Raen
Wie wäre es mit dem Daytona Burdit? Ich finde ihn ultra bequem, sicher und auch dicht ist er dank GoreTex.
Anhänge
-
299,3 KB Aufrufe: 120
Motorrad scheint von dem Stiefel auch begeistert zu sein:Vielen Dank die Mega vielen Antworten und Tipps!
Hier geht ja richtig die Post ab.
Der Vanucci VTB9 würde mir optisch gut gefallen, viele der anderen Vorgeschlagen Stiefel sehen bequem aus, sind aber vom Stil nicht das gesuchte.
Ich hab jetzt auch viele Bewertungen über den VTB9 gelesen und er wird fast immer als bequem und beweglich bezeichnet.
Scheint aber doch auch recht klobig zu sein.
Den schau ich aber auf jeden Fall im Laden an und teste das Mal.
Auf jeden Fall recht hoch - im Vergleich zum DaytonaScheint aber doch auch recht klobig zu sein.
Ein Crossstiefel ist ja im übertragenden Sinne genauso ein Sportschuh wie ein Lauf-, Kletter- oder Fussballschuh. Und glaube mir, Moto Cross bedeutet nicht, dass der Motor und/oder das Fahrwerk den Sport machen. Da bist du quasi permanent in Bewegung, musst u.a. viel schalten und bremsen. Deutlich häufiger als sich auf ein Motorrad zu setzen und ne Tour zu fahren. Und guess what: Die Jungs auf den MX Motorrädern kommen auch prima mit den üblichen Crossstiefeln klar.Wenn ich aber keinen Spaß mehr am Fahren habe, bringt der sicherste Schuh nichts.
Mit den klobigen und extrem unbeweglichen Teilen die ich bis jetzt getestet hab, wollte ich keinen Meter fahren.
Wenn ich den Fuß nicht mal richtig zum Schalten abbiegen kann und sich die Sohle beim laufen nicht durchbiegen kann ist das für mich kein Tourenstiefel.
Bei Cross Stiefeln kann das von mir aus sein aber ein Tourenstiefel muß für mich bequem sein und Fahrgefühl zulassen.
Könnte es vielleicht an deinen Füßen liegen?Wenn ich aber keinen Spaß mehr am Fahren habe, bringt der sicherste Schuh nichts.
Mit den klobigen und extrem unbeweglichen Teilen die ich bis jetzt getestet hab, wollte ich keinen Meter fahren.
Wenn ich den Fuß nicht mal richtig zum Schalten abbiegen kann und sich die Sohle beim laufen nicht durchbiegen kann ist das für mich kein Tourenstiefel.
Bei Cross Stiefeln kann das von mir aus sein aber ein Tourenstiefel muß für mich bequem sein und Fahrgefühl zulassen.
welchen Stiefel beschreibst du? einen Gipsstiefel? Sicher nicht den Daytona ..Wenn ich aber keinen Spaß mehr am Fahren habe, bringt der sicherste Schuh nichts.
Mit den klobigen und extrem unbeweglichen Teilen die ich bis jetzt getestet hab, wollte ich keinen Meter fahren.
Wenn ich den Fuß nicht mal richtig zum Schalten abbiegen kann und sich die Sohle beim laufen nicht durchbiegen kann ist das für mich kein Tourenstiefel.
Bei Cross Stiefeln kann das von mir aus sein aber ein Tourenstiefel muß für mich bequem sein und Fahrgefühl zulassen.
Natürlich liegt es an den Füssen, meine sind zart und gefühlvoll, sonst würde ich ja jeden derben Stiefel anziehen.Könnte es vielleicht an deinen Füßen liegen?
Bei mir nicht, ich lege mehr Wert auf angenehmes Fahrgefühl und Komfort.welchen Stiefel beschreibst du? einen Gipsstiefel? Sicher nicht den Daytona ..
Wie hatten unisono schon geschrieben, dass sich jeder Lederschuh oder Stiefel zu Anfang hart und unbeweglich stellt, das wird dann bald besser wenn der eingelaufen ist, das musst du halt auch durchhalten.. Mal Nass machen und im Regen fahren schon ist das anders.
Mal polemisch der Steife Stiefel schützt dich maximal, weil du dann nicht mehr fährst, zuverlässig vor Verletzungen.
Ein Stiefel hat m i r noch nie den Fahrspass genommen, vl eine falsche Schaltebeleinstellung schon, wenn ich nicht mehr gut unter den Hebel komme.. ja dann muss der Hebel höher oder ich brauch einen Stiefel der weniger dick ist vorne.. Zuerst kommt bei mir Sicherheit dann Mimimi bequem.
'n Abend,Ich fahre seit über 10 Jahren mit den Daytona Journey GTX. Der Stiefel hat ein Goretex Membran und ist absolut wasserdicht und auch beim laufen bequem. Kann ich nur empfehlen.
Anhang anzeigen 640870
Ich kann’s verstehen. Die Sohle sollte mEn allerdings eine Stahleinlage haben.[…] Soll recht bequem sein, hat eine recht weiche und glatte Sohle und ist recht niedrig vorne am Fuß, also nicht so klobig an den Hebeln. […]
Das kann man sicherlich nicht vergleichen, weil die Anforderungen im Auto, auch dem Rennwagen, einfach anders sind.Darum tragen Autorennfahrer auch Minimalschuhe
Das Problem ist einfach Dein schwammiges Anforderungsprofil. Was ist denn möglichst viel Beweglichkeit und wie kann man das Gefühl quantifizieren ? Zumindest die Leichtigkeit sollte man ja in Kilogramm (oder Gramm ?) ausdrücken können, ebenso die geringe Maße in cm.Ich suche Stiefel die einfach möglichst viel Beweglichkeit, Gefühl, Leichtigkeit und geringe Maße haben.
Ich finde, Du hast schon sehr viele geeignete Vorschläge bekommen, also welche, die Andere als Deinem Anforderungsprofil entsprechend qualifizieren, soweit das eben mit den schwammigen weil subjektiven Angaben möglich ist. Bewerten musst Du selbst !ich suche Stiefel die nicht schwer, klobig, steif, unbiegbar, unbeweglich, hart etc. sind
Im Extremfall tun es auch einfach irgendwelche (Wander)stiefel, dei nichts fürs Motorradfahren gedacht sind, denn es gibt zwar Helm-, aber keine Stiefelvorschrift.Schutz und Wasserdichtheit kommt bei mir danach.
Mein Präferenz hatte ich ja schon gepostet: Daytona Travel Star. Ich empfinde die nicht als klobig (außer solange sie noch ganz neu sind, das bleiben sie bei mir aber nicht lange). Diese Firma hat aber auch andere "Kaliber" bis runter zum Turnschuh-ähnlichen Motorradschuh (das Wort Stiefel passt dafür nicht mehr ganz).Ich weiß, ist schwierig, weil die Masse der Fahrer so klobiges Schuhwerk aus Sicherheitsgründen fährt und nicht unzufrieden damit ist.
Klettverschlüsse am Schuh bekommen nur kleine Kinder und SeniorenWie wäre es mit dem Daytona Burdit? Ich finde ihn ultra bequem, sicher und auch dicht ist er dank GoreTex.