gerd_
- Dabei seit
- 17.04.2004
- Beiträge
- 18.552
Hi
Mit Dir sind wir jetzt wohl bereits zu viert unter vielen.
Die Meisten wollen "Sound". Das ist relativ einfach zu machen. Einer derjenigen die es am einfachsten machen ist L.Vince. Die Tüten brüllen, kosten Leistung, sind mies abgestimmt und ihre Zulassung erfolgt über "seltsame Wege".
Dummer Weise sind auch diejenigen EU-Staaten zulassungsfähig in denen kaum ein Mopped fährt. Sind deren Prüfstellen auch empfänglich? Wobei ich ab und an den Eindruck habe dass auch ich mein Wohnzimmer als Prüfstelle umrüsten könnte ("Nein, Sie müssen das Fahrzeug nicht extra vorbeibringen, das geht auch telefonisch. Wenn Sie vielleicht wissen wie das EU-Formular aussehen muss welches ich unterschreiben soll?").
Leiser machen ist sehr schwierig. Zumindest dann, wenn keine Leistung verloren gehen soll. Die Tüten werden ganz leicht sehr gross. Am einfachsten würde das die Firma schaffen die für BMW die Orginalanlagen entwickelt. Dort sind alle Werte bekannt, man spart sich viel zusätzliches Gemesse und Gedöns weil man's ohnehin (ge)macht (hat) und man wäre vermutlich glücklich wenn einer sagt "macht nix wenn es grösser wird und es muss auch nicht total geil aussehen".
Nachdem die aber nicht auf Ministückzahlen eingerichtet sind und auch keinen Detailvertrieb haben fällt diese Möglichkeit flach. Es sei denn deren Lehrwerkstatt fände das interessant.
Die Konstruktion eines Klappenauspuffs ist ja vergleichsweise "anfängergeeignet". Für die Messprozedur bleibt die Klappe zu und keinen Menschen kümmert hier die Leistung. Für "eilig" geht die Klappe auf und niemanden kümmert (in weiten Grenzen) der Krach zumal die Kundschaft "Sound" verlangt.
Leise plus Leistung erfordert zumindest Volumen ("was'n da für'n Fass dran?"; allen voran "Motorrad")
gerd
Wundert mich gar nicht.Was mich ein bischen wundert ist, dass der Zubehörhandel noch nichts leiseres im Angebot hat. Ich habe vor ca. 2/3 Jahren mal etwas leiseres gesucht und etliche Hersteller/Händler angeschrieben aber leider nichts gefunden bzw. angeboten bekommen. Schade eigentlich, ich würde mir sowas zulegen.
Mit Dir sind wir jetzt wohl bereits zu viert unter vielen.
Die Meisten wollen "Sound". Das ist relativ einfach zu machen. Einer derjenigen die es am einfachsten machen ist L.Vince. Die Tüten brüllen, kosten Leistung, sind mies abgestimmt und ihre Zulassung erfolgt über "seltsame Wege".
Dummer Weise sind auch diejenigen EU-Staaten zulassungsfähig in denen kaum ein Mopped fährt. Sind deren Prüfstellen auch empfänglich? Wobei ich ab und an den Eindruck habe dass auch ich mein Wohnzimmer als Prüfstelle umrüsten könnte ("Nein, Sie müssen das Fahrzeug nicht extra vorbeibringen, das geht auch telefonisch. Wenn Sie vielleicht wissen wie das EU-Formular aussehen muss welches ich unterschreiben soll?").
Leiser machen ist sehr schwierig. Zumindest dann, wenn keine Leistung verloren gehen soll. Die Tüten werden ganz leicht sehr gross. Am einfachsten würde das die Firma schaffen die für BMW die Orginalanlagen entwickelt. Dort sind alle Werte bekannt, man spart sich viel zusätzliches Gemesse und Gedöns weil man's ohnehin (ge)macht (hat) und man wäre vermutlich glücklich wenn einer sagt "macht nix wenn es grösser wird und es muss auch nicht total geil aussehen".
Nachdem die aber nicht auf Ministückzahlen eingerichtet sind und auch keinen Detailvertrieb haben fällt diese Möglichkeit flach. Es sei denn deren Lehrwerkstatt fände das interessant.
Die Konstruktion eines Klappenauspuffs ist ja vergleichsweise "anfängergeeignet". Für die Messprozedur bleibt die Klappe zu und keinen Menschen kümmert hier die Leistung. Für "eilig" geht die Klappe auf und niemanden kümmert (in weiten Grenzen) der Krach zumal die Kundschaft "Sound" verlangt.
Leise plus Leistung erfordert zumindest Volumen ("was'n da für'n Fass dran?"; allen voran "Motorrad")
gerd