Tirol überlegt eine Komplettreglementierung für Motorräder

Diskutiere Tirol überlegt eine Komplettreglementierung für Motorräder im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Nochmal, wie Larsi schon geschrieben hat, das Problem ist die Masse an legal lauten Mopeds, da ist nix mit rausziehen.
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.

Die meisten können mit Freiheit und Gleichheit nicht umgehen - aus dem Grund gibt es Gesetze, gibt es politische Führung oder einen, welcher auch immer, geartete Glauben ...............

Der Bogen wurde wieder einmal überspannt: zu viele Motorräder, zu viele Autos, zu viele LKW´s und dann noch die Zubehörauspuffanlagen mit "Kick".

@Klausmong
Am Ende eine Bankrotterklärung der Behörden und Politik das sie diejenigen nicht rausziehen können die illegal unterwegs sind.
Nur es ändert niemand etwas daran - es lebe die Freiheit, die Freiheit der einen, den anderen wird sie einfach verboten, weil es eine Minderheit ist. Wir leben ja alle zum Glück in einem Rechtsstaat :p.

Wenn man sieht, was in den letzten Jahren überall für den Tourismus gebaut wurde - die denken sicherlich alle, die Touristen werde dort "lautlos" hingebeamt.
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.073
Vielleicht arbeitet ja die Deutsche Umwelthilfe schon an dem Thema und weist demnächst nach, dass die tollen Auspuffklappen nur zur Umgehung des Willens des Gestzgebers eingebaut wurden und somit illegal sind und BMW, Ducati, Kesstech usw. müssten den ganzen Schrott zurücknehmen und umrüsten.
Zwar bestünde die Gefahr, dass dabei noch weiteres Porzellan zerschlagen wird, aber freuen würde es mich schon ein bisschen.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.125
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Ich war heute am Plansee.
Zu 95% alle gesittet, vielleicht ein bisserl schnell für die gewünschten 50 direkt am See entlang, aber man konnte in Ruhe am See sitzen.
Bis ER wieder kam, der mir zwischen Füssen und See schon entgegen kam. Grüne kawa. ZX irgendwas. Infernalisch laut. Aufgedreht, wieder vom Gas, aufgedreht. Usw.
Ich bin dann weiter Richtung Linderhof, auf dem Weg kam er zurück. Gleiches Spiel. Kaffeepause in der Ammerwald Alm.
Man konnte ihn schon von weitem hören aus Richtung Linderhof kommend.
Ich schätze mindestens 130-140 im 3. Gang vielleicht...? Irre. Wie ein Düsenjäger-Start. Die anderen Gäste haben dann mich angeglotzt. Sippenhaft.
Hab dann bezahlt, mach mich fertig.
Ihr ahnt es......Tiefflieger kam wieder.
Bis in den Begrenzer, der Motor hat gespuckt. Bin weiter, an der Kehre kurz vor Linderhof.....ich hör jetzt auf.
Seit heute kann ich Tirol verstehen.
Wer holt diese Pfeifen aus dem Verkehr?
Zumal der Kollege nicht aus der Gegend war. Kennzeichen OF.
Bitte bleib zuhause.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
OF = ohne Verstand



aber Verstand schreibt man doch mit V




da sieht man wieder, wie doof die sind
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.125
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
ich würde es gar nicht auf OF reduzieren. Solche Typen gibt's mit allen Kennzeichen.
das Problem ist eher, dass der OFler heute oder morgen wieder heimfährt und die "Einheimischen" dann die Suppe auslöffeln dürfen.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.094
Ort
BY Region Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
ich würde es gar nicht auf OF reduzieren. Solche Typen gibt's mit allen Kennzeichen.
das Problem ist eher, dass der OFler heute oder morgen wieder heimfährt und die "Einheimischen" dann die Suppe auslöffeln dürfen.
Aus diesem und anderen Gründen wurde ich zum „Gutmenschen“, nur weil ich weiterhin fahren können will.
Und es fängt auch bei den GS-Fahrern an, mit diversen ESD‘s und der entsprechenden idiotischen Einstellung „Ich und mein Auspuff, diesen „Sound“ gönne ich mir!“ Die Summe der NiGSverstehenden wächst auch in unseren Reihen, leider!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.739
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Aus diesem und anderen Gründen wurde ich zum „Gutmenschen“, nur weil ich weiterhin fahren können will.
Und es fängt auch bei den GS-Fahrern an, mit diversen ESD‘s und der entsprechenden idiotischen Einstellung „Ich und mein Auspuff, diesen „Sound“ gönne ich mir!“ Die Summe der NiGSverstehenden wächst auch in unseren Reihen, leider!
Dann freu dich, dass du schon allein mit Verzicht auf "Sound" zum Gutmenschen geworden bist.
Andere haben zusätzlich mit dem Problem "Fahrspaß vs Geschwindigkeitsempfinden der restlichen Verkehrsteilnehmer" zu kämpfen.
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Ich war heute am Plansee.
Zu 95% alle gesittet, vielleicht ein bisserl schnell für die gewünschten 50 direkt am See entlang, aber man konnte in Ruhe am See sitzen.
Bis ER wieder kam, der mir zwischen Füssen und See schon entgegen kam. Grüne kawa. ZX irgendwas. Infernalisch laut. Aufgedreht, wieder vom Gas, aufgedreht. Usw.
Ich bin dann weiter Richtung Linderhof, auf dem Weg kam er zurück. Gleiches Spiel. Kaffeepause in der Ammerwald Alm.
Man konnte ihn schon von weitem hören aus Richtung Linderhof kommend.
Ich schätze mindestens 130-140 im 3. Gang vielleicht...? Irre. Wie ein Düsenjäger-Start. Die anderen Gäste haben dann mich angeglotzt. Sippenhaft.
Hab dann bezahlt, mach mich fertig.
Ihr ahnt es......Tiefflieger kam wieder.
Bis in den Begrenzer, der Motor hat gespuckt. Bin weiter, an der Kehre kurz vor Linderhof.....ich hör jetzt auf.
Seit heute kann ich Tirol verstehen.
Wer holt diese Pfeifen aus dem Verkehr?
Zumal der Kollege nicht aus der Gegend war. Kennzeichen OF.
Bitte bleib zuhause.
Zu Hause kümmert sich doch kein Mensch um seinen Minderwertigkeitskomplex, denn nur mit möglichst vielen Zwangs-Zuhörern kann er ihn standesgemäß ausleben! :teufel:
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Ich wohne ja auch an einer Hauptverbindungsstrasse. Jeden Abend fahren junge Kerle mit ihren aufgemotzten Autos die Strasse rauf und runter ........ geschalten wird erst wenn der Begrenzer einsetzt. Es haben schon viele Anwohner sich bei der Polizei beschwert. Die tun aber nichts dagegen. Die kommen nicht mal vorbei.
Motorräder fahren auch durch ...... aber immer nur in einer Richtung und das noch "normal".
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Enie Hauptverbindungsstrasse ist halt nicht "die Alpen" oder "Tirol". :)

In unserem Multi-Kulti-NRW ist es eine gewisse Autokultur, die Anwohner, Politiker und Ordnungsbehörden die Nase rümpfen lässt und dann wird da auch schon mal etwas unternommen (Sonderkomissionen Autoposer, Stadt-Raser usw.)

In den Alpen ist es die schiere Masse an "Bikern", auch wenn einige sich nicht benehmen können, Krawallpötte fahren oder die Drehzahl/Last unnötig hoch halten.

Der Effekt ist der gleich, Regulation. So wie am Sellajoch oder schlimmer.

Nunja, letztes Jahr bin ich einfach 300 km weitergefharen (bis zum Gardase) und habe dort das Trentino abgegrast.

Tirol wird wohl nicht die letzte Gegend sein, wo wir Motorradfahrer zwar gerne das Geld dalassen können, aber ansonsten eher unauffällig sein sollen bis unerwünscht.
Vor gut 30 Jahren wars schon ähnlich! (allerdings mit deutlich weniger Mopeds)
 
M

Majo

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
482
Ort
Augsburg
Tirol wird wohl nicht die letzte Gegend sein, wo wir Motorradfahrer zwar gerne das Geld dalassen können, aber ansonsten eher unauffällig sein sollen bis unerwünscht.
Ja du hast sooo recht das es nicht die letzte Gegend sein wird, wo wir nicht mehr hindürfen! Wenn das nur in alle Köpfe reinginge. Allerdings wird m.E. der Wirtschaftsfaktor Motorrad für die Region maßlos überschätzt. Bis auf wenige Lokale merken die das gar nicht.


Bis ER wieder kam, der mir zwischen Füssen und See schon entgegen kam. Grüne kawa. ZX irgendwas. Infernalisch laut. Aufgedreht, wieder vom Gas, aufgedreht. Usw.
Ich bin dann weiter Richtung Linderhof, auf dem Weg kam er zurück. Gleiches Spiel. Kaffeepause in der Ammerwald Alm.
Man konnte ihn schon von weitem hören aus Richtung Linderhof kommend.
Ich schätze mindestens 130-140 im 3. Gang vielleicht...? Irre. Wie ein Düsenjäger-Start. Die anderen Gäste haben dann mich angeglotzt. Sippenhaft.
Ihr ahnt es......Tiefflieger kam wieder.
Bis in den Begrenzer, der Motor hat gespuckt. Bin weiter, an der Kehre kurz vor Linderhof.....ich hör jetzt auf.
Seit heute kann ich Tirol verstehen.
Wer holt diese Pfeifen aus dem Verkehr?
Du hast recht, dass solche Typen aus dem Verkehr gezogen gehören. Auch wenn mich alle steinigen, ich zeige solche Extremübertreiben in D mittlerweile immer wieder mal an, seit ich auf meinen Hausstrecken von Sperrungen betroffen bin. Ich betrachte das als Notwehr.

Aber auch jetzt wird hier wieder mit dem Finger auf andere gezeigt - ich bin legal aber die Manipulierer, die Autos, die LKWs, die Sportflieger, die Laubbläser...
Damit kann man hier sein Gewissen beruhigen aber dann fahren wir halt trotzdem auf immer weniger schönen Strecken, weil diese Argumentation niemanden interessiert.
Auch nicht das der Akra gar nicht lauter ist und man den Klang doch schön finden muss - beim Zweizylinder...

Entscheidend ist was den betroffenen Anwohner stört und dabei spielen alle Rahmenbedingungen wie legal und was ich empfinge etc. gar keine Rolle sondern nur wann bei dem die Schwelle so sehr überschritten ist, das er aktiv dagegen geht. Und gerade wenn man in Tirol genau hinschaut wird man feststellen, dass es nicht die Manipulierer sind, sondern die Masse der "legalen" Klappen etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Themenstarter
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.041
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Aber auch jetzt wird hier wieder mit dem Finger auf andere gezeigt - ich bin legal aber die Manipulierer, die Autos, die LKWs, die Sportflieger, die Laubbläser...
Damit kann man hier sein Gewissen beruhigen aber dann fahren wir halt trotzdem auf immer weniger schönen Strecken, weil diese Argumentation niemanden interessiert.
Auch nicht das der Akra gar nicht lauter ist und man den Klang doch schön finden muss - beim Zweizylinder...

Entscheidend ist was den betroffenen Anwohner stört und dabei spielen alle Rahmenbedingungen wie legal und was ich empfinge etc. gar keine Rolle sondern nur wann bei dem die Schwelle so sehr überschritten ist, das er aktiv dagegen geht. Und gerade wenn man in Tirol genau hinschaut wird man feststellen, dass es nicht die Manipulierer sind, sondern die Masse der "legalen" Klappen etc...
Bin ich großteils bei Dir !!

Polly schrieb:

Zitat von Klausmong
Am Ende eine Bankrotterklärung der Behörden und Politik das sie diejenigen nicht rausziehen können die illegal unterwegs sind.



Nochmal, wie Larsi schon geschrieben hat, das Problem ist die Masse an legal lauten Mopeds, da ist nix mit rausziehen.​




Ich bin auch der Meinung, das es die masse der Motorradfahrer ist.

Allerdings wenn alle legal sind, dann bleibt eines der Hauptargumente für Sperrungen aus und dann kann man die Diskussion mit Behörden und Anwohnern anders führen.

Und meiner Meinung nach müßte dann der gesamte verkehr und nicht nur Motorräder reduziert werden.

Und ja, auch bei den Autos gibt es Leute die sich daneben benehmen, aber es hilft nix mit dem Finger immer auf Andere zu zeigen.
 
Pauline

Pauline

Dabei seit
14.11.2013
Beiträge
208
Ort
Darmstadt
Modell
Kawasaki versy 650 ,bj.19
Hallo Werner genauso ist es bei uns,nur halt die lautstarken Motorrädern die meinen männlich dabei zu sein:pattpatt:
Hoffentlich greift die Polizei noch stärker ein
Ich wohne ja auch an einer Hauptverbindungsstrasse. Jeden Abend fahren junge Kerle mit ihren aufgemotzten Autos die Strasse rauf und runter ........ geschalten wird erst wenn der Begrenzer einsetzt. Es haben schon viele Anwohner sich bei der Polizei beschwert. Die tun aber nichts dagegen. Die kommen nicht mal vorbei.
Motorräder fahren auch durch ...... aber immer nur in einer Richtung und das noch "normal".
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.632
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Mal ganz ehrlich gefragt: Wenn ich als Österreicher nicht mehr mit meinem Moped in Tirol fahren darf oder vorher schauen muss ob es im Kontingent noch freie Slots gibt, bekomme ich dann meine KFZ Steuer auch anteilig wieder zurück? Wäre doch fair.
So wie in D mit der Autobahnmaut, da könnte unser Staat doch auch endlich mal etwas für die eigenen Bürger machen als immer nur fest abkassieren (NoVA, CO2 Strafabgabe usw).
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Mal ganz ehrlich gefragt: Wenn ich als Österreicher nicht mehr mit meinem Moped in Tirol fahren darf oder vorher schauen muss ob es im Kontingent noch freie Slots gibt, bekomme ich dann meine KFZ Steuer auch anteilig wieder zurück? Wäre doch fair.
So wie in D mit der Autobahnmaut, da könnte unser Staat doch auch endlich mal etwas für die eigenen Bürger machen als immer nur fest abkassieren (NoVA, CO2 Strafabgabe usw).
Klar - der Staat zahlt Dir ja auch anstandslos ein neues Auto wenn Du nen alten Diesel hast und in einer Umweltzone wohnst in die Du nicht mehr rein darfst ;)
Aber erst nach dem Brexit, und wenn der BER fertig ist - und wenn Schweine Zahnseide benutzen.
Letzteres dürfte in dem Zusammenhang die leichteste Aufgabe darstellen.

Bis dann,

Ralf
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Mal ganz ehrlich gefragt: Wenn ich als Österreicher nicht mehr mit meinem Moped in Tirol fahren darf oder vorher schauen muss ob es im Kontingent noch freie Slots gibt, bekomme ich dann meine KFZ Steuer auch anteilig wieder zurück? Wäre doch fair.
So wie in D mit der Autobahnmaut, da könnte unser Staat doch auch endlich mal etwas für die eigenen Bürger machen als immer nur fest abkassieren (NoVA, CO2 Strafabgabe usw).
Aber auch "ganz ehrlich":
Ich weiß nicht, was die zu lauten ESD mit der KFZ-Steuer zu tun haben.
Demgegenüber bin ich mir ziemlich sicher, dass "wir Österreicher ;-)", deutsche, holländische usw. Moppedfahrer weder unterschiedliche ESD verbaut haben, noch sich in ihrer Einstellung zum Lärm ("... meine persönliche Freiheit ...", "... sind doch zugelassen ...", "... auch die Autofahrer machen Lärm ...", und andere Whatabouts) wesentlich unterscheiden.
Mitgefangen-mitgehangen - so schaut´s aus!:schulterzucken:
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.632
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Hartl, die zu lauten ESD sind Verursacher der Streckensperrungen oder Reglementierungen. Die haben primär nix mit der KFZ Steuer zu tun. Aber die Einschränkung des Verwendungsbereiches eines Einspurigen KFZ (auf Grund der Reglementierung / Sperrung) hätte schon etwas mit der KFZ Steuer zu tun (zumindest aus meiner Sicht, aber niemals aus Sicht der Finanz-Politik).

Das deutsche Autobahnmautsystem wurde von der EU abgesegnet. Meine logische Schlussfolgerung für uns Österreicher wäre nun dass wir eine hohe Maut für lärmgeplagte Gegenden (wie das schon genannte Hahntennjoch) einheben, die österreichischen Mopedfahrer diese Maut aber über eine Reduzierung der KFZ Steuer zurück bekommen. Kommt dir diese Vorgehensweise irgendwie bekannt vor? Die deutschen Nachbarn können dann ja nicht meckern. :p
 
H

horex

Dabei seit
05.03.2008
Beiträge
280
Ort
Weinheim
Modell
K 1600 GT, Horex Regina/Steib LS 200
Hallo,

sollen die doch sperrren ist mir schnurzegal. Wenn ich als Motorradfahrer ( oder als Sonstwer) trotz legalem Mopped nichtberwünscht bin, fahre ich eben woanders hin, gibt ne Menge schöner Ecken in der Welt.

gruß
gstommy68

das, mein Lieber ist etwas zu kurz gedacht.
Irgendwann lassen sich die, bei denen du Krach machst, das auch nicht mehr gefallen.
 
Lummel

Lummel

Dabei seit
06.03.2018
Beiträge
1.061
Ort
Ortenau
Modell
R1200RS LC Bj. 6/15
Naja, im Prinzip wird es darauf hinauslaufen, dass man für den Lärm einen Ablass bezahlen muss und/oder der Lärm wird kontingentiert. Was soll das den Anwohnern un der Allgemeinheit bringen? Die Ursache selbst wird damit nämlich nicht angegangen wie z.B. hochdrehende Motoren, manipulierte Auspuffanlagen, Klappenauspuffe im illegalen Modus etc.

Im Endeffekt urteilen wir Motorradfahrer mit unserer Fahrweise bzw. Verhalten über uns selbst, wenn wir die Mesßtrecke über diese Saison
befahren. Es ist mehr als fair vom Staat, wenn wir mit unserem Auspuff über eine ganze Saison selbst abstimmen dürfen und uns selbst das Urteil schreiben dürfen.

Immerhin werden E-Bikes von der kommenden Beschränkung ausgenommen, was ein Zeichen in die richtige Richtung setzt und das Motorradfahren an sich nicht diskriminiert. Könnte mir gut vorstellen, die neue Lighning Strike Carbon Edition mit 20 kWh für bis zu 320 Kilometer Reichweite gegen die RS einzutauschen, wenn der Preis unter 25.000€ liegt. Für Schwarzwald und Vogesen ist die Reichweite ausreichend und in die Alpen gehts dann halt auf dem Anhänger.
 
Thema:

Tirol überlegt eine Komplettreglementierung für Motorräder

Tirol überlegt eine Komplettreglementierung für Motorräder - Ähnliche Themen

  • Servas aus Tirol

    Servas aus Tirol: Hi, ich bin der Martin und komme aus Reith bei Seefeld. Meine 1300er TB bekomme ich wahrscheinlich im Februar/März und werde sie dann im April...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober

    Eure Meinung benötigt Tirol Oktober: Hallo Freunde, ich möchte gerne Mitte Oktober nochmals eine Woche raus. Gerne Stilfser Joch und Grossglöckner. Ist das Mitte Oktober überhaupt...
  • Vorschläge Rundreise Unterkünfte Tirol Kärnten Slowenien Dolos Bozen Tirol

    Vorschläge Rundreise Unterkünfte Tirol Kärnten Slowenien Dolos Bozen Tirol: Nabend in die Runde, meine Liebste und ich wollen Anfang Juni (leider mit dem Auto) in die Gegend, davon eine Woche in unser altes Domizil nach...
  • Neuer aus Tirol!

    Neuer aus Tirol!: Hallo, nach langer Zeit als passives Mitglied im Forum und einigen Stunden an informativen Inhalten und unterhaltsamen Lesestoff möchte ich mich...
  • Kurztrip nach Reutte/Tirol (3 Tage)

    Kurztrip nach Reutte/Tirol (3 Tage): Hoch geht es auf die Schwäbische Alb am Himmelberg bei Melchingen: Vorbei am Kloster Mariaberg bei Gammertingen: Ankunft im Gasthof Schwanen...
  • Kurztrip nach Reutte/Tirol (3 Tage) - Ähnliche Themen

  • Servas aus Tirol

    Servas aus Tirol: Hi, ich bin der Martin und komme aus Reith bei Seefeld. Meine 1300er TB bekomme ich wahrscheinlich im Februar/März und werde sie dann im April...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober

    Eure Meinung benötigt Tirol Oktober: Hallo Freunde, ich möchte gerne Mitte Oktober nochmals eine Woche raus. Gerne Stilfser Joch und Grossglöckner. Ist das Mitte Oktober überhaupt...
  • Vorschläge Rundreise Unterkünfte Tirol Kärnten Slowenien Dolos Bozen Tirol

    Vorschläge Rundreise Unterkünfte Tirol Kärnten Slowenien Dolos Bozen Tirol: Nabend in die Runde, meine Liebste und ich wollen Anfang Juni (leider mit dem Auto) in die Gegend, davon eine Woche in unser altes Domizil nach...
  • Neuer aus Tirol!

    Neuer aus Tirol!: Hallo, nach langer Zeit als passives Mitglied im Forum und einigen Stunden an informativen Inhalten und unterhaltsamen Lesestoff möchte ich mich...
  • Kurztrip nach Reutte/Tirol (3 Tage)

    Kurztrip nach Reutte/Tirol (3 Tage): Hoch geht es auf die Schwäbische Alb am Himmelberg bei Melchingen: Vorbei am Kloster Mariaberg bei Gammertingen: Ankunft im Gasthof Schwanen...
  • Oben