
KlausB
Aber nur mit Direktanschluss an der Batterie. Der Anlaufstrom ist zu hoch für die Bordsteckdose, die dann abgeschaltet wird.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
Ich habe mir eine extra Steckdose am Lenker mit direkt Anschluss von der Batterie mit extra Sicherung angebaut und damit läuft der kleine KompressorAber nur mit Direktanschluss an der Batterie. Der Anlaufstrom ist zu hoch für die Bordsteckdose, die dann abgeschaltet wird.
Gruß
Klaus
Wie alt war der Streifen schon beim Reinziehen ?Ich habe dieses Low Budget Set von Louis mit den Gummistreifen.
Dann mache es gescheit (für Dich und andere). Den demontierten Reifen zum Reifenhändler bringen, der vulkanisiert Dir nen Pilz da rein. Dann haste Ruhenö der soll noch halten ist ja erst 80 % .
Der blaue Pilz von Tip Top liegt ja auch da. Kann ich selbst machen.Dann mache es gescheit (für Dich und andere). Den demontierten Reifen zum Reifenhändler bringen, der vulkanisiert Dir nen Pilz da rein. Dann haste Ruhe
nein ich hatte vor 2 Jahren mal einen Dorn drin und mit dem BMW Flickzeug an der Raststätte probiert. 1 € hat für 2,5 Bar gereicht, heimgekommen bin ich damit, Basel BAB bis 120 ging ..Harley als Versuchshasilein
![]()
Du hättest vielleicht nicht gleich 3 bar drauf geben sollen. Ich lasse den Kleber erstmal ohne Druck etwas anziehen. Die 20 Minuten hat man dann auch noch. Den Kleber bringt man idealerweise ins Loch, indem man den Kleber auf die Ahle aufträgt und diese in Hin- und Herbewegung ins Loch einführt ()ja, ich weiß...). So verteilt sich der Kleber zuverlässig an der Lochinnenwand.so aktuell habe ich einen Spax Platten mit dem bei mir mitgeführten gummierten Schnüren repariert.
Fremdkörper raus aufgeblasen und mit der Reigenfeile aufgebohrt, dann druckfrei in das Loch etwas neu aufgemachte Vukanisierflüssigkeit reingedrückt dann den dicken roten Faden innen und außen mit weiterer Flüssikeit bestrichen und gleich rengedrückt die Ahle raus etwas gezogen und den Rest bündig abgeschnitten. 3 Bar draufgeblasen in der Sonne stehen gelassen und dann etwas spucke drauf = dicht.
die 3 Bar bei Abholung noch mal gemessen und auf 2,8 Bar gesenkt. 7 KM heimgefahren.
dann nach 3 Tagen war der druck auf 1,5 Bar runter... also ist was schief gegangen.. War der Stopfen zu alt? nun habe ich noch mal von Tip Top das set mit den Ersatzschnüren bestellt dazu den SB Zement.
Was habe ich falsch gemacht?
Ich habe auch Youtubes gesehen die den Stopfen ohne Zusatz reindrücken..
Ahle beim rausziehen leicht gedreht, damit sich innen ein Knoten bildet?die Ahle raus etwas gezogen