H
HP2Sascha
Gast
Habe mir erlaubt die drei Themen zusammenzupacken. Wenns ein 4. gibt kommts auch dazu.
NEIN, keine unnötige Übersichtlichkeit erzeugenHabe mir erlaubt die drei Themen zusammenzupacken. Wenns ein 4. gibt kommts auch dazu.
gesehen nicht, aber gehört (ja gut, das 4-Augen-Gesicht könnte nett werdne), schein ein neuer großer Motor zu kommen (1250?!) und immer dieses torque torque@ hartmut...was hast Du gesehen ...was mir offensichtlich entgangen ist
Sie müssen ihn ja auf Drehmoment auslegen, wenn sie ihn auf Spitzenleistung auslegen würden, dann würde er ja selbst die Multistrada locker in den Schatten stellen. Der 1050er Triple drückt ja schon problemslos ca. 140PS an der KW ab, 200 ccm mehr würden dann ja locker so ca. 160PS bringen und das bei ca. 120-130NMgesehen nicht, aber gehört (ja gut, das 4-Augen-Gesicht könnte nett werdne), schein ein neuer großer Motor zu kommen (1250?!) und immer dieses torque torque
sehen nicht, aber das gesprochen Wort deutet dies an - WEHE NICHT HERR BLÖRR!!in dem Geheimniskrämer Filmchen dreht es sich aber immer noch um die beiden neuen 800er, von dem großen Triple ist noch nichts zu sehen.
Na zum Glück kommt die mit Kette, diese Tiger soll ja auch ins Gelände, da ist der größte Hemmschuh der HP der trampelige, schwere Kardan. Diese Tiger ist der Konkurrent zur 800er GS und die darf auch Kette.Und schade das die sich nicht an den Kardan ran traun. Der Triple hat ganz sicher was sehr feines..., aber Kette fahr ich nicht mehr!
Das Dich das jetzt wundert, wundert mich jetzt aber (siehe Umbau von Herrn Roter Oktober )als mit meiner ehem. trägen GSA.
für mich hingegen ist die Art des Hinterradantriebes eher egal (fahrerisch bevorzuge ich natürlich die Kette, s.o.), wichtig ist der Motor am MOTORrad. und bis jetzt hab ich noch nix besseres gefahren als den Triple - und damals war's nur der 955er. Wenn die neue jetzt auch zum überallhinfahren mit Sozia taugt - kauf' ich halt wieder n ScottyUnd schade das die sich nicht an den Kardan ran traun. Der Triple hat ganz sicher was sehr feines..., aber Kette fahr ich nicht mehr!
i
p.s.: wer sagt denn, dass die neuen Triumphs nicht großer Schrott sind? Keiner kennt die neuen Bikes. Und viel Erfahrung mit Enduros haben die Britten bisher nicht. Nicht alles, was aus dem Königreich kommt, ist zudem von erlesener Qualität. Da wo die Bayern heute sind, müssen die Britten erst einmal hinkommen. Nur ansatzweise das Niveau der 800 GS und der 1200 GS zu erreichen, wird schwer (siehe Yamaha).
Die Tests sagen das Jonni, Triumph produziert mittlerweile Serientestsieger, wie die Speed Triple beiden großen Nackten, die Street Triple bei den kleinen, die Thunderbird bei den Cruisern, die Sprint bei den Sporttourern.....da hatten sie auch keine große Erfahrung.p.s.: wer sagt denn, dass die neuen Triumphs nicht großer Schrott sind? Keiner kennt die neuen Bikes. Und viel Erfahrung mit Enduros haben die Britten bisher nicht. Nicht alles, was aus dem Königreich kommt, ist zudem von erlesener Qualität
wollen sie sicher nicht bei den dauergetesteten Triumphs gabs keine berstenden Getriebe, Motorplatzer (2x K1200) Ausfälle und Defekte........ Da wo die Bayern heute sind, müssen die Britten erst einmal hinkommen. .