Welche Stiefel sind bequem?

Diskutiere Welche Stiefel sind bequem? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Das wollte ich damit nicht sagen. Man kann auch mit Motorradstiefeln wandern wenn man möchte. Ob man das möchte muss jeder für sich selber...
Macom

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
310
Ort
Regensburg
Das wollte ich damit nicht sagen. Man kann auch mit Motorradstiefeln wandern wenn man möchte. Ob man das möchte muss jeder für sich selber entscheiden.

Ich habe mich für die Haix entschieden, da sie mir super passen und für mich den besten Kompromiss darstellen wenn ich auch mal länger zu fuß unterwegs bin. Außerdem ist mir die Profilsohle lieber als die eher glatte Sohle von Motorradstiefeln (besonders auf losem Untergrund).
 
Sepp-Kassel

Sepp-Kassel

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
38
Ort
Kassel
Modell
R1250 GS ADV Trophy
Wirkt aber nicht sehr beweglich und eher klobig, mehr wie ein Crossstiefel!?🤔
Es geht, da hatte ich schon schlimmere. Die Sohle ist hat dafür gemacht das man länger in der Fußraste stehen kann. Aber die Vorteile überwiegen für mich bei dem Stiefel.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.356
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Man könnte meinen explizite Motorradstiefel sind quasi völlig ungeeignet auch nur einen Meter darin zu gehen.
Natürlich nicht, aber ist ist eben kein Merkmal für die Einordnung als Motorradstiefel, weswegen die eben in dieser Disziplin unterschiedlich gut abschneiden.

Ich habe jetzt einen für mich passenden Stiefel gefunden!
Welch Erleichterung für das Forum, aber auch überraschend:
Es ist der Gearne Balance geworden.
Denn Gaerne stuft den unter Trial ein, weswegen es vielleicht nicht verwunderlich ist, dass der nicht vorgeschlagen wurde.

Er ist ziemlich bequem, hat geringe Abmaße, ist weich und die Sohle ist biegbar.
...
Er soll ja eine Stahleinlage in der Sohle haben, was mich aber wundert ist daß sich die so schön abbiegen lässt!?
Vielleicht stimmt das ja gar nicht ? Denn ich habe zwar Angebote gefunden, die das so schreiben, aber auf der Gaerne-Seite keinen entsprechenden Hinweis, auch nicht im Katalog.
Natürlich könnte es auch ein Geflecht sein, kannst ja mal mit einem Metallsucher oder einem Magneten forschen.
 
Hitinger

Hitinger

Dabei seit
24.06.2020
Beiträge
207
Ort
Reisbach
Modell
R 1250 GS Adventure ´21
Hallo
Ich habe jetzt einen für mich passenden Stiefel gefunden!
Natürlich muß ich euch den jetzt auch zeigen.🙂
Es ist der Gearne Balance geworden.


Und vielen Dank für die vielen Tipps und Vorschläge!👍
Freut mich das Du den für Dich passenden Stiefel gefunden hast, schreib bitte nach ein paar Monaten wie es Dir mit ihm ergangen ist. Als Erfahrungsbericht auch für andere. :running:
 
Anton24

Anton24

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
90
😂😂😂
“Eine Rezession macht sich meist so bemerkbar, dass die Nachfrage nach verschiedenen Gütern und Dienstleistungen abnimmt. Menschen kaufen weniger ein (halten sich beim Konsum zurück)“

Du hast Recht, ich meinte das andere Rezension!😬
 
Anton24

Anton24

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
90
Natürlich nicht, aber ist ist eben kein Merkmal für die Einordnung als Motorradstiefel, weswegen die eben in dieser Disziplin unterschiedlich gut abschneiden.

Welch Erleichterung für das Forum, aber auch überraschend:
Denn Gaerne stuft den unter Trial ein, weswegen es vielleicht nicht verwunderlich ist, dass der nicht vorgeschlagen wurde.

Vielleicht stimmt das ja gar nicht ? Denn ich habe zwar Angebote gefunden, die das so schreiben, aber auf der Gaerne-Seite keinen entsprechenden Hinweis, auch nicht im Katalog.
Natürlich könnte es auch ein Geflecht sein, kannst ja mal mit einem Metallsucher oder einem Magneten forschen.
Ach komm, dem Forum hat der Beitrag doch gefallen, sonst hätte es sich nicht so reichlich beteiligt!😎

Ob Trail oder ADV Tourer oder Enduro ist doch egal, Hauptsache sind die gesuchten Eigenschaften.
Auf der Gearne Homepage steht:
Der Balance oiled DRYTECH Stiefel wurde für Adventure-,Quad-,ATV- und Trail-Touring entwickelt.
Also auch ADV Touring😉

Das mit der Sohle ist komisch, guter Tipp mit dem Magneten, vielleicht ist ja kein Stahl drin!
Auf der Homepage steht auch Stahleinsatz.🤔
Aber da steht auch auswechselbare Frontplatte und die ist fest angenäht!?🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
943
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Die bequemsten Stiefel sind Kaiman. Leider werden diese nicht mehr hergestellt.
100% Leder und 100% wasserdicht.
VG Peter
 
Anton24

Anton24

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
90
Vielleicht stimmt das ja gar nicht ? Denn ich habe zwar Angebote gefunden, die das so schreiben, aber auf der Gaerne-Seite keinen entsprechenden Hinweis, auch nicht im Katalog.
Natürlich könnte es auch ein Geflecht sein, kannst ja mal mit einem Metallsucher oder einem Magneten forschen.
Hab heute mal mit einem Magneten getestet:
Es gibt tatsächlich eine Stahleinlage, sie reicht aber nur vom Mittelfuß bis zur Ferse.
Daher ist die Sohle auch im vorderen Bereich biegbar! 👍
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.458
Ort
Nähe Kaiserslautern
Wisst ihr, warum ich in diesem Thread mitlese?

Meine

20231213_053725.jpg
Daytona Strive

machen, dass meine Socken nach 35 km im Nieselregen so aussehen.

20231213_053715.jpg

Davor hatte ich das gleiche Modell, die nach knapp 3 Jahren auch undicht waren. Frey hat sich außerstande gesehen, die zu reparieren und Garantie war knapp rum. Die Firma GoreTex, an die ich mich dann gewandt habe, hat mir den damaligen Kaufpreis ersetzt. Ich hab dann 80 Eu draufgelegt und mir ein neues Paar gekauft.

Jetzt versuche ich erst mal meine Formulierungen in den Griff zu kriegen. Schließlich will ich die ja jetzt ohne Nachbesserungsversuche zurück geben und nur mein Geld zurück.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.356
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Wisst ihr, warum ich in diesem Thread mitlese?
Keine Ahnung, denn hier geht es ja nicht um wasserdichte Stiefel, sondern um bequeme Stiefel und auf dieses Thema bist Du gar nicht eingegangen !
Wasserdichtheit und Schutz kommt bei mir erst an zweiter Stelle.
Sind Deine denn bequem ?
Die Firma GoreTex, an die ich mich dann gewandt habe, hat mir den damaligen Kaufpreis ersetzt.
Das Garantieversprechen der Firma Gore (Goretex heißt das Produkt) ist ja sehr schwamming formuliert und von einer von vielen Faktoren abhängigen Nutzungsdauer ab. Bei einem hochbelasteten Produkt wie einem Stiefel müsste die ja auch vom Umfang des Gebrauchs abhängen, d. h. ein täglich hart rangenommener Stiefel hält vielleicht tatsächlich nicht wesentlich länger als die Gewährleistungsdauer. Damit sich Mitleser ein Bild machen können:
Wieviele Kilometer wurde er denn gefahren ?
Als Indikator für die Nutzungsdauer von Schuhen nennt Gore eine abgelaufene Sohle, obwohl das für Motorradstiefel nicht so recht passt.

Jetzt versuche ich erst mal meine Formulierungen in den Griff zu kriegen. Schließlich will ich die ja jetzt ohne Nachbesserungsversuche zurück geben und nur mein Geld zurück.
Nach Ablauf der Gewährleistung (über den Händler) und einer eventuellen zusätzlichen Garantie sind die Ansprüche hierzulande eben erschöpft, sodass Du nur auf Kulanz hoffen kannst. Ob sich Gore als sekundärer Garant angesichts von deren Bedingungen noch einmal erweichen lässt, ist ebenfalls die Frage ... von Glück ?

Meine Daytonas haben dieses Jahr erst ein Furten ohne nasse Füße bewältigt, sind aber erst 1 1/2 Jahre bzw. 17000 km.
 
Uli_Ddorf

Uli_Ddorf

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
532
Ort
Düsseldorf
Modell
Heute: F 650 Dakar, 1200 GS TÜ Tripple Black und Toyota Land Cruiser GRJ 76
Nach 45 Jahren auf dem Motorrad hat man ja so manches durch...

Die GAERNE Stiefel mit Gore Tex besitze ich auch. Nach 30 Minuten im Regen mit dem neuen Stiefel kommt vorne an der Naht zur Sohle das Wasser durch und die ersten 5 cm vom Fuß sind nass. :grosse-augen:

Hab die Stiefel dann im Backofen auf 50 Grad erhitzt und die Naht mit gutem Lederfett eingeschmiert und dass Fett mit dem Fön heiß gemacht, bis alles eingezogen war. Habe allerdings bis jetzt noch keine längere Regenfahrt mehr gemacht. Werde berichten.

Wisst ihr, warum ich in diesem Thread mitlese?

Meine Daytona Strive machen, dass meine Socken nach 35 km im Nieselregen so aussehen.

Davor hatte ich das gleiche Modell, die nach knapp 3 Jahren auch undicht waren. Frey hat sich außerstande gesehen, die zu reparieren und Garantie war knapp rum. Die Firma GoreTex, an die ich mich dann gewandt habe, hat mir den damaligen Kaufpreis ersetzt. Ich hab dann 80 Eu draufgelegt und mir ein neues Paar gekauft.

Jetzt versuche ich erst mal meine Formulierungen in den Griff zu kriegen. Schließlich will ich die ja jetzt ohne Nachbesserungsversuche zurückgeben und nur mein Geld zurück.
Hallo Hans,

das wundert mich aber sehr. Denn ich habe die letzten 25 Jahre nur sehr gute Erfahrungen mit Daytona gemacht. Immer dicht, auch nach Stunden und bequem wie Turnschuhe. Ich trage die Stiefel allerdings nicht annähernd so viele Stunden wie du. Deine Stiefel sehen ja schon ziemlich fertig aus :Augenzwinkern_2:

Ich besitze zur Zeit für die Straße den RoadStar GTX für Herbst / Winter / Frühling und den nicht mehr hergestellten Bandit mit XCR GoreTex für den Sommer. Mit beiden schon 8 Stunden am Stück im Regen gefahren und trocken geblieben. Bei deinen km müsstest du die Stiefel sicher auch 2x im Jahr mit Lederseife waschen und neu einsprühen, damit das Leder nicht brüchig wird. Das ist m.E. die Hauptursache für Undichtigkeiten.

Liebe Grüße Uli
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.458
Ort
Nähe Kaiserslautern
Lieber Uli, die Stiefel sind noch neu. (Kaufdatum Oktober 2023)
Nach Daytona Empfehlungen mit deren Tubenmittelchen eingecremt und direkt nach der 35 km Fahrt im Nieselregen fotografiert. Natürlich noch nicht geputzt, ich stehe ja noch in nassen Socken daneben.

Selbst wenn ich die täglich mindestens 70 km fahre, sollten die nicht undicht werden und schon gar nicht so billig. Ich war im Novdmber in den Marken in Italien, 1000 km hin und weitere 1000 Kilometer zurück. Am Gotthard echt beschissenes Wetter - dicht.

Gestern 30 Minuten Nieselregen und siehe Fotos.

Den Ärger steigert der Vorgängerstiefel (gleiches Modell) der kurz nach Garantieablauf auch aufgab und das Verhalten des Herstellers.

Dass Daytona Stiefel kann, weiß ich.
Mein erstes Paar waren Big Travel GTX, die haben über 10 Elefantentreffen und mehr als 200 000 km durchgehalten. Ich habe auch noch Sportstiefel mit GoreTex am Innenstiefel. Auch seit mehreren Jahren dicht aber für den Alltag bevorzuge ich einen Stiefel in den ich einfach reinschlüpfe und nicht 2 Stiefel nacheinander übereinander anziehe.

Es kann nicht sein, dass der Daytona Strive, der 400 Euro kostet keine 3 Monate dicht hält..
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.458
Ort
Nähe Kaiserslautern
Keine Ahnung, denn hier geht es ja nicht um wasserdichte Stiefel, sondern um bequeme Stiefel und auf dieses Thema bist Du gar nicht eingegangen !
Du hast Recht, ich war am Thema vorbei. Die undichten Daytona Strive Stiefel sind bequem bis sie undicht/nass werden. Nasse kalte Füße empfinde ich nicht als bequem, kann aber nicht für alle sprechen, mancher mag sie dann immer noch als bequem empfinden.
 
G

Gast 75338

Gast
Den Ärger steigert der Vorgängerstiefel (gleiches Modell) der kurz nach Garantieablauf auch aufgab und das Verhalten des Herstellers.

Es kann nicht sein, dass der Daytona Strive, der 400 Euro kostet keine 3 Monate dicht hält..
Versteh ich nicht.
Du weißt, dass die Dinger Schrott sind und kaufst sie nochmal ?
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.458
Ort
Nähe Kaiserslautern
Versteh ich nicht.
Du weißt, dass die Dinger Schrott sind und kaufst sie nochmal ?
Da ist was dran. Ich hatte bis dahin wie viele hier nur gute Erfahrungen mit Daytona Stiefeln. Ein Ausreißer ist immer drin, die bauen ihre Produkte ja nicht nur Montags. Ich hab nach dem ersten Stiefel ja auch nicht lauthals rumgekräht sondern dem Stiefel noch eine zweite Chance gegeben. Zweimal hintereinander missfällt mir aber sehr und dann muss man das auch sagen dürfen. Ich stänker ja nicht nur einfach rum, sondern belege das auch mit Bildern.
 
Thema:

Welche Stiefel sind bequem?

Welche Stiefel sind bequem? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Stiefel und Schuhe

    Stiefel und Schuhe: Biete REVIT Stiefel, Gr. 44, 20.- inkl. Versand Daytona Sneakers, Gr. 46, 30.- inkl. Versand
  • Adventure Stiefel für Damen

    Adventure Stiefel für Damen: Hallo zusammen! Suche für meine bessere Hälfte Adventure Stiefel, die an der Wade nicht so riesig sind. Bei schlanken Beinen und Schuhgröße 40...
  • BMW Santiago Stiefel reparieren lassen

    BMW Santiago Stiefel reparieren lassen: Hallo Leute, wir fahren 2 BMW Santiago Stiefel (Gore Tex Membran) bei denen sich langsam die Kunststoffkappen an der Stiefelspitze vom Leder...
  • Biete Bekleidung DAYTONA Fifty Gore-Tex-Motorradstiefel Gr. 41

    DAYTONA Fifty Gore-Tex-Motorradstiefel Gr. 41: Verkaufe für einen Bekannten die Stiefel in Größe 41. Die Stiefel sind absolut in Ordnung, haben aber natürlich auch Gebrauchsspuren. Preis ist...
  • Daytona GTX Stiefel

    Daytona GTX Stiefel: Hallo Olaf mein Name Grüsse an alle. Habe mir ende letzten Jahres die Daytona GTX Stiefel gekauft. Bin damit so zufrieden von der Passform. Habe...
  • Daytona GTX Stiefel - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Stiefel und Schuhe

    Stiefel und Schuhe: Biete REVIT Stiefel, Gr. 44, 20.- inkl. Versand Daytona Sneakers, Gr. 46, 30.- inkl. Versand
  • Adventure Stiefel für Damen

    Adventure Stiefel für Damen: Hallo zusammen! Suche für meine bessere Hälfte Adventure Stiefel, die an der Wade nicht so riesig sind. Bei schlanken Beinen und Schuhgröße 40...
  • BMW Santiago Stiefel reparieren lassen

    BMW Santiago Stiefel reparieren lassen: Hallo Leute, wir fahren 2 BMW Santiago Stiefel (Gore Tex Membran) bei denen sich langsam die Kunststoffkappen an der Stiefelspitze vom Leder...
  • Biete Bekleidung DAYTONA Fifty Gore-Tex-Motorradstiefel Gr. 41

    DAYTONA Fifty Gore-Tex-Motorradstiefel Gr. 41: Verkaufe für einen Bekannten die Stiefel in Größe 41. Die Stiefel sind absolut in Ordnung, haben aber natürlich auch Gebrauchsspuren. Preis ist...
  • Daytona GTX Stiefel

    Daytona GTX Stiefel: Hallo Olaf mein Name Grüsse an alle. Habe mir ende letzten Jahres die Daytona GTX Stiefel gekauft. Bin damit so zufrieden von der Passform. Habe...
  • Oben