Tempolimit 130km/h

Diskutiere Tempolimit 130km/h im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Schon klar, aber die deutschen Nobelkarossen eben vergleichsweise viel mehr.. Gegen Mercedes, BMW und Audi sind die von dir genannten Hetsteller...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.104
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Es sind ja nicht nur deutsche PS Viagras die sich hier sehr gut verkaufen. In England gelten ~ 110 Km/ h auf der Gasse, und trotzdem verkaufen sich Jaguar, Aston Martin & Co hier gut.
Italien hat 130 Km/h auf der Gasse, und die Cavallino rampante gehen weg wie frisch geschnittenes Brot.

Josef
Schon klar, aber die deutschen Nobelkarossen eben vergleichsweise viel mehr..
Gegen Mercedes, BMW und Audi sind die von dir genannten Hetsteller nur Nischenanbieter, die ihre Kompetenz z.B. über Beteiligung am Rennsport beweisen müssen. Einem Ferrari wird niemand eine grundsätzliche Autobahntauglichkeit absprechen wollen. Einem Fahrzeug wie einem 2.0 ltr. Tubodiesel-Passat aber schon eher, wenn es nicht aus Deutschland käme. Umsatz, Arbeitsplätze, Wohlstand und Steuereinnahmen werden nunmal bevorzugt über entsprechende Absatzmengen generiert.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
ahhh, deswegen taugen die Amis nicht... :smile:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
stimmt - die haben Tempo Limits 😆
 
V

vilkas

Dabei seit
15.05.2017
Beiträge
480
Ort
Basel
Modell
F850GS
Sorry Josef, aber möglicherweise verstehst du die eigentliche Aussage des verlinkten Artikels nicht.
Deutsche PS-protzige Hightech-Nobelkarossen verkaufen sich überall gut, wo die Kundschaft über genügend Kleingeld verfügt. Und fast überall, nicht nur in der Schweiz, gibt es auch Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Der Punkt ist der Nimbus, der dahinter steckt, dass diese Autos aus eimem Land kommen, das eben keine solche Limits hat.
Vielleicht noch mal aufmerksam durchlesen bevor ich mich hier in weiteren Erklärungen ergieße ...

Gruß Thomas
über den Autor: "Unser Insider Dr. Christian Malorny ist Chef des weltweiten Automobilbereichs der renommierten Unternehmensberatung KEARNEY." Ich will ihm nichts unterstellen - aber als unvoreingenommene und neutrale Stimme würde ich ihn sicherlich nicht bezeichnen.

Seine zentrale Argumentation beruht – meiner Meinung nach – auf einem Zirkelschluss. Deutsche Premiumautomobile werden mit den Schlagwörtern „Autobahn“ und „keine Geschwindigkeitsbeschränkung“ angepriesen. Keine Überraschung das Käufer nach dem Kauf genau diese Argumente als Grund für den Kauf angeben.

Ich glaube nicht, dass der deutsche Wohlstand mit einer generellen Geschwindigkeitsbegrenzung in Gefahr ist. Die Verkaufserfolge der deutschen Automobilindustrie sind viel eher in Gefahr wenn sie nicht rechtzeitig auf sich ändernde Rahmenbedingungen reagieren. Und die Zukunft wird sich vermutlich eher in Richtung einer umweltverträglicheren, durch eine Vielzahl von Assistenzsystemen unterstützen Mobilität bewegen als durch die Rezepte des letzten Jahrhunderts.

Just my 2ct
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.104
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Genau so ist es Tom ...

Gruß Thomas
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
... die C8 würde ich trotz des Limits kaufen.... egal, wo sie gebaut wurde :wub:
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Ist zwar nur einer von 10 Punkten, aber "The Autobahn" ist auf dieser Seite tatsächlich auch aufgeführt.

Ten reasons why German cars are wildly popular | Torque News
1. A long History to draw from
The Germans have been building cars longer than anyone else. Karl Benz patented one of the first internal combustion engines back in the 1879. In 1886 he received a patent for his first automobile. The Germans have been at this thing for a long time and they love their cars.

2. Racing success
The Germans have a rich and storied racing history. And the famed Nurburgring that is nicknamed the “Green Hell’, is where legends are born. The Germans know that technology is developed at the track before it makes its way to production vehicles.

3. The Autobahn is for driving enthusiasts
The German autombahn is the only place in the world where you can be driving 100 mph and get passed by a Turbo Porsche Carrera going 150 mph legally. The German manufacturers limit their cars to 155 mph, but their cars are built to go fast.

4. Top Brand recognition
The Germans have built one of the top brands in the world. Even with Audi’s poor reputation for quality in the 80’s, they have rebounded with a strength that matches the other three. Everyone knows what the German brands represent in luxury and quality.

5. Technology is supreme
CNN Money notes that "Engineers occupy a high pedestal in a country that prizes technology and craftsmanship." Just look at the diesel engine that the Germans perfected for their passenger cars. The world is just beginning to catch up with this fuel-efficient technology.

6. Give people what they want
The Economist says, "It's quite simple really, Germany makes things which people in countries with growing economies want to buy." Audi sales are up 44.2% in China while BMW leapt ahead 31.5%, and both companies are growing faster than the overall market in the U.S. They are marketing their cars to the right buyers.

7. A confident attitude
The Germans aren’t afraid to tell us what they are about. Mercedes says they are “The best or nothing.” BMW, “The ultimate driving machine.” Maybe they are arrogant, but they are confident in what they are selling. As one Zurich newspaper put it, “cars are as central to Germany as secret bank accounts are to Switzerland.”

8. Price matters
Price is very nearly the object. CNN Money says "Sometimes, how much you pay for something – as opposed to its function – is the point of the exercise." Paying $137,500 for a 2013 Turbo 911 and then an extra $330 charge for a Porsche logo on the center console lid of a 911 is a good example.

9.Ultra exclusive cars
If a regular $47,000 5-series BMW doesn’t have quite enough power, buyers can get a specially equipped M5 for $90,695. Mercedes has its AMG high-performance cars that can take a C-Class coupe and turn it into a $125,000 ultra performance supercar.

10. German cars are number one
Lastly, BMW, Mercedes-Benz, Audi and Porsche are generally thought of as top brands in the automotive world because they are. Despite valiant efforts by Cadillac and Lexus to build cars that can keep up with the Germans, they simply can't compete at the same level.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Nr. 10 bringt es auf den Punkt.

Gruß
Serpel
 
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
Beiträge
382
Wer sich ohne Tempolimit einen 500 PS-Boliden kauft kauft den auch mit Tempolimit. Komischerweise fahren die hier in Berlin vorzugsweise den Ku’damm rauf und runter, und da ist die Freiheit total eingeschränkt auf 50 km/h
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
genau - biste zu schnell - kann dich keiner beneiden :)

klappte schon mit alten RR...😂
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.795
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Wer sich ohne Tempolimit einen 500 PS-Boliden kauft kauft den auch mit Tempolimit. Komischerweise fahren die hier in Berlin vorzugsweise den Ku’damm rauf und runter, und da ist die Freiheit total eingeschränkt auf 50 km/h
Und nicht nur dort. Stuttgart, Mannheim, Singen a.H., Konstanz, Zürich/CH. und und und.
Sehen und gesehen (und vor allem gehört) werden.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.518
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Und nicht nur dort. Stuttgart, Mannheim, Singen a.H., Konstanz, Zürich/CH. und und und.
Sehen und gesehen (und vor allem gehört) werden.
Und Frankfurt nicht vergessen. Ich weiß nicht wie oft man mich mit Z3 Coupe und Z4 3,0si (Firmenwagen) an innerstädtischen Ampeln zu irgendwelchen Schw*nzvergleichen provozieren wollte, meist junge Männer, denen das Testosteron aus der Seitenscheibe quoll.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.363
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
habt ihr das Teil dann auf die Haube gelegt - oder was? 😂
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.268
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Dazu bedarf es keiner Metropolen, diese auf eigenartige Weise ziemlich gleich aussehenden Poser finden sich leider inzwischen überall!
Hotspot für sie ist alles, wo sich Menschen treffen, und sei es auch nur eine kleine Eisdiele am Beginn einer Fußgängerzone im beschaulichen Sauerland.

Leider...
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Was wäre der Straßenverkehr ohne diese Farbtupfer?! Die spießige Intoleranz bei manchen hier ist hoffentlich nur zur Schau getragen.

Gruß
Serpel
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.518
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
...
Hotspot für sie ist alles, wo sich Menschen treffen, und sei es auch nur eine kleine Eisdiele am Beginn einer Fußgängerzone im beschaulichen Sauerland.
...
Stimmt. Letztens genauso in Winterberg erlebt, in der Altstadt, aber auch rund um den Kreisverkehr oben am McDonalds. Selbst gestandene Männer dabei, die mit Gasstößen und Schaltknallern auf Applaus (??) aus waren. Und das immer wieder, als hätten sie nichts anderes zu tun. Dass das die meisten Passanten einfach nur nervt, scheint diesen Armleuchtern völlig egal zu sein.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.518
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Was wäre der Straßenverkehr ohne diese Farbtupfer?! Die spießige Intoleranz bei manchen hier ist hoffentlich nur zur Schau getragen.

Gruß
Serpel
Farbtupfer. So kann man dieses Gegockel natürlich auch nennen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tempolimit 130km/h

Tempolimit 130km/h - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland

    Tempolimit 130km/h - in Ampel- oder Kenia-Deutschland: ...der alte Thread wurde ja irgendwann wegen "alles gesagt" geschlossen... Tempolimit 130km/h ...aber aktuell gibts ja Veränderungen am...
  • Oben