Australischer Hackbraten
Zutaten für 4 Portion(en)
500 g Rinderhackfleisch
500 g Schweinemett
3 Stk. Zwiebeln
150 ml Wasser
1 Tasse(n) Semmelbrösel
50 ml Worcestershire-Sauce
2 EL Weißweinessig
1 EL Instant-Kaffee
2 TL Zitronensaft
50 ml Rotwein
(alternativ: Fleischbrühe)
50 ml Ketchup
50 ml Milch
2 EL Butter
1 Zehe(n) Knoblauch
1 Stk. Ei
1 TL Currypulver
1 EL Petersilie
2 gehäufte EL Zucker
Zubereitung:
Hackfleisch und Mett vermischen, mit Semmelbrösel, Zwiebel, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Petersilie, Curry und Ei in einer großen Schüssel sehr gründlich verkneten.
Milch portionsweise zum Fleischteig geben, bis dieser glatt, aber noch fest ist. Sollte die Milch nicht ausreichen kann noch zusätzlich Wasser hinzugefügt werden bis erwünschte Konsistenz erreicht ist. Zu einem Laib formen, in eine ofenfeste Form geben und bei 200 °C 30 Minuten backen.
Für die Soße: Zwiebelwürfel in Butter schmoren, bis sie golden sind, dann Wasser, Ketchup (ich verwende immer passierte Tomaten), Rotwein (oder Fleischbrühe), Worcestershire-Sauce, Essig, Kaffee, Zucker, Butter und Zitronensaft hinzugeben. Langsam aufkochen lassen, Hitze reduzieren und für zehn bis 15 Minuten ganz leicht köcheln lassen.
Wenn der Hackbraten 30 Minuten gebacken hat, die Hälfte der Soße über den Braten gießen, wieder in den Ofen schieben und weitere 45 Minuten backen und dabei häufig mit der verbleibenden Soße bestreichen.
Den Braten in dicke Scheiben schneiden, mit der Soße übergießen und heiß servieren.
Als Beilage empfehle ich Wildreis. Rotkohl und Kartoffelbrei passen auch sehr gut!