Triumph macht auch Theater

Diskutiere Triumph macht auch Theater im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Habe mir erlaubt die drei Themen zusammenzupacken. Wenns ein 4. gibt kommts auch dazu. ;)
H

HP2Sascha

Gast
Habe mir erlaubt die drei Themen zusammenzupacken. Wenns ein 4. gibt kommts auch dazu. ;)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Im Übrigen geht der Link bei Triumph jetzt! detaillierte Infos gibts nicht, aber wenn man den Film an den richtigen Stellen anhält ist klar, es gibt ne Speichenenduroversion und eine Gußradtourenversion, Kettenantrieb, großer Doppelscheinwerfer, Doppelscheibenbremse, ein Heck mit Soziusgriffen und einen kleinen Schnabel oben über dem enganliegenden Kotflügel

achja, man kann auch Screenshots einfügen,wenn man drauf hinweist, das die Bilder Eigentum der Triumph Motorcycle sind! :D:D:D



 
Zuletzt bearbeitet:
B

Baumbart

Gast
hab den 2. Film grad angeschaut, jedes dritte Wort ist torque "raw power delivery" etwas nervös macht mich der Zusatz "controled" - trotzdem, mein Sparbuch schwebt in Lebensgefahr :eek: :cool:
 
M

Motoduo

Gast
@ hartmut...was hast Du gesehen ...was mir offensichtlich entgangen ist:confused:
 
GabiQ

GabiQ

Dabei seit
20.04.2009
Beiträge
246
Ort
Taunus
Modell
R 1200 GS TÜ, Suzi XF650
Ich hab ja mit einem weinenden Auge meine Speedy abgegeben. Der Motor und die Verarbeitung - einfach genial, die müssen sich hinter keinem "großen" Hersteller verstecken.
Schade, dass es noch so lange dauert. Der große Tiger war ja in meiner Auswahl, aber er ist mir einfach zu hoch und ich mag nicht am Fahrwerk umbauen... Vielleicht wird ja dann die neue Kleine gut für mich, dann käme die als mögliches Zweitmoped wieder in Frage :D
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
gesehen nicht, aber gehört (ja gut, das 4-Augen-Gesicht könnte nett werdne), schein ein neuer großer Motor zu kommen (1250?!) und immer dieses torque torque :rolleyes:
Sie müssen ihn ja auf Drehmoment auslegen, wenn sie ihn auf Spitzenleistung auslegen würden, dann würde er ja selbst die Multistrada locker in den Schatten stellen. Der 1050er Triple drückt ja schon problemslos ca. 140PS an der KW ab, 200 ccm mehr würden dann ja locker so ca. 160PS bringen und das bei ca. 120-130NM

Man darf gespannt sein :D in dem Geheimniskrämer Filmchen dreht es sich aber immer noch um die beiden neuen 800er, von dem großen Triple ist noch nichts zu sehen.
 
G

Grafenwalder

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.127
Ort
Zwischen Teuto und Wiehengebirge
Modell
12 GS 03/2005
Moin,

auffällig ist die Analogie zur Kampagne Yam ST. Immer wieder Filmchen, ohne inhaltliche Informationen. Das lässt befürchten, dass da wieder nur ein ganz normales Motorrad bei raus kommt.

Und schade das die sich nicht an den Kardan ran traun. Der Triple hat ganz sicher was sehr feines...:), aber Kette fahr ich nicht mehr!

Somit hat meine Dicke vorerst nichts zu befürchten.

Viele Grüße, Grafenwalder
 
dergraf

dergraf

Dabei seit
23.07.2007
Beiträge
5.143
Ort
Stuttgart
Modell
F 800 GS ADV
also der seitenaufbau hat bei mir etwas gedauert (von ganz blaß bis immer mehr farbe) und wenn alles da ist einfach auf "engine" klicken und ab gehts;)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Und schade das die sich nicht an den Kardan ran traun. Der Triple hat ganz sicher was sehr feines...:), aber Kette fahr ich nicht mehr!
Na zum Glück kommt die mit Kette, diese Tiger soll ja auch ins Gelände, da ist der größte Hemmschuh der HP der trampelige, schwere Kardan. Diese Tiger ist der Konkurrent zur 800er GS und die darf auch Kette.

Hast du mitbekommen, dass es auch noch eine 1200er Tiger mit Kardan geben soll? Die dürfen dann gerne all die Wechsler von BMW kaufen.:D:D:D
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Servus,

jetzt, nach knapp einem Jahr Tiger muß ich eines feststellen:

Warum hab ich nicht schon früher zu Triumph gewechselt? :mad:

8 tkm, keine einzige Macke, Top Verarbeitung und mindestens 200% mehr Fahrspaß als mit meiner ehem. trägen GSA. Da nehm ich gern die Kette :D
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Ich habe meine Triumph sogar 4 Jahre gefahren und bin froh, letztlich beim Boxer gelandet zu sein.

Riehenmotor oder V2 kommt mir nicht mehr ins Haus. :)

CU
Jonni
 
B

Baumbart

Gast
Und schade das die sich nicht an den Kardan ran traun. Der Triple hat ganz sicher was sehr feines...:), aber Kette fahr ich nicht mehr!
für mich hingegen ist die Art des Hinterradantriebes eher egal (fahrerisch bevorzuge ich natürlich die Kette, s.o.), wichtig ist der Motor am MOTORrad. und bis jetzt hab ich noch nix besseres gefahren als den Triple - und damals war's nur der 955er. Wenn die neue jetzt auch zum überallhinfahren mit Sozia taugt - kauf' ich halt wieder n Scotty :D

überhaupt, lieber 5 kg leichter und wartungsfreundlicher als son Kardanklumpen. :cool:
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Das ist jetzt nach 17 Jahren mein erstes Mopped mit Kette!

Und? das einzige was mich etwas stört ist eine immer leicht verschmutzte HiRa Felge, aber im Winter werden sie Schwarz beschichtet, dann sieht man´s nimmer :p

Ansonsten noch nicht mal Kettenspray drauf, alle 5tkm den Öler aufgefüllt und gut ist. Kette ist jetzt 20tkm drauf und noch so gut wie kein Verschleiß zu sehen an den Ritzeln. Wenn ich gelesen habe, was der Wechsel des HAG Öls bei den 12ern teilweise für ein Aufwand ist, dann putz ich lieber Felge und wechsel nach 40tkm den Kettensatz. :cool:

Aber bei einer 1200er Triumph mit Kardan würde ich auch wieder auf diesen Antrieb wechseln, aber nicht wegen dem Kardan.........:D
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Es ist ja nicht nur die Hinterradfelge, die eingesifft wird. Fettspritzer finden sich doch im im geamten hinteren Bereich des Bikes, einschließlich der Koffer. Und vielfach hat der dahinter fahrende Kollege auch noch was vom frischen Fett, wenn er nämlich Fettreste an seinem Bike und seinem Visier wieder findet.

CU
Jonni

p.s.: wer sagt denn, dass die neuen Triumphs nicht großer Schrott sind? Keiner kennt die neuen Bikes. Und viel Erfahrung mit Enduros haben die Britten bisher nicht. Nicht alles, was aus dem Königreich kommt, ist zudem von erlesener Qualität. Da wo die Bayern heute sind, müssen die Britten erst einmal hinkommen. Nur ansatzweise das Niveau der 800 GS und der 1200 GS zu erreichen, wird schwer (siehe Yamaha).
 
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
i

p.s.: wer sagt denn, dass die neuen Triumphs nicht großer Schrott sind? Keiner kennt die neuen Bikes. Und viel Erfahrung mit Enduros haben die Britten bisher nicht. Nicht alles, was aus dem Königreich kommt, ist zudem von erlesener Qualität. Da wo die Bayern heute sind, müssen die Britten erst einmal hinkommen. Nur ansatzweise das Niveau der 800 GS und der 1200 GS zu erreichen, wird schwer (siehe Yamaha).

Da bin ich bei dir, Jonni.

Ich bin mir sicher, das Triumph was Gutes auf die Räder stellt, ohne Frage.
Yamaha hat mit der ST auch ein gutes Moped gebracht. Aber den großen Wurf zu landen wird richtig schwer. Yamaha hat es, aus meiner Sicht, nicht geschafft. Ob Triumph das hinbekommt?
Auch dort wird (zumindest bei der 12er mit Kardan) Gewicht ein Thema sein.
Nicht zu vergessen, BMW bringt in 2 Jahre die neue GS. So schnell werden die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.

Anmerken will ich noch, das die jetzigen Konkurenzprodukte, als Neuentwicklungen, dem 10 Jahre alten Konzept der GS immer noch nicht das Wasser reichen können.
Wir werden sehen.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
p.s.: wer sagt denn, dass die neuen Triumphs nicht großer Schrott sind? Keiner kennt die neuen Bikes. Und viel Erfahrung mit Enduros haben die Britten bisher nicht. Nicht alles, was aus dem Königreich kommt, ist zudem von erlesener Qualität
Die Tests sagen das Jonni, Triumph produziert mittlerweile Serientestsieger, wie die Speed Triple beiden großen Nackten, die Street Triple bei den kleinen, die Thunderbird bei den Cruisern, die Sprint bei den Sporttourern.....da hatten sie auch keine große Erfahrung.
Und die konzeptionell über 6 Jahre alte Tiger ist auch immer noch vorne dabei.

.... Da wo die Bayern heute sind, müssen die Britten erst einmal hinkommen. .
wollen sie sicher nicht:) bei den dauergetesteten Triumphs gabs keine berstenden Getriebe, Motorplatzer (2x K1200) Ausfälle und Defekte....
nur mal als Anmerkung.

warten wir es einfach ab, ich mach gerne Testfahrer für die 800er Tiger :)
 
Thema:

Triumph macht auch Theater

Triumph macht auch Theater - Ähnliche Themen

  • Triumph Tiger Sport 800

    Triumph Tiger Sport 800: Die neue Triumph Tiger Sport 800 finde ich sehr interessant und möchte ich unbedingt probefahren. Würde auch gut zum Auto aus UK passen 😎. Tiger...
  • Triumph Tiger 900 GT pro

    Triumph Tiger 900 GT pro: Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Triumph Tiger? Wir möchten für meine Frau eine kaufen. Momentan gibt es noch neue mit Abgasnorm 5. Die müssen...
  • Erfahrungsbericht Triumph Street Triple 765 RS (Vorsicht: Überlänge!)

    Erfahrungsbericht Triumph Street Triple 765 RS (Vorsicht: Überlänge!): Hab meine Speed nach langem Zögern gegen eine Street eingetauscht, weil die kleine Triumph einfach viel mehr Fahrspaß bietet als die große. Ich...
  • Erledigt Es muss nicht immer BMW sein. Triumph Enduro Anzug neuwertig 52/50

    Es muss nicht immer BMW sein. Triumph Enduro Anzug neuwertig 52/50: Verkaufe Adventure Textil Anzug. Jacke 2 mal Hose 1 mal getragen. Also eigentlich Neu ! Mit Etikett und Ersatzknöpfen und Reißverschluss...
  • Biete Sonstiges H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200

    H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200: Hallo, biete einen Kofferträger von H+B für Triumph Scrambler 1200 (XC oder XE). (nur für 1 Koffer links!) War 2 Jahre montiert dann durch...
  • H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200 - Ähnliche Themen

  • Triumph Tiger Sport 800

    Triumph Tiger Sport 800: Die neue Triumph Tiger Sport 800 finde ich sehr interessant und möchte ich unbedingt probefahren. Würde auch gut zum Auto aus UK passen 😎. Tiger...
  • Triumph Tiger 900 GT pro

    Triumph Tiger 900 GT pro: Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Triumph Tiger? Wir möchten für meine Frau eine kaufen. Momentan gibt es noch neue mit Abgasnorm 5. Die müssen...
  • Erfahrungsbericht Triumph Street Triple 765 RS (Vorsicht: Überlänge!)

    Erfahrungsbericht Triumph Street Triple 765 RS (Vorsicht: Überlänge!): Hab meine Speed nach langem Zögern gegen eine Street eingetauscht, weil die kleine Triumph einfach viel mehr Fahrspaß bietet als die große. Ich...
  • Erledigt Es muss nicht immer BMW sein. Triumph Enduro Anzug neuwertig 52/50

    Es muss nicht immer BMW sein. Triumph Enduro Anzug neuwertig 52/50: Verkaufe Adventure Textil Anzug. Jacke 2 mal Hose 1 mal getragen. Also eigentlich Neu ! Mit Etikett und Ersatzknöpfen und Reißverschluss...
  • Biete Sonstiges H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200

    H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200: Hallo, biete einen Kofferträger von H+B für Triumph Scrambler 1200 (XC oder XE). (nur für 1 Koffer links!) War 2 Jahre montiert dann durch...
  • Oben