Wer eine Kaufentscheidung im Wert von 25.000 - 30.000 DM nach Optik trifft, der hat wohl sonst keine Ahnung. Oder?
Für mich ist z.B. viel wichtiger, dass das Heck der Tiger leider nur angeschweißt ist.
Genauso könnte man sagen: Wer eine Frau nach Optik heiratet hat keine Ahnung.
Die Optik ist halt das erste was einen anspricht oder nicht.
Der Rest wird bei gefallen erst danach geprüft.
Beim optischen nicht gefallen wird es nichts auch wenn der Rest stimmen würde.
Der Komplett geschweißte Rahmen ist natürlich ein Argument was im Falle eines Unfalls sehr zum Tragen kommen kann.
Aber Vollkasko und im Fall der Fälle eventueller Verkauf ins Ausland mit weniger drastischem TÜV können das etwas abmildern.
Was Qualität ist und was nicht ist auch Ansichtsache. Nur weil etwas mechanisch oder elektronisch gut funktioniert obwohl es billig gemacht ist, wie bei den Japanern ist nur eine Seite der Qualität.
Die andere ist wie es gemacht ist, Materialien, Optik, Ergonomie Fahrwerk usw.
Die Überagenden verkauften Stückzahlen der 1200GS sind deswegen für mich ohne weiteres nachvollziehbar auch wenn die Reparaturanfälliger und Teurer als mancher Japaner sein mag.
Der Name der Firma und wer bei wem Abgekupfert hat Intressiert mich persöhnlich nicht besonders bei Motorradkauf.
Entscheidend ist wie es mir gefällt und das die Wahrscheinlichkeit für teure Reparaturen nicht zu hoch ist.
Gruß
Waldemar