zyklotrop
Wichtig ist, dass5es nicht einfach vergessen wurde und weiter gefahndet wird.
Ich möchte ergänzen :Gerade lief auf der ARD in der Sendung Brisant ein 5 minütiger Bericht über den Serientäter. Es gab zwar keine neuen Erkenntnisse. Aber ich finde es gut, dass in einer seriösen Sendung auf einem seriösen Sender darüber berichtet wird und um mithilfe gebeten wird.
Nun hat die Polizei weitere Öl-Anschläge im süddeutschen Raum ermittelt, das teilte gestern Christian Owsinski, Sprecher des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West auf Anfrage mit. Weitere Details werden noch nicht bekannt gegeben. Neue Erkenntnisse gebe es auch hinsichtlich der Motivation des Täters. Bislang wurde angenommen, dass es sich um einen Mann handeln könnte, der einen Hass auf Motorradfahrer hat. Das sieht nun anders aus. Näheres will die Polizei derzeit nicht veröffentlichen.
Bild: PP Schwaben Süd/West Neue Bewertung der Profiler
Neue Bewertung der Profiler Aufgrund der Weiterentwicklung des Falles wurden die Spezialisten von der operativen Fallanalyse der Bayerischen Polizei um eine erneute Bewertung gebeten.
Während aufgrund der ursprünglichen Erkenntnisse als Motiv eine Abneigung gegen Motorradfahrer im Fokus stand, deuten laut Einschätzung der Profiler die jetzigen Erkenntnisse auf das Bedürfnis einer Machtausübung als Motiv für die Taten hin. Demnach ist wahrscheinlich, dass der Täter versucht sein Selbstwertgefühl durch das Erzeugen von Angst und Verunsicherung (Machtausübung) aufzuwerten.
Warum sollte das ein Armutszeugnies für die Polizei sein?Im Grunde ist jedes Verbrechen, das auf XY oder ähnlichen Formaten läuft, ein Armutszeugnis für die beteiligten Polizeibehörden,
Das habe ich mich auch grad gefragt. Ich finde es völlig normal (und irgendwie auch beruhigend), dass die Ermittlungsbehörden nicht allwissend sind und hier und da auf die Mithilfe der breiten Öffentlichkeit angewiesen sindWarum sollte das ein Armutszeugnies für die Polizei sein?
Offenbar empfindet sie es so. Anders ist es nicht zu erklären, dass bei "XY" meistens Fälle vorgestellt werden, die schon drei Jahre oder länger her sind - mit entsprechenden Folgen für das Erinnerungsvermögen der Zeugen. Ohne Zustimmung und Kooperation der Polizei kann "XY" diese Fälle nicht aufbereiten, und dass sie es erst so spät machen, zeigt mir, dass die Polizei lieber zuvor alles allein versucht, bevor sie das Fernsehen einschaltet.Warum sollte das ein Armutszeugnies für die Polizei sein?
............Da Motorradfahrer gerade in den Sommermonaten zur wahrsch. meist vertretenen, gemeinhin auch gut zahlenden Klientel gehören, wäre ein gemeinsames Fernbleiben (sowohl mit, als ganzjährig auch ohne Moped) ev. ein Wink für "verantwortliche" ( Stadträte. Einen Ort wie Rinteln in die dumpfe Bedeutungslosigkeit vergangener Jahrhunderte zurückfallen zu lassen, dürfte im Zeitalter von Facebook etc. nicht wirklich schwer fallen. Großen Bogen drum, sowohl mit Moped als auch Dose, Warnung vor allfälligen Ressentiments (Andersgläubige, nicht im Weserbergland geborene und ähnliches Gesocks sind ja wahrsch. auch nicht genehm) an Verwandtschaft, Freunde, Bekannte etc., und schon gibt's wieder einen grauen Fleck auf der Landkarte. So geil sind die "drei" Kurven ebenda auch nicht, als daß man sich mit "dem Volk" ernsthaft rumschlagen müsste.
Grüße
Uli
Im Übrigen plädiere ich dafür, daß Rintelern zukünftig die Einreise nach Hannover versagt wird, da sie, überwiegend, nur überflüssigen Verkehrslärm u. Verkehrsstörungen verursachen (Ceterum censeo Rinteln esse delendam ).