Was man schon lange über die Qualität von BMW Motorrädern wissen wollte, aber ....

Diskutiere Was man schon lange über die Qualität von BMW Motorrädern wissen wollte, aber .... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Bei den Laufleistungen in der Zeit ist das kein Verschleiß, Du hast die Lager ausgeglüht. ;)
pietch1

pietch1

Dabei seit
12.03.2006
Beiträge
1.964
Ort
Bonn
Modell
Ne Schwarze
Ich hab' kein Problem mit irgendwelchen Marken, jeder soll doch fahren, worauf er Bock hat und was Spass macht. Es gibt halt auch welche, die andere Marken fahren und hier posten, aber bisher noch nicht mitbekommen haben, dass sie im falschen Forum sind!

Meine BMWs haben alle Probleme gehabt. Aber so kleine, oder verschleissbedingte, dass ich damit nie unzufrieden war.

650 - 2 Jahre 77tkm
1200 adv - ca. 3 Jahre 140tkm
1200 adv - ca. 2,5 Jahre 134tkm
1200 adv - seit 3,5 Jahren 164tkm

Grosse Sachen waren immer unter Garantie, die 650er hatte am moisten gelitten, aber nur durch meine Fahrfehler (ausschliesslich off road, Lernphase)

Bei der jetzigen adventure (12er Modell) habe ich letzte Woche das HAG erneuert und das Kugelgelenk am Telelever. Ziemlich deutlich Verschleiss, also nichts, worueber man sich beschweren sollte.

Bei den Laufleistungen in der Zeit ist das kein Verschleiß, Du hast die Lager ausgeglüht. ;)
 
Grazyman

Grazyman

Dabei seit
12.08.2007
Beiträge
494
Modell
R1200GS Adventure LC
Die KM Leistung kann nicht stimmen, laut Transe explodieren BMW's schon nach 5000 km.[emoji23][emoji23][emoji15]
 
Raki

Raki

Dabei seit
24.09.2010
Beiträge
137
Ort
Cuxland
Modell
R 1200 GSA , Bj.2012
Dein Mechaniker hat eine tolle Ironie.
Gruß Raki
 
KaterKalle

KaterKalle

Dabei seit
30.12.2016
Beiträge
147
Ort
Zwischen Harz und Solling
Modell
Yamaha MT-01
Ich hab' kein Problem mit irgendwelchen Marken, jeder soll doch fahren, worauf er Bock hat und was Spass macht. Es gibt halt auch welche, die andere Marken fahren und hier posten, aber bisher noch nicht mitbekommen haben, dass sie im falschen Forum sind!

Meine BMWs haben alle Probleme gehabt. Aber so kleine, oder verschleissbedingte, dass ich damit nie unzufrieden war.

650 - 2 Jahre 77tkm
1200 adv - ca. 3 Jahre 140tkm
1200 adv - ca. 2,5 Jahre 134tkm
1200 adv - seit 3,5 Jahren 164tkm

Grosse Sachen waren immer unter Garantie, die 650er hatte am moisten gelitten, aber nur durch meine Fahrfehler (ausschliesslich off road, Lernphase)

Bei der jetzigen adventure (12er Modell) habe ich letzte Woche das HAG erneuert und das Kugelgelenk am Telelever. Ziemlich deutlich Verschleiss, also nichts, worueber man sich beschweren sollte.
Bist Du ein alter Bundestagsabgeortneter und pendelst jeden Tag von Deinem Wohnort Bonn* per Mopped nach Berlin? :cool:

*kursiertes wurde nachträglich hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
KaterKalle

KaterKalle

Dabei seit
30.12.2016
Beiträge
147
Ort
Zwischen Harz und Solling
Modell
Yamaha MT-01
Wäre es nicht mal an der Zeit für ein Zwischenfazit?
Ich könnte mich darauf einigen, dass BMW Motorräder sehr zuverlässig sind, solange nichts kaputt geht. :cool:
 
hedomei

hedomei

Dabei seit
17.10.2005
Beiträge
44
Modell
BMW R1300GS Trophy, Suzuki V-Strom 650
Hallo,
bisher habe ich in den 26 Jahren meinerZeit als Motorradfahrer viele Maschinen gefahren und habe nur einmal eineReparatur bei der K100 zu verzeichnen.Glück gehabt?



  1. BMW R65
    Zeitraum: 07/1990 bis 11/1994
    Laufleitung: 47.000km bis 71.900km
    à 24.300km
    keine Reparaturen, nur Verschleißteile

  2. BMW K100LT
    Zeitraum: 03/1995 bis 02/2004
    Laufleitung: 22.000km bis 83.000km
    à 61.000km
    Kabel Einspritzung defekt, sonst nur Verschleißteile

  3. BMW R1150GS
    Zeitraum: 02/2004 bis 06/2014
    Laufleitung: 75.000km
    keine Reparaturen,
    nur Verschleißteile

  4. BMW R1200GSLC
    Zeitraum: 03/2014 bis heute
    Laufleitung: z.Zt. 33.000km
    Kulanz: 2x Batterie, 04/2014, 1.000km
    und 06/2015, 14.400km
    sonst nur Verschleißteile

    Parallel zu den BMW Motorrädern bin ich auch gefahren:

  5. Yamaha XJ600 Diversion
    Zeitraum: 04/1999 bis 07/2006 (Unfall)
    Laufleitung: 2.700km bis 45.600km
    à 42.900km
    keine Reparaturen,
    nur Verschleißteile


  6. Suzuki V-Strom DL650
    Zeitraum: 08/2010 bis heute
    Laufleitung: 21.000km bis 47.000km (z.Zt.)
    à 26.000km
    keine Reparaturen, nur Verschleißteile



Freue mich auf eine tolle Motorradsaison.
hedomei
 
G

Gast 16234

Gast
Mit welchem Motorrad kann man so etwas umsetzen:

Anhang anzeigen 214684Anhang anzeigen 214685Anhang anzeigen 214686Anhang anzeigen 214687

............ und er hat es überlebt :cool: und die BMW-GSA auch. Braucht man da noch mehr WORTE?
Der hat doch ganz sicher auch einen ganzen Transporter mit Leuten und Material mitgehabt.
Sicher Fake!
Außerdem kann er nicht fotografieren und auch nicht vortragen!

Kein Vergleich zu sich hier herumtummelnden Spezialisten!

ACHTUNG: wer hier nicht sofort die Ironie erkennt, dem kann niemand mehr helfen!
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@ apfelrudi
Der hat doch ganz sicher auch einen ganzen Transporter mit Leuten und Material mitgehabt.
Sicher Fake!Außerdem kann er nicht fotografieren und auch nicht vortragen!
Kann ich jetzt so nicht bestätigen - aber die Beurteilung ist eben subjektiv!

Aber mit dem Transporter und Leuten, wie Material, da kann ich Dir nur: Du bist auf einem gigantischen Holzweg!

............ aber auf dem Weg sind glaube ich viele unterwegs :cool:.

Erst gestern habe ich wieder von ihm eine Kurzfassung gehört - und erachte ihn als Einzigartig. Auch wenn die Grenzen bei ihm zwischen Abenteuer und Leichtsinn/Naivität sehr fließend sind. Aber am Ende zählt nur der, der durchkommt.

Aber er dokumentiert, was in einer BMW steckt - und das war ja hier das Thema, oder?
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.107
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Hallo Kardanfan,
wenn du denkst, dass der Rudi da alles wörtlich gemeint hat, dann bist du auf dem Holzweg...;)

Gruß Thomas
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@ der brauni
Hallo Kardanfan,
wenn du denkst, dass der Rudi da alles wörtlich gemeint hat, dann bist du auf dem Holzweg...;)
...... danke, ich nehme die nächst mögliche Abzweigung, um wieder auf den richtigen Weg zu kommen.

Ich dachte schon ............... aber es fehlten mir die Smilies :cool: - aber es hätte ja sein können .......:D.

Gut, dass wir darüber geschrieben haben :o.
 
G

Gast 16234

Gast
@ apfelrudi


Kann ich jetzt so nicht bestätigen - aber die Beurteilung ist eben subjektiv!

Aber mit dem Transporter und Leuten, wie Material, da kann ich Dir nur: Du bist auf einem gigantischen Holzweg!

............ aber auf dem Weg sind glaube ich viele unterwegs :cool:.

Erst gestern habe ich wieder von ihm eine Kurzfassung gehört - und erachte ihn als Einzigartig. Auch wenn die Grenzen bei ihm zwischen Abenteuer und Leichtsinn/Naivität sehr fließend sind. Aber am Ende zählt nur der, der durchkommt.

Aber er dokumentiert, was in einer BMW steckt - und das war ja hier das Thema, oder?
ich hab da in meinem Text eine Weißheit drin versteckt gehabt....:)
hättest Du mich komplett zitiert, wärs Dir aufgefallen ....
Keine Angst, ich bin völlig bei Dir, eine faszinierende Geschichte und unglaublich gut vorgetragen und auch geschrieben.
 
KaterKalle

KaterKalle

Dabei seit
30.12.2016
Beiträge
147
Ort
Zwischen Harz und Solling
Modell
Yamaha MT-01
Mit welchem Motorrad kann man so etwas umsetzen:

Anhang anzeigen 214684Anhang anzeigen 214685Anhang anzeigen 214686Anhang anzeigen 214687

............ und er hat es überlebt :cool: und die BMW-GSA auch. Braucht man da noch mehr WORTE?
Das spricht natürlich ganz klar GEGEN die Qualität von BMW Motorrädern. Dauernd war an "Bruce" was kaputt und weil der Fahrer wohl die Nase voll hatte und was Dauerhaftes wollte hat er keine Originalersatzteile, sondern Teile von Audi, Hyundai, Ford, Nissan Suzuki und von einem Rasenmäher unbekannter Marke (BMW baut keine Rasenmäher) verwendet. :rolleyes:
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@ KaterKalle
Dauernd war an "Bruce" was kaputt und weil der Fahrer wohl die Nase voll hatte und was Dauerhaftes wollte hat er keine Originalersatzteile, sondern Teile von Audi, Hyundai, Ford, Nissan Suzuki und von einem Rasenmäher unbekannter Marke (BMW baut keine Rasenmäher) verwendet. :rolleyes:
Das ist halt nur die halbe Wahrheit ............. ich wüsste nicht, welches Motorrad so kompatibel ist.

Und sei ehrlich, so wie er das Motorrad immer wieder "liebevoll" abgelegt hat ....... wer oder was hält so etwas aus?

Es war eigentlich manchmal eher nur ein Haufen Schrott - in meinen Augen - und dann ließ es sich auf so eine intelligente Art reparieren. Also für mich ist das Qualität ..... bei beiden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Was man schon lange über die Qualität von BMW Motorrädern wissen wollte, aber ....

Was man schon lange über die Qualität von BMW Motorrädern wissen wollte, aber .... - Ähnliche Themen

  • Welche Triple Black findet ihr schöner 1200 GS Bj 2015 vs 1250 GS Bj 2021

    Welche Triple Black findet ihr schöner 1200 GS Bj 2015 vs 1250 GS Bj 2021: Guten Morgen kann mich nicht entscheiden welche ich schöner finde. Jetzt unabhängig vom Preis welche findet ihr schöner mir gefällt die...
  • Hallo zusammen, ich heiße Thomas und komme aus Bad Lauterberg im schönen Harz.

    Hallo zusammen, ich heiße Thomas und komme aus Bad Lauterberg im schönen Harz.: Ich bin 64 Jahre alt, fühle mich aber seit ich meine „Dicke“ habe um einiges jünger.😉 Ich fahre eine 1200erGS Bj.2018. Ich bin eher der gemütliche...
  • Der schönste Pass oder bergstrasse und was ihr damit verbindet

    Der schönste Pass oder bergstrasse und was ihr damit verbindet: Ich wohne ja relativ nah der alpen/Österreich und hab schon die lustigsten Sachen erlebt und gesehen. Aber wie schauts bei euch aus? Welcher Pass...
  • Frankreich welche Route ist die schönere

    Frankreich welche Route ist die schönere: Hallo, nächtes Jahr wollen wir für ca. 10 Tage nach Frankreich. Grobe Planung wäre Vercors Region, Verdon, Menton und dann die RDGA hoch an den...
  • Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen

    Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen: Verkaufe meine BMW R 80 G/S Bj. 01.11.1980 erstes Baujahr 47500 km ( Tacho 17500 km ) in schönen Zustand . Technisch sehr viel gemacht aber nicht...
  • Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen - Ähnliche Themen

  • Welche Triple Black findet ihr schöner 1200 GS Bj 2015 vs 1250 GS Bj 2021

    Welche Triple Black findet ihr schöner 1200 GS Bj 2015 vs 1250 GS Bj 2021: Guten Morgen kann mich nicht entscheiden welche ich schöner finde. Jetzt unabhängig vom Preis welche findet ihr schöner mir gefällt die...
  • Hallo zusammen, ich heiße Thomas und komme aus Bad Lauterberg im schönen Harz.

    Hallo zusammen, ich heiße Thomas und komme aus Bad Lauterberg im schönen Harz.: Ich bin 64 Jahre alt, fühle mich aber seit ich meine „Dicke“ habe um einiges jünger.😉 Ich fahre eine 1200erGS Bj.2018. Ich bin eher der gemütliche...
  • Der schönste Pass oder bergstrasse und was ihr damit verbindet

    Der schönste Pass oder bergstrasse und was ihr damit verbindet: Ich wohne ja relativ nah der alpen/Österreich und hab schon die lustigsten Sachen erlebt und gesehen. Aber wie schauts bei euch aus? Welcher Pass...
  • Frankreich welche Route ist die schönere

    Frankreich welche Route ist die schönere: Hallo, nächtes Jahr wollen wir für ca. 10 Tage nach Frankreich. Grobe Planung wäre Vercors Region, Verdon, Menton und dann die RDGA hoch an den...
  • Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen

    Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen: Verkaufe meine BMW R 80 G/S Bj. 01.11.1980 erstes Baujahr 47500 km ( Tacho 17500 km ) in schönen Zustand . Technisch sehr viel gemacht aber nicht...
  • Oben