....So sie das tut weiß ich worauf ich achten werde. Eine 1150 ohne BKV, ohne DZ.
Also jetzt möchte ich mich doch auch nochmal gemeldet haben.
Lieber Tom, Du solltest Dir die 1150 mit(!!) BKV nicht so madig machen lassen.
Ich selbst habe mir meine 2008 mit 42 tkm gekauft. Mit BKV. Wenn Du mal in ner Situation warst, wo Du eine richtig bissig zugreifende Bremse gebraucht hast, und hast dann realisiert, dass es ohne diese Bremse nicht gereicht hätte, dann bist Du heilfroh, dieses starke Bremssystem an Bord zu haben.
Mein BKV hat mich noch nie im Stich gelassen. Keine Störungen, oder gar Ausfälle, etc. Heute hat meine Adv 122 tkm drauf und der BKV arbeitet nach wie vor einwandfrei.
Wäre ich Privatfahrer würde ich diese Adv super gerne weiterfahren. Als Reiseveranstalter mag ich mir aber keine Vorwürfe machen lassen, falls doch mal irgendwann vlt. eine Störung auftreten sollte, warum ich als Tourguide kein neueres Motorrad benutze. Das ist für mich der einzige Grund, warum ich meine im Frühjahr vermutlich verkaufen werde. Wenn ich sie nicht doch vlt. als Privatmotorrad behalte..
....Dann würde mich noch das Thema Batterie Tausch interessieren - sowas kommt ja schon mal vor.
Ist das bei der 1150 wirklich so ein Akt ?
Gleiche Aussage wie vorhin:
Lass Dich da nicht bequatschen. Natürlich ist es nicht ganz so wartungsfreundlich wie bei meiner 100er PD oder jetzt bei der 12er Adv (einfach von oben ran an die Batterie). Du musst halt bei der 1150er die Tankbefestigungsschraube lösen, den Tank um ca. 10cm anheben, so fixieren (ich leg immer nen Holzkeil unter). Dann kriegst Du die Batterie schon raus.
Ach ja, da fällt mir noch was zum BKV ein:
Alles hat Licht und Schatten. Als Nachteil beim BKV könnte man evtl. schon nennen, dass ein gaaanz sanftes Anbremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten halt nicht möglich ist. Die Bremse beißt halt gleich zu. Da musst Du dann halt mit der Fußbremse arbeiten..
Also lieber Tom.
1150er? Super Entscheidung. Adv.? Noch besser! nur bis 2002? Kann ich (!!) Dir nicht bestätigen. Und ich habe das auch schon hier im Forum an anderer Stelle des öfteren gelesen, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine stehe. Da wird vermutlich einfach schnell mal was Negatives weitererzählt, was man iwann mal gehört hat.
Ich kann diese ganzen Nachteile nicht bestätigen.
Was ich bestätigen kann: Kupplung. Die musste ich bei meiner Adv bei 105 tkm tatsächlich auch wechseln lassen. War schon teuer. Aber vlt. findest Du ja eine, bei der das schon erledigt ist. Wäre wiederum ein Indiz für eine die vlt. auch schon 70 tkm oder so drauf hat.
Grüßle
Klaus