AmperTiger
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 37.708
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
nicht nur das, ein bischen Ausstattung haben sie der BMW auch voraus (müssen sie ja, sie sind neu am Markt und haben noch keinen Namen wie die 800erGS)...mann beachte die hochwertigen und haltbaren Excel-Felgen der Triumph im Vergleich zu der Butter-Käse-Legierung der BMW...
So in der Seitenansicht ist das für mich stark an die F 800 GS angelehnt, plus ein paar Anleihen von der R 1200 GS.
wobei sich bei BMW das Orange wohl nur sehr schlecht verkauft, hat mir der Händler gesagtDa könnte sogar ein Blinder Ähnlichkeiten ertasten
Mussten die auch noch fast die selbe Orange Farbe haben
ist schon Komisch
Dasssss haben die jetzt davon,kauft fast keinerwobei sich bei BMW das Orange wohl nur sehr schlecht verkauft, hat mir der Händler gesagt
Ich habe mir erlaubt die Bilder zu ergänzen ...
und die Reihenfolge bewusst gewählt
Ich find die 800 er GS einfach geiler
Früher hat ein ein Hersteller von Rang und Namen vielleicht einzelne Komponenten und Ideen kopiert, die für gut befunden wurden. Ansonsten hat man streng auf einen eigenen Charakter geachtet. Die 800 ist ein glatte 1:1 Kopie von BMW Idee und Design.ich sage es auch gerne nochmal.
Es ist doch weder verkehrt noch ehrenrührig, sich sowohl technisch als auch optisch am Marktführer zu orientieren.
Eben. So war es früher.Die Schnabelgeschichte (samt untenliegendem zusätzlichen Kotflügel) hat BMW von Suzuki abgekupfert ... snip
Seit Jahren kann man in allen Foren das Loblied auf die Qualität aus Japan lesen. Ich fragte mich schon immer wie das sein kann, ob der Käufer blind ist.War gestern bei BMW wegen dem Auto und habe nebenher die Motorräder angeschaut.
Bei 800GS gegen die 1200GS ist mir als erstes aufgefallen wie billig die 800 gegen die1200 wirkt.
Wer eine Kaufentscheidung im Wert von 25.000 - 30.000 DM nach Optik trifft, der hat wohl sonst keine Ahnung. Oder?Die Optik entscheidet zum Großen Teil mit.
ja schon Peter, aber vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Situation anderer eigenständiger Hersteller (die dann auch noch technisch Nachholbedarf haben) muß so eine Entwicklung ein Erfolg werden, deshalb lieber auf Nummer sicher.Früher hat ein ein Hersteller von Rang und Namen vielleicht einzelne Komponenten und Ideen kopiert, die für gut befunden wurden. Ansonsten hat man streng auf einen eigenen Charakter geachtet. Die 800 ist ein glatte 1:1 Kopie von BMW Idee und Design..