Welche Stiefel sind bequem?

Diskutiere Welche Stiefel sind bequem? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Passt doch beim Altersdurchschnitt der GS-Fahrer.😎 Außerdem kacke ich aufs Aussehen, bequem muss es sein! Gruß, maxquer
Anton24

Anton24

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
90
Das kann man sicherlich nicht vergleichen, weil die Anforderungen im Auto, auch dem Rennwagen, einfach anders sind.
Das Problem ist einfach Dein schwammiges Anforderungsprofil. Was ist denn möglichst viel Beweglichkeit und wie kann man das Gefühl quantifizieren ? Zumindest die Leichtigkeit sollte man ja in Kilogramm (oder Gramm ?) ausdrücken können, ebenso die geringe Maße in cm.
Ich finde, Du hast schon sehr viele geeignete Vorschläge bekommen, also welche, die Andere als Deinem Anforderungsprofil entsprechend qualifizieren, soweit das eben mit den schwammigen weil subjektiven Angaben möglich ist. Bewerten musst Du selbst !
Dein in dieser Weise "unklar präzisiertes" Anforderungsprofil hilft da nicht richtig weiter.
Im Extremfall tun es auch einfach irgendwelche (Wander)stiefel, dei nichts fürs Motorradfahren gedacht sind, denn es gibt zwar Helm-, aber keine Stiefelvorschrift.
Es gibt allerdings eine hierzulande freiwillige Zertifizierung als Motoradkleidung, erkennbar an einem Logo im Etikett.
Mein Präferenz hatte ich ja schon gepostet: Daytona Travel Star. Ich empfinde die nicht als klobig (außer solange sie noch ganz neu sind, das bleiben sie bei mir aber nicht lange). Diese Firma hat aber auch andere "Kaliber" bis runter zum Turnschuh-ähnlichen Motorradschuh (das Wort Stiefel passt dafür nicht mehr ganz).
Mein Anforderungsprofil ist nicht schwammig sondern mittlerweile ganz klar formuliert und was ich mir vorstelle hab ich im Startpost mit Foto dargestellt.
Schau dir mal mein erstes Post an, da steht im Grunde doch schon alles.🙂
Die meisten Vorschläge sind aber Stilmäßig weit weg, den VTB9 mal abgesehen und den teste ich noch.
Auf Masse und Gewichte möchte ich jetzt wirklich nicht eingehen, ich denke das ist auch unnötig.
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Na dann weißt du ja genau was du willst, hast nen Haufen Vorschläge, musst aber dein Ei selber legen.

Ich bin raus. Das ist nix konstruktives mehr sondern hat für mich nen touch von renitenter Besserwisserei.

Good luck beim Stiefelkauf.
 
black29rider

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
Beiträge
735
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS TB, 2022
Hatte ich auch schon in den anderen Stiefel Postings mal geschrieben.

ICON Alcan für mich mit dem BOA System aktuell bequem und passt sich durch die Schnürung gut an. Richtig wasserdicht ist er auch wie ich diese Woche testen konnte.

IMG_6977.jpeg

IMG_6978.jpeg
 
Anton24

Anton24

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
90
Na dann weißt du ja genau was du willst, hast nen Haufen Vorschläge, musst aber dein Ei selber legen.

Ich bin raus. Das ist nix konstruktives mehr sondern hat für mich nen touch von renitenter Besserwisserei.

Good luck beim Stiefelkauf.
Was meinst du mit renitenter Besserwisserei?
Warum bin ich renitent?🤔
Und was weiß ich besser? 🤔
Warum so gereizt?
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Das wird nix. Ich habe meine Daytona Trans Open wieder verkauft, weil zu klobig, zu steif, kein Gefühl beim fahren für den Schalthebel.

Ich hätte auch gerne einen Endurostiefel mit mehr Schutz ( fahre die Daytona Shorty, AC Pro, Carver und Road Star) aber die Beweglichkeit und nicht zu dicke Sohle brauche ich zum fahren unbedngt die bieten die Endurostiefel halt alle nicht.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.356
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
habe meine Daytona Trans Open wieder verkauft, weil zu klobig, zu steif
Ich kann das bestätigen, weil ich die auch mal hatte. Tatsächlich konkurrieren sie eher mit den Cross-Stiefeln, ohne dabei auch so auszusehen, sondern "ziviler" wie die straßenorientierten Modelle. Zum Anforderungsprofil des Fragestellers passen die bestimmt nicht. Beim Laufen bildet auch deren Stahlkappe an der Sohle eine beständige Stolperfalle durch Rutschgefahr.
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.210
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Moin,

Ich denke, hier wird auf zwei Ebenen diskutiert. Der eine sucht einen "Look-alike-Stiefel" und bekommt von anderen "Funktionsstiefel" empfohlen.

@Anton24: nehm doch den ADV-Stiefel, der dir am besten passt und gefällt. Die Anforderungen an Strassentouren werden die alle erfüllen.

Im Gelände sieht es anders aus - aber das ist für dein Fahrprofil ja offensichtlich gar nicht notwendig. Und falls sich das Fahrprofil ändert, kommen halt auch andere Stiefel 😏
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Hier nun doch noch ein Beitrag von mir zum bereits erwähnten Alpinestars Toucan.

Zunächst ein Auszug aus einem Review: Obwohl der Stiefel auf den ersten Blick sehr massiv und starr wirkt, hat er einen überraschend hohen Tragekomfort. Auch ein Stadtbummel, ein gemütlicher Camping-Abend oder eine kurze Wanderung sind mit dem Toucan kein Problem.

Den vollständigen Artikel gibt’s hier: Im Test // Alpinestars Toucan Motorradstiefel

Meines Erachtens könnte der Toucan genau das sein, was der TE sucht. Optisch hinreichend nah an nem kernigen MX Stiefel ohne dabei die Vielseitigkeit eines Tourenstiefels vermissen zu lassen. Letztlich muss man es probieren.

Ach und ich kann noch berichten, dass ich den mal hatte. Mir war er aber zu wenig Crossstiefel.

IMG_1758.jpeg
IMG_1759.jpeg
IMG_1760.jpeg
 
Sepp-Kassel

Sepp-Kassel

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
38
Ort
Kassel
Modell
R1250 GS ADV Trophy
image.jpg

Ich nutze den BMW GS Stiefel. Das tolle ist das man die Hose über den Stiefel zieht und dann den Aussenstiefel drüber zieht und die Laschen schließt. Somit läuft kein Wasser oder Dreck von oben herein.
image.jpg
 
Hitinger

Hitinger

Dabei seit
24.06.2020
Beiträge
207
Ort
Reisbach
Modell
R 1250 GS Adventure ´21
1702364168468.png


Den hab ich und komme gut zurecht. Nicht gerade billig, aber nach 30tkm und diversen Offroadeinsätzen immer noch Wasserdicht. Ist auch für nicht ganz so schlanke Beinchen passend. Breite Füße kommen hier nicht an ihre Grenzen. Finde ihn auch gut zu Fuß, ist aber natürlich kein Wanderstiefel.
Sohle einigermaßen weich, Oberseite zum Schalten schon etwas härter.
Gibts auch als Low Version. Mit den fahr ich in die Arbeit.
1702364504535.png


Aber sind halt schon Stiefel, keine Wanderschuhe.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.755
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Die Daytona weisen nach der ersten Saison mit ca. 7tkm jedoch bereits deutliche Abnutzungsspuren an Leder und Schaltverstärkung auf. Mal sehen wie sich die Daytona weiter schlagen werden.
Alle 100.000 km bei Daytona neu besohlen und eine neue Schaltverstärkung drauf machen lassen. (Hab ich schon 2 mal gemacht)
 
Macom

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
310
Ort
Regensburg
Bequem sind die, die am besten passen 😁. Hilft dir aber jetzt nicht wirklich weiter.
Selber fahr ich mit den THW Stiefeln von Haix. Mit denen kann man auch ganz bequem laufen wasserfest und atmungsaktiv sind sie auch. Nachteil ist, man muss sich daran gewöhnen mit Schutzkappe zu fahren. Ob die Schutzwirkung am Motorrad ausreichend gegeben ist weiß ich nicht, ich gehe aber davon aus dass es reicht.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.356
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Die Daytona weisen nach der ersten Saison mit ca. 7tkm jedoch bereits deutliche Abnutzungsspuren an Leder und Schaltverstärkung auf. Mal sehen wie sich die Daytona weiter schlagen werden.
Eigentlich ist doch klar, dass ein stark beanspruchtes Produkt nach einer Saison gebraucht aussieht. Weil Leder ein Naturprodukt ist und die Beanspruchung variiert, kann es da auch Unterschiede von Fall zu Fall geben. Ein überraschend frühes Ablösen der Schaltverstärkung hatte ich bei einem Paar auch mal, aber das ist ja relativ einfach reparabel. Meine aktuellen Stiefel zeigen da keine Mängel, wurde also vielleicht verbessert. Bei mir sind meist die Reißverschlüsse das die Lebensdauer bestimmende Element. Aber anderen Gebrauchsgütern billigt man ja auch eine begrenzte Lebensdauer zu, warum also nicht auch den Daytonas ?
Selber fahr ich mit den THW Stiefeln von Haix.
... auf dem Weg zu Deinem Arbeitsplatz beim THW oder was sonst hat Dich bewogen, gerade diese Stiefel zu wählen ? Denn das ist es doch, was die Leser interessiert !
Link ist auch immer gut, denn da gibt es offenbar verschiedene Modelle.
Nachteil ist, man muss sich daran gewöhnen mit Schutzkappe zu fahren.
Genau wie Motorradstiefel gewisse Eigenschaften haben müssen, um eine Zertifizierung als Motorrad-Schutzbekleidung zu bekommen, müssen Arbeitsschuhe auch gewisse Eigenschaften aufweisen, um die als solche auszuweisen - und dazu gehört normalerweise die Schutzkappe. Die Frage, die sich jemand stellt, der das so noch nicht probiert hat: In welcher Weise stört sie denn beim Motorradfahren ? Und - um aufs Thema zurückzukommen - beim Laufen ?
 
Macom

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
310
Ort
Regensburg
... auf dem Weg zu Deinem Arbeitsplatz beim THW oder was sonst hat Dich bewogen, gerade diese Stiefel zu wählen ? Denn das ist es doch, was die Leser interessiert !
Link ist auch immer gut, denn da gibt es offenbar verschiedene Modelle.
Da muss ich dir recht geben. Nein, nicht weil ich beim THW arbeite. Allerdings kenne ich Schuhe von Haix von der Arbeit her und finde diese für mich bequem und qualitativ gut (hängt natürlich auch vom Modell ab).

Da ich wenn ich unterwegs bin auch mehr als 10 Meter in die Gaststätte/Eisdiele/etc. gehe wollte ich Stiefel mit denen ich auch etwas Strecke zurücklegen kann. Weiterhin wollte ich Stiefel mit Profilsohle. Daher (und weil ich schon Schuhe der Firma habe) fiel mein Wahl auf Haix.

Bin also kurzerhand ins Haix Outlet um mir die Rettungssanitäterstiefel zu holen. Da die aber in meiner Größe bei den reduzierten Schuhen nicht da waren wurde es das THW-Modell. Macht für mich, bis auf die Optik, nicht wirklich einen Unterschied. Bin mit denen jetzt schon ein paar Jahre Unterwegs und bis auf Abschürfungen vom Schalthebel gibts keine Auffälligkeiten. Kein Wassereinbruch bei Nässe oder Starkregen, Unfall musste ich zum Glück nicht testen.

Link zu den Schuhen kann ich nicht setzen, da die nicht im Onlinekatalog sind (waren sie damals glaub ich auch nicht). Aber das Modell entspricht ungefähr dem Haix XR1.
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Man könnte meinen explizite Motorradstiefel sind quasi völlig ungeeignet auch nur einen Meter darin zu gehen.
 
Anton24

Anton24

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
90
Hallo
Ich habe jetzt einen für mich passenden Stiefel gefunden!
Natürlich muß ich euch den jetzt auch zeigen.🙂
Es ist der Gearne Balance geworden.
Er ist ziemlich bequem, hat geringe Abmaße, ist weich und die Sohle ist biegbar.
Er vermittelt noch Schaltgefühl und man kann ziemlich gut drin laufen.
Insgesamt der Beste der von mir getesteten Exemplare.
Er soll ja eine Stahleinlage in der Sohle haben, was mich aber wundert ist daß sich die so schön abbiegen lässt!?
Habe schon eine einstündige Testfahrt mit dem Stiefel gemacht und bin sehr zufrieden zurückgekommen.
Auf den Fotos sieht man sehr gut wie flach und wenig Aufbauend der Vorderbereich im Vergleich zu anderen Stiefeln ist, daß ist sehr gut, da es sich so viel besser schalten lässt!
Alles Punkte die mir wichtig waren.
Ausserdem ist der Stiefel im ADV Stil und sieht für meinen Geschmack sehr gut aus.😉

Und vielen Dank für die vielen Tipps und Vorschläge!👍
 

Anhänge

Thema:

Welche Stiefel sind bequem?

Welche Stiefel sind bequem? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Stiefel und Schuhe

    Stiefel und Schuhe: Biete REVIT Stiefel, Gr. 44, 20.- inkl. Versand Daytona Sneakers, Gr. 46, 30.- inkl. Versand
  • Adventure Stiefel für Damen

    Adventure Stiefel für Damen: Hallo zusammen! Suche für meine bessere Hälfte Adventure Stiefel, die an der Wade nicht so riesig sind. Bei schlanken Beinen und Schuhgröße 40...
  • BMW Santiago Stiefel reparieren lassen

    BMW Santiago Stiefel reparieren lassen: Hallo Leute, wir fahren 2 BMW Santiago Stiefel (Gore Tex Membran) bei denen sich langsam die Kunststoffkappen an der Stiefelspitze vom Leder...
  • Biete Bekleidung DAYTONA Fifty Gore-Tex-Motorradstiefel Gr. 41

    DAYTONA Fifty Gore-Tex-Motorradstiefel Gr. 41: Verkaufe für einen Bekannten die Stiefel in Größe 41. Die Stiefel sind absolut in Ordnung, haben aber natürlich auch Gebrauchsspuren. Preis ist...
  • Daytona GTX Stiefel

    Daytona GTX Stiefel: Hallo Olaf mein Name Grüsse an alle. Habe mir ende letzten Jahres die Daytona GTX Stiefel gekauft. Bin damit so zufrieden von der Passform. Habe...
  • Daytona GTX Stiefel - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Stiefel und Schuhe

    Stiefel und Schuhe: Biete REVIT Stiefel, Gr. 44, 20.- inkl. Versand Daytona Sneakers, Gr. 46, 30.- inkl. Versand
  • Adventure Stiefel für Damen

    Adventure Stiefel für Damen: Hallo zusammen! Suche für meine bessere Hälfte Adventure Stiefel, die an der Wade nicht so riesig sind. Bei schlanken Beinen und Schuhgröße 40...
  • BMW Santiago Stiefel reparieren lassen

    BMW Santiago Stiefel reparieren lassen: Hallo Leute, wir fahren 2 BMW Santiago Stiefel (Gore Tex Membran) bei denen sich langsam die Kunststoffkappen an der Stiefelspitze vom Leder...
  • Biete Bekleidung DAYTONA Fifty Gore-Tex-Motorradstiefel Gr. 41

    DAYTONA Fifty Gore-Tex-Motorradstiefel Gr. 41: Verkaufe für einen Bekannten die Stiefel in Größe 41. Die Stiefel sind absolut in Ordnung, haben aber natürlich auch Gebrauchsspuren. Preis ist...
  • Daytona GTX Stiefel

    Daytona GTX Stiefel: Hallo Olaf mein Name Grüsse an alle. Habe mir ende letzten Jahres die Daytona GTX Stiefel gekauft. Bin damit so zufrieden von der Passform. Habe...
  • Oben