset für unterwegs....was nehmt ihr denn so?

Welches Reifenreparaturset für unterwegs....was nehmt ihr denn so? - Ähnliche Themen

  • Welches Reifenreparaturset?

    Welches Reifenreparaturset?: Hallo Community Wer hat Erfahrungen mit Reifenreparatursets für die Selbsthilfe unterwegs? Was hat sich bei Euch in der Praxis bewährt? Gerne mit...
  • Reifenreparaturset: Rubber Zement extra bestellen?

    Reifenreparaturset: Rubber Zement extra bestellen?: Hallo, ich hatte am WE eine Reifenpanne. Die war schnell mit dem Reifenreparaturset von Slime repariert und ich bin sicher nach Hause gekommen. Um...
  • Reifenreparaturset/Patrone

    Reifenreparaturset/Patrone: Hallo Leute, kann mir jemand sagen, wieviel von diesen kleinen Kartuschen man nach einer Reparatur einfüllen muss? 1 oder alle 3... bzw. hat...
  • Biete Sonstiges Dynaplug Reifenreparaturset mit 12V Pumpe

    Dynaplug Reifenreparaturset mit 12V Pumpe: Hallo Biete hier zwei Sätze des Dynaplug Reifenreparatursets zu je 25€ incl. Porto an.Wer noch ein Paket "Ersatzdorte"(5 Stk.) dazu möchte plus...
  • Reifenreparaturset

    Reifenreparaturset: Auf der Cherckliste meiner nächsten Tour steht u.a. auch ein Reifenreparaturset; hat jemand eine Empfehlung für mich? Sicherlich gibt es bessere...
  • Reifenreparaturset - Ähnliche Themen

  • Welches Reifenreparaturset?

    Welches Reifenreparaturset?: Hallo Community Wer hat Erfahrungen mit Reifenreparatursets für die Selbsthilfe unterwegs? Was hat sich bei Euch in der Praxis bewährt? Gerne mit...
  • Reifenreparaturset: Rubber Zement extra bestellen?

    Reifenreparaturset: Rubber Zement extra bestellen?: Hallo, ich hatte am WE eine Reifenpanne. Die war schnell mit dem Reifenreparaturset von Slime repariert und ich bin sicher nach Hause gekommen. Um...
  • Reifenreparaturset/Patrone

    Reifenreparaturset/Patrone: Hallo Leute, kann mir jemand sagen, wieviel von diesen kleinen Kartuschen man nach einer Reparatur einfüllen muss? 1 oder alle 3... bzw. hat...
  • Biete Sonstiges Dynaplug Reifenreparaturset mit 12V Pumpe

    Dynaplug Reifenreparaturset mit 12V Pumpe: Hallo Biete hier zwei Sätze des Dynaplug Reifenreparatursets zu je 25€ incl. Porto an.Wer noch ein Paket "Ersatzdorte"(5 Stk.) dazu möchte plus...
  • Reifenreparaturset

    Reifenreparaturset: Auf der Cherckliste meiner nächsten Tour steht u.a. auch ein Reifenreparaturset; hat jemand eine Empfehlung für mich? Sicherlich gibt es bessere...
  • Oben